Gemeinde
Die Gemeinde Breitbrunn wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und liegt umgeben von einer idyllischen Landschaft in den sogenannten „Heiligen Ländern“. Herrliche Rundwanderwege führen durch alte Steinbrüche oder auch hinauf auf den 460 m hohen Lußberg mit seinem markanten Steinfelsen, dem sagenumwobenen Veitenstein. Er ist ein Zeugnis für frühe Besiedlung der Gegend: in der geheimnisvollen Höhle am Veitenstein wurden eine Schabspitze aus dem Neolithikum (4000-2000 v.Chr.) und ein Steinbeil aus derselben Periode gefunden. Belohnt wird der Aufstieg durch einen wunderbaren Panorama-Ausblick.
Breitbrunn und seine Ortsteile Hermannsberg, Lußberg, Kottendorf, Edelbrunn, Hasenmühle sowie die Weiler Förstersgrund, Doktorshof, Finkenmühle und Passmühle waren lange Zeit durch den Sandsteinabbau in den umliegenden Steinbrüchen geprägt. Heute erinnert ein Sandstein-Kreuzweg an diese Tradition. Für die Figuren und Szenen verwendete die Künstlerin bruchraue Findlinge der nahen Steinbrüche. Der Weg ist ein besonderer Ort der Ruhe und Besinnung.
Ausflugstipps:
Features City
Kids playground
Nordic-walking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Hiking trails
Fishing
Gemeinde Breitbrunn c/o Verwaltungsgemeinschaft Ebelsbach
Contact person
Georg-Schäfer-Straße 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf: