Uralte Wälder, idyllische Flusstäler und einsame Schotterpisten machen auch den Steigerwald zum idealen Gravel-Terrain
Uralte Wälder, idyllische Flusstäler und einsame Schotterpisten. Auch wenn der nördliche Steigerwald geographisch durch den Main von den Haßbergen und dem Home of Gravel getrennt ist, lohnt sich ein Gravel-Abstecher in diesen wunderbaren Landstrich allemal. Auf unserer Steigerwald-Gravel Tour lernt ihr den großen Bruder der Haßberge und einige seiner vielen reizvollen Seiten kennen.
Tour
Die Tour durch den nördlichen Steigerwald startet im schmucken Eltmann, am Ufer des Mains. Los geht es zunächst westwärts auf dem MainRadweg entlang, an der Wallfahrtskirche Maria Limbach vorbei in die Wein- und Korbmachergemeinde Sand am Main. Ab hier geht verlässt die Route das Maintal und wendet sich dem bewaldeten Steigerwaldtrauf entgegen. So richtig los geht es dann nach einer kurzen Fahrt durch Zell am Ebersber mit seinen beeindruckenden Weinbau-Steillagen rund um den Schloßberg. Kurz vor Ortsende biegt die Tour nämlich in den Böhlgrund ab. Als Naturwald "Knetzberge-Böhlgrund" ist dieser einzigartige Wald eines der größten Waldschutzgebiete für Buchenmischwälder in Bayern. Auf besten Schotterpisten schlängelt sich die Tour nun nach oben. Gute 15 Kilometer reines Waldvergnügen führen bis hinauf auf den 489 Meter hohen Zabelstein. Die 500 Meter-Marke knackt man mit einem Aufstieg auf den Aussichtsturm. Klare Empfehlung und eine würdige Belohnung für den langen Aufstieg!
Vom Zabelstein führt anschließend eine nicht enden wollende, 17 km lange Abfahrt ins Tal der Rauhen Ebrach bis nach Theinheim. Von Theinheim geht es dann allerdings wieder bergauf, einmal über einen der vielen Ost-West-Kämme des Steigerwaldes vom Tal der Rauen Ebrach ins Tal der Aurach. Auf dem Kamm zwischen den beiden Tälern durchquert die Tour das idyllische Örtchen Fatschenbrunn, das für seine Baumfeldwirtschaft und die Herstellung von Dörrbirnen, im lokalen Volksmund "Hutzeln" genannt, sogar mit dem Immateriellen Kuluturgut-Titel der UNESCO ausgezeichnet wurde. Wem bis dahin also die Energieriegel ausgegangen sind, der kann sich hier hochwertige Snacks für den Rest der Tour im Hofladen des Hutzelhofs Hümmer besorgen. Im Aurachtal angekommen fehlt nur noch ein Anstieg über die letzte Anhöhe, die ab Trossenfurt in Angriff genommen wird. Wer zweifelt ob er/sie das nach kanpp 750 Höhenmetern noch schafft, der kann sich in der Brauerei Roppelt noch einmal stärken, bevor es losgeht. Eine wunderschöne Schotterstrecke führt schließlich aus dem Wald heraus und es öffnet sich ein wunderbarer Blick über das weite Maintal. Nach einer kurzen aber steilen Abfahrt auf Asphalt geht es schließlich wieder auf dem MainRadweg durch Roßstadt, Dippach und Eschenbach zurück nach Eltmann.
Tipps und weitere Informationen
Startpunkt
Als Startpunkt der Tour wird Eltmann empfohlen. Da es sich um eine Rundtour handelt kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen weden.
Einkehr
Isotonische Kaltgetränke und typisch fränkische Stärkungen gibt es in folgende Orten: Sand am Main, Zell am Ebersberg, Geusfeld, Untersteinbach, Theinheim, Trossenfurt, Roßstadt und zurück in Eltmann. Bitte informieren Sie sich aber vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort!
-
Aufstieg: 844 hm
-
Abstieg: 840 hm
-
Länge der Tour: 72,6 km
-
Höchster Punkt: 487 m
-
Differenz: 266 hm
-
Niedrigster Punkt: 221 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Open
Anfahrt mit dem PKW
Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Eltmann an der "Mainlände" ausreichend Parkmöglichkeiten unmittelbar am Mainufer zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Hilfe des ÖPNV erreichen Sie Eltmann am einfachsten über den DB-Bahnhof in Ebelsbach (Haltestelle Eltmann/Ebelsbach), von wo aus es lediglich noch etwas mehr als 2 Kilometer über den Main hinüber bis nach Eltmann sind.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten des Weinverkaufs: 9-20 Uhr täglich
Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann
Familienbetrieb direkt am Main
ca. 0,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 16-18 Uhr
Dorfstrasse 1, 97500 Ebelsbach
Gemütliches Gasthaus mit Persönlichkeit und Charme
German
ca. 2,4 km entfernt
Do - So 17-22 Uhr, an Feiertagen ist ab 17 Uhr geöffnet.
Mo - Mi: Ruhetag
Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach
Fränkisch rustikales Ambiente
German
ca. 2,7 km entfernt
Der Weinverkauf ist ganzjährig nach telefonischer Absprache geöffnet.
Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach
Fränkische Hausmacherspezialitäten
German
ca. 2,7 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen
ca. 3,8 km entfernt
Hier findet ihr die nächsten Öffnungszeiten:
https://www.achterla-weinbar.de/oeffnungszeiten/
Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen.
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Fränkischer Weingenuss neu gedacht
German
ca. 3,8 km entfernt
Do-Sa 17-21 Uhr, So 11:30-21 Uhr
Mo - Mi: geschlossen
Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main
Gehobene fränkische Küche
German
ca. 4,1 km entfernt
Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
Fränkische Hausmacherspezialitäten
German
ca. 4,2 km entfernt
Montag, Dienstag, Samstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 15 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr geöffnet
Kästenverkauf:
Mo, Mi, Do, Fr: 9:00 -18:00 Uhr ,
Samstag 9:00-16:00 Uhr geöffnet
Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld
Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten
German
ca. 4,5 km entfernt
Fr, Di, Mo ab 16 Uhr
Sa, So ab 11 Uhr
Mi, Do geschlossen
Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein
German
ca. 4,6 km entfernt
Weinverkauf:
Montag - Freitag nach Vereinbarung , Samstags 10 - 16 Uhr.
03.03. - 17.03.2024 - Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr geöffnet
Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main
Typisch fränkisches Weinlokal
German
ca. 4,7 km entfernt
Mi, Do, Fr 17-22 Uhr, Sa+So 11-22 Uhr
Mo, Di Ruhetag.
Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main
Feinbürgerliche fränkische Küche
German
ca. 5,2 km entfernt
Di, Mi, Do 7-17 Uhr, Fr 7-22 Uhr, So 13-17 Uhr
Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach
Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.
German
ca. 5,3 km entfernt
Di+Mi 16-22 Uhr, Do-So 11-22 Uhr
Frankenstraße 24, 97483 Eltmann
Traditionell fränkisch
German
ca. 5,3 km entfernt
Der Weinverkauf ist Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr - 14.00 Uhr und nach telefonischer Voranmeldung geöffnet.
SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main
Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein
German
ca. 5,4 km entfernt
Sandgasse 13, 97522 Sand am Main
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand
ca. 5,4 km entfernt
Weinverkauf Vereinbarung möglich
Heckenwirtschaft aktuell nicht geöffnet.
Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
German
ca. 5,5 km entfernt
Fr und Sa 17-22 Uhr, So ab 14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Weinverkauf täglich nach Absprache
Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main
Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit
Mediterranean, German
ca. 5,6 km entfernt
Mo-Sa 16:30-22 Uhr, Do Ruhetag
Sonn- und feiertags 11-22 Uhr
Im Sommer:
Wein- und Biergarten Goger´s Wiesen (Obere Länge 12, 97522 Sand am Main)
Täglich von 16:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags ab 11:30 Uhr
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Eltmann
Tolle Ausblicke auf den Main genießen und durch stille Wälder wandern
3:45 h 330 hm 330 hm 12,8 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Vorstadt, 97483 Eltmann
Von Weiten tönt es schon “Wallbuuuu” - das ist das Eltmänner “Hellau”!
Di., 04.03.2025
ca. 0,2 km entfernt
Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann
Fr., 12.09.2025 bis Sa., 13.09.2025 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann
Do., 19.06.2025 bis So., 22.06.2025 und weitere
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 8, 97483 Eltmann
Sa., 29.03.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97483 Eltmann
Bier aus familiengeführten Privatbrauereien wird an den Biertagen in Eltmann festlich zelebriert.
Sa., 26.07.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97483 Eltmann
Mit rund 150 Staffeln und 200 Einzelstartern, einem Top-Starterfeld und hunderten Zuschauern entlang der Wettkampfstrecken, Straßenfesten und Musik an den Streckenhöhepunkten und Ortsdurchfahrten ist der mainathlon eine Veranstaltung mit Gänsehaut-Garantie sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer.
Sa., 19.07.2025
ca. 0,3 km entfernt
Öffnungszeiten und Führungen nach Vereinbarung
Brunnenstraße 4, 97483 Eltmann
Vielschichtige Sammlung aus der Heimat
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
Von Ostern bis Allerheiligen - “Wenn die Fahne weht” ab 13.30 Uhr
Wallburg, 97483 Eltmann
Ruine einer Spornburg, Aussichtspunkt auf dem ehemaligen Bergfried
ca. 0,8 km entfernt
Centgrafenstraße 13, 97483 Eltmann
Weihnachtsmarkt in stimmungsvoller Atmosphäre auf der Wallburg
Sa., 29.11.2025
ca. 1,4 km entfernt
Georg-Schäfer-Straße 11, 97500 Ebelsbach
ca. 1,8 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenHofheim in Unterfranken
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss
6:30 h 1139 hm 1143 hm 70,0 km difficult
Ebern
Sportliche Runde mit allem, was die Haßbergeso besonders macht: Fachwerk, Burgen, Schlösser und die sanften Hügel des Naturparks
3:00 h 680 hm 680 hm 44,8 km moderate
Sulzfeld
Sulzfeld statt Südsee! Gravelbike statt Surfbrett!
5:30 h 1015 hm 1015 hm 60,9 km difficult
Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:47 h 240 hm 240 hm 19,7 km easy
Ebern
Radtour durch den Naturpark Haßberge: von Bier- nach Weinfranken
4:00 h 520 hm 640 hm 54,1 km moderate
Hallstadt
Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis
5:45 h 820 hm 750 hm 63,2 km moderate
Ebern
Ein Höhenprofil wie die Bundesliga-Statistik des 1. FC Nürnberg: Rauf, Runter, Rauf, Runter, Rauf, Runter ...
5:00 h 1170 hm 1170 hm 67,8 km very easy
Bamberg
Craftbier, Frankenwein und Mittelaltercharme auf 410 hm von Bamberg nach Bad Königshofen.
3:30 h 360 hm 360 hm 66,5 km very easy
Bamberg
Burgen, Biken, Brauereien - auf 360 hm von Bamberg nach Seßlach.
3:30 h 283 hm 261 hm 52,9 km moderate
Zeil am Main
Eine Tour für echte Rennrad- und Weinliebhaber auf 50 hm
1:30 h 53 hm 60 hm 24,8 km very easy
Gerolzhofen
Auf 240 hm zwischen Bier- und Weinfranken an der Rauhen Ebrach.
2:30 h 280 hm 250 hm 53,4 km easy
Baunach
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:05 h 6 hm 6 hm 0,7 km easy
Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy
Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h 780 hm 780 hm 52,5 km easy
Hofheim in Unterfranken
Abenteuerlicher Abstecher durch den Wald
0:05 h 4 hm 71 hm 0,7 km moderate
Hallstadt
Vorbei an Ruinen und Schlössern
4:40 h 646 hm 648 hm 76,3 km very easy
Haßfurt
Vom Maintal hinauf zur Schwedenschanze
4:50 h 678 hm 685 hm 77,1 km easy
Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy
Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult
Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h 900 hm 900 hm 70,1 km difficult
Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult
Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate