Kirchenmusik in den Haßbergen: Kantatengottesdienst
Herrenstraße 20, 96126 Maroldsweisach
Bach-Kantate im Gottesdienst in der ev. Kirche Maroldsweisach.
In der evangelischen Kirche Maroldsweisach
Mit der Kantorei Haßberge und dem Orchester Würzburg unter Leitung von Matthias Göttemann
Nächste Termine
So.
20
Juli 2025
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Kirchenmusik in den Haßbergen
Organizer
Pfarrgasse 7, 97461 Hofheim i.UFr.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
German
ca. 6,2 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen
ca. 7,3 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German
ca. 7,9 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German
ca. 10,0 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 3,3 km entfernt
Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach
ca. 6,4 km entfernt
Birkenfelder Str. 34, 97494 Bundorf
Unser Ferienhaus Emma überzeugt durch seine gemütlichen, großen Räume bestehend aus drei Schlafzimmern, zwei vollausgestatteten Bädern mit begehbarer Dusche, einer vollausgestatteten Küche, sowie einem Wohn- und Essbereich, welche sich über das Erdgeschoss und Obergeschoss, 160m², verteilen.
FȚȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h 490 hm 490 hm 47,0 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach
Ein wilder Ritt durch die Epochen der letzten 1.000 Jahre von Mittelalter, Barock und Klassizismus bis hin zur Zeit der innerdeutschen Teilung
2:55 h 400 hm 378 hm 43,9 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach
ca. 0,3 km entfernt
Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach
ca. 1,7 km entfernt
Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km easy
ca. 4,2 km entfernt
Ruine jederzeit zugänglich
Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach
Ehemalige Wasserburg
ca. 5,9 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 10, 96126 Maroldsweisach
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025
ca. 5,9 km entfernt
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben
ca. 5,9 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Ganerbenburg
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenMarktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Bach-Kantate im Gottesdienst in der Marienkirche.
So., 13.07.2025
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Kantatengottesdienst in der Marienkirche. Gespielt wird das Weihnachtsoratorium Kantate 5 “Ehre sei dir, Gott, gesungen” von Johann Sebastian Bach.
Fr., 26.12.2025
Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Ein Abend mit Clara & Robert und Fanny & Felix
Sa., 15.02.2025
Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Martin Nöbauer spielt auf einem Pleyel-Flügel von 1836 Werke von Chopin, Schumann und Beethoven
Sa., 25.01.2025
Schlossstraße 2, 96106 Ebern
Dmitry Ablogin spielt auf einem Flügel der Mozartzeit Werke von Mozart, Haydn und Bach
Sa., 01.02.2025
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Vier Bläsersolisten und Thomas Hoppe am Klavier widmen sich begeistert der wunderbaren, aber oftmals vernachlässigten „Wiener Klassik“.
So., 25.05.2025
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Die bekannte Gypsy Jazz Formation bringt den Swing der 1930er und 1940er Jahre auf faszinierende Weise in den Rügheimer Schüttbau.
Sa., 08.02.2025
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Unter dem Motto „Zwei Brüder im Einklang“ präsentiert das preisgekrönte Duo Perlen der Cellosonaten-Literatur mit Werken von Schumann, Beethoven und Rachmaninoff.
So., 04.05.2025
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Das kammermusikalische „Trio21Meter60“ reizt in seinem Programm „nothing but tuba“ alle Möglichkeiten der Tuba über die instrumentalen Grenzen hinweg aus.
Sa., 29.03.2025
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Würzburger Kammermusikstudenten aus Südkorea spielen Klaviertrios von Beethoven und Fauré
Mi., 29.01.2025
Marktplatz 8, 97486 Königsberg in Bayern
Oratorium mit der Kantorei Haßberge und dem Orchester Würzburg unter Leitung von Dekanatskantor Göttemann in der Marienkirche Königsberg
Sa., 12.04.2025
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Kronjuwelen aus Barock und Klassik
Sa., 03.05.2025
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Meisterwerke der Romantik
So., 05.10.2025
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Eine kleine Nachtmusik
So., 13.07.2025
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
So., 04.01.2026
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer
So., 04.01.2026
Schlossstr. 6, 97478 Knetzgau
Ein Sommernachtstraum
So., 22.06.2025
Stadtpfarrkirche St. Laurentius, 96106 Ebern
Freitag, Samstag und Sonntag - Ein Wochenende voller Kammermusik in St. Laurentius!
Fr., 19.09.2025 und weitere
Wilhelm-von-Stein-Str. 10, 96126 Maroldsweisach
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025