Grenzturm/Beobachtungsturm Milzgrund
Ehemaliger Grenzturm/Beobachtungsturm im Milzgrund bei Irmelshausen
Entlang der einstigen innerdeutschen Grenze hatte die DDR hinter dem Grenzzaun Wachtürme errichtet. Kleinere, wie bei Irmelshausen, waren nur tagsüber besetzt. Es waren die Bereiche, die man als nicht "fluchtrelevant" einstufte. Bis heute ist der Turm noch erhalten. Er lässt sich gemütlich bei einem kleinen Spaziergang erkunden, bei dem auch gleich der Badesee Irmelshausen und das beeindruckende Wasserschloss Irmelshausen mit besichtigt werden können. Vom Turm im Milzgrund aus sieht man im Übrigen auch den ehemaligen Grenzturm auf dem Wachthügel oberhalb von Irmelshausen.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,8 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
German

ca. 8,2 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Höchheim
Der Campingplatz Irmelshausen liegt direkt am gleichnamigen Badesee.

ca. 7,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,1 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Römhilder Weg 1, 97633 Irmelshausen
Der Badesee und Campingplatz Irmelshausen ist ein kleines Bade- und Camperparadies

ca. 5,3 km entfernt
Der einzigartige Fernwanderweg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze
171:00 h 17.963 hm 17.956 hm 686,0 km difficult

ca. 5,8 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Stadt Bad Königshofen
Marktplatz 2
97631 Bad Königshofen
Tel. 09761/409-160
Rohthöhe, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Nördlich von Bad Königshofen, ca. 1km vom Ortsausgang, an der Straße Richtung Herbstadt (schöne Aussicht).Sitzgruppen, Parkplatz, Wandertafel, Panoramatafel, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen.

ca. 5,9 km entfernt
Römhilder Straße, 98631 Grabfeld
Freilandmuseum mit Mahn- und Gedenkstätte zur deutschen Teilung

ca. 5,9 km entfernt

ca. 7,4 km entfernt
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate

ca. 7,6 km entfernt
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Erholung pur

ca. 7,6 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner

ca. 7,6 km entfernt
Montag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertag: 11:00 – 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Neue, modern gestaltete Bowlingbahn
Franconian, International

ca. 7,6 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Fr., 26.12.2025

ca. 7,6 km entfernt
Die Öffnungszeiten der FrankenTherme finden Sie hier.
Öffnungszeiten Archäologiemuseum:
Dienstag - Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Gompertshäuser Dorfstraße, 98663 Heldburg
Ein Mahnmal der ehemaligen innerdeutschen Grenze




Manauer Str., 97461 Hofheim
Stammbuch der besonderen Art zu Ehren der Familie

Manauer Str., 97461 Hofheim
Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft





Öffnungszeiten Klostergaststätte:
Täglich von 10:00 - 20:00 Uhr
9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön
Klosterbier mit traumhaften Aussichten

November bis März
Montag bis Mittwoch: 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 17:00 Uhr
April
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mai bis Oktober
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 18:00 Uhr
Führungen auf Anfrage
Domplatz 2, 96049 Bamberg
Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

April - Oktober: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr
November - März: Täglich 10:00 - 16:30 Uhr
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Main, Wein und imposante Bauwerke

Scherenbergstraße 28, 97478 Knetzgau
Zwischen barocker Pracht und klösterlicher Selbstversorgung

April - Oktober: Täglich 9:30 - 17:00 Uhr
November - März: Täglich 13:00 - 16:00 Uhr
Veste Coburg 1, 96450 Coburg
Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Im Luitpoldpark 1, 97688 Bad Kissingen
Europäische Kurstadt, historische Architektur und Spielbank.