Ausblick auf die ehemalige Grenze (Grünes Band), nach Thüringen und die umliegenden Haßberge
Der Bayernturm ist ein 38 Meter hoher Aussichtsturm im Suldorfer (adL) Gemeindeteil Zimmerau. Der Turm wurde in den Jahren 1965/1966 auf dem Büchelberg im Naturpark Haßberge errichtet. Er befindet sich zwischen Zimmerau und Sternberg direkt an der Grenze zum Freistaat Thüringen. Anlass für den Bau des Bayernturm war die Absicht der Gemeinden Zimmerau und Sternberg, Besucher in das Grenzgebiet im Norden Bayerns zu holen. Die bayerische Staatsregierung unterstütze den Turmbau finanziell. Einweihungstermin war der 17. Juni 1966, der alljährlich gefeierte Tag der deutschen Einheit. Unterhalb des Turms entstand 1972 ein Ferienhausgebiet.
Bis heute ist der Bayernturm ein beliebtes Ausflugsziel geblieben. Bei entsprechendem Wetter bietet er einen umfassenden Rundumblick über die Haßberge und das Grabfeld bis zur Rhön, zum Heldburger Land und den Gleichbergen, zum Thüringer Wald und zum Fichtelgebirge.
Eintritt 1 Euro
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,5 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 8,7 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German

ca. 8,8 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
German

ca. 9,5 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 8,3 km entfernt
Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,8 km entfernt
Birkenfelder Str. 34, 97494 Bundorf
Unser Ferienhaus Emma überzeugt durch seine gemütlichen, großen Räume bestehend aus drei Schlafzimmern, zwei vollausgestatteten Bädern mit begehbarer Dusche, einer vollausgestatteten Küche, sowie einem Wohn- und Essbereich, welche sich über das Erdgeschoss und Obergeschoss, 160m², verteilen.

ca. 9,1 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 9,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
Schloßstraße 42, 97528 Sulzdorf a.d.L.
Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter

ca. 3,5 km entfernt
Trappstadt
Wunderbare Natur um Alsleben entdecken
2:30 h 159 hm 159 hm 9,5 km easy

ca. 3,7 km entfernt
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
2:30 h 125 hm 125 hm 9,0 km easy

ca. 3,9 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Markt Trappstadt
Königshöferstr.4
97633 Markt Trappstadt/Alsleben
Tel. 09765/681
Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt
Nördlich der Ortschaft Alsleben, am Ortsende, gegenüber vom Sportplatz.Sitzgruppen, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen

ca. 4,1 km entfernt
Gompertshäuser Dorfstraße, 98663 Heldburg
Ein Mahnmal der ehemaligen innerdeutschen Grenze

ca. 6,1 km entfernt
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate

ca. 7,2 km entfernt
Ruine jederzeit zugänglich
Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach
Ehemalige Wasserburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zabelstein 1, 97513 Hundelshausen
Sagenhafter Weitblick und außergewöhnliche Architektur


Öffnungszeiten Turm: Im Sommer (Mitte April bis Anfang November) jederzeit frei zugänglich
Öffnungszeiten Hütte: von Karfreitag bis Allerheiligen
In dieser Zeit ist die Hütte an Sa., So. und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet sowie unter der Woche nach Vereinbarung mit dem Hüttenwirt.
Haßbergstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken
Rundumsicht zur Rhön nach Thüringen, zum Steigerwald und zum Schweinfurter Land.

Rund um die Uhr
Ruine Bramberg, 96106 Ebern
veröffentlicht am 22.04.2022
Rundumblick über die Haßberge und weit darüber hinaus

Von Ostern bis Allerheiligen - “Wenn die Fahne weht” ab 13.30 Uhr
Wallburg, 97483 Eltmann
Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried

Scherenbergstraße 28, 97478 Knetzgau
Zwischen barocker Pracht und klösterlicher Selbstversorgung

Römhilder Straße, 98631 Grabfeld
Freilandmuseum mit Mahn- und Gedenkstätte zur deutschen Teilung


Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst

Öffnungszeiten der Basilika
Im Sommer (01.05. – 30.09.): 06:30 – 19:00 Uhr
Im Winter (01.10. – 30.04.): 07:30 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Multimedia-Infozentrum im Franziskanerkloster
Im Sommer: 08:30 – 19:00 Uhr
Im Winter: 08:30 – 17:00 Uhr
Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein
Ein Wallfahrtsort der besonderen Art