Besonders geeignet für:
Historische Schreibmaschinen
Sammler Ralph Köberlein präsentiert in der Hofheimer Hauptstraße in sechs Schaufenstern des ehemaligen Fotogeschäfts Häffner einen Teil seiner Schreib- und Büromaschinen : Kinderschreibmaschinen, Koffermaschinen, Rechenmaschinen, Blindenschreibmaschinen und „Bürotika“ wie alte Locher oder Hefter.
Schaufenster sind jederzeit einsehbar.
Features
Bus station nearby
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor Ort (Parkscheibe)
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,5 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Sa zusätzlich 12:00 - 14:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Samstagen.
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German

ca. 3,0 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
German

ca. 3,0 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 3,5 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
German

ca. 4,6 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 5,2 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German

ca. 5,2 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German

ca. 5,3 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 5,5 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
German

ca. 6,8 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 7,1 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 7,2 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterranean, German

ca. 7,6 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
German

ca. 8,8 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterranean, German

ca. 9,0 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German

ca. 9,2 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
German

ca. 9,4 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Franconian, International

ca. 10,0 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 3,4 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Pfarrgasse 7, 97461 Hofheim i.UFr.
Kirchenmusikalisches Programm des Dekanats Rügheim

ca. 0,2 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i.UFr.
Erstklassige Musik internationaler Künstler in der hochwertigen und persönlichen Atmosphäre des historischen Schüttbaus

ca. 0,2 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Vier Bläsersolisten und Thomas Hoppe am Klavier widmen sich begeistert der wunderbaren, aber oftmals vernachlässigten „Wiener Klassik“.
So., 25.05.2025

ca. 0,2 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Unter dem Motto „Zwei Brüder im Einklang“ präsentiert das preisgekrönte Duo Perlen der Cellosonaten-Literatur mit Werken von Schumann, Beethoven und Rachmaninoff.
So., 04.05.2025

ca. 0,2 km entfernt
Lange Pfalzgasse 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Das kammermusikalische „Trio21Meter60“ reizt in seinem Programm „nothing but tuba“ alle Möglichkeiten der Tuba über die instrumentalen Grenzen hinweg aus.
Sa., 29.03.2025

ca. 0,2 km entfernt
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
Bunten Festbetrieb und freudige Stimmung findet man auf dem Marktplatz mitten in der Fachwerkstadt Hofheim.
Fr., 09.05.2025 bis Sa., 10.05.2025

ca. 0,2 km entfernt
Rügheim Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr.
Rügheim blüht - Mit einer bunten Blumenpracht, wetteiferten Gärtner und Pflanzenliebhaber im Ort mit der herrlichen Obstbaumblüte und den gelben Farbteppichen in der umgebenden Natur.
So., 04.05.2025

ca. 1,0 km entfernt
Fr 16 -18 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr
Aurachsmühle 1, 97461 Hofheim
Premium-Rindfleisch aus artgerechter Haltung

ca. 2,4 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy

ca. 2,5 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

ca. 2,7 km entfernt
Außenbereich jederzeit frei zugänglich. Für Besichtigungen innen bitte anmelden: Fam. Lehmann, Tel. 0 95 23 / 13 05
Bahnhofstraße 18, 97461 Hofheim i.UFr.
Im Hofheimer Bahnhof wurde vom ehemaligen Bahnhofsvorsteher Emil Lehmann und seiner Frau 1976 ein Privatmuseum eingerichtet. Es zeigt in großer Fülle alles, was mit der Geschichte und Technik der Lokalbahn Haßfurt-Hofheim zu tun hat.

ca. 2,9 km entfernt
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy

ca. 2,9 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss
6:30 h 1139 hm 1143 hm 70,0 km difficult

ca. 2,9 km entfernt
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
Bunten Festbetrieb und freudige Stimmung findet man auf dem Marktplatz mitten in der Fachwerkstadt Hofheim.
Fr., 27.06.2025

ca. 2,9 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Die große Rundfahrt durch die Haßberge. Perfekt als Zweitagestour oder als Tagesetappe für Laktatjunkies.
14:00 h 1980 hm 1980 hm 238,1 km very difficult

ca. 2,9 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Außenbereich jederzeit frei zugänglich. Für Besichtigungen innen bitte anmelden: Fam. Lehmann, Tel. 0 95 23 / 13 05
Bahnhofstraße 18, 97461 Hofheim i.UFr.
Im Hofheimer Bahnhof wurde vom ehemaligen Bahnhofsvorsteher Emil Lehmann und seiner Frau 1976 ein Privatmuseum eingerichtet. Es zeigt in großer Fülle alles, was mit der Geschichte und Technik der Lokalbahn Haßfurt-Hofheim zu tun hat.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Ritterkapelle kann zu den normalen Öffnungszeiten jederzeit besichtigt werden.
Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 9 - 18 Uhr
Die Öffnungszeiten sind in der Sommer- und Winterzeit gleich.
Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt
Spätgotisches Bauwerk mit Geschichte

Außenbereich jederzeit frei zugänglich. Für Besichtigungen innen bitte bei Susanne Lillich im Café Ton melden.
Balthasar-Neumann-Weg 1, 96181 Fabrikschleichach
Auf den Spuren Balthasar Neumanns

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Von März bis November sonn- und feiertags zw. 14 und 17 Uhr
Marktplatz 42, 96106 Ebern
Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Die Öffnungszeiten gelten von Mai bis Oktober
Von November bis April nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. 09521 688-300
Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt
Die Epoche des Historismus

Ganzjährig nach Absprache
Haßbergstraße 21, 96148 Baunach
Technologische Geschichte der Elektronenröhre

01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertags von 14-17 Uhr
Ritter-von-Schmitt-Str. 1, 96106 Ebern
Einst Kaufhaus, dann Galerie: der einst führende Modetempel in Ebern ist nun die neue Heimat für Kulturveranstaltungen


Nach Anmeldung
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten aus aller Welt


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Gruppenanfragen außerhalb der Öffnungszeiten gerne an Tel. 09525/922218
Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern
Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

Kirchberg 3, 96190 Untermerzbach
Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihre Sozialstruktur und ihre frühzeitige Auflösung 1909

Hofheim in Unterfranken
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy

Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet in der Passionszeit vom 5. März bis 18. April 2025.
Ein Besuch ist nur mit angemeldeter Führung möglich oder an einem der beiden öffentlichen Tage (6. und 13.4.)
Hauptstr. 86, 97437 Haßfurt
Jährliche temporäre Ausstellung zur Passions- und Ostergeschichte im Unteren Turm Haßfurt

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Archäologische Funde aus dem Grabfeld

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld

Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy

Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate

Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst