Feste feiern in den Haßbergen

„Mittsommer“-Gefühl auf fränkisch

„Midsommar“, „weiße Nächte“ oder einfach die längsten Tage des Jahres – rund um die Sommersonnenwende ist traditionell die Zeit der Feste und Feierlichkeiten im Freien. Auch in den Haßbergen wird in der Zeit vom 1. Mai bis in den Sommer ausgelassen gefeiert! Egal, ob im Schatten der Dorflinden, bei Sonnwendfeuern, auf Maifesten oder bei Wein- und Bierfesten - die langen Tage laden zum Verweilen im Freien und zu „Seidla“, „Schoppen“ und Bratwurst ein. Hier werden dann auch die Wochenenden verlängert, denn die meisten Feste der Region starten entweder bereits am Freitag oder finden bis einschließlich Montag statt, ideal für ein verlängertes Wochenende voller unvergesslicher Momente in Frankens Geheimtipp-Region. Tagsüber laden die Rad- und Wanderwege zum Aktiv sein ein und am Abend locken Musik und Bratwurst-Duft auf die Festplätze und in die Bier- und Weingärten.

 

  • ...

Mi., 30.04.2025 15:00 Uhr

Erleben Sie eine der beliebtesten Traditionen in ganz Franken: das Maibaumaufstellen! Hier finden Sie aktuelle Infos, wann & wo die Maibäume in den Haßbergen aufgestellt werden.

Event

Do., 01.05.2025 10:00 Uhr

Kreisstraße, 97437 Haßfurt

Traditionelles Frühlingsfest mit bekannt guten Speisen und Getränken, im Jubiläumsjahr 2025 (950 Jahre Sailershausen) im Festzelt in Sailershausen. Veranstalter Festgemeinschaft der Ortsvereine Sailershausen adrianort@web.de 09521 6020156

Event

Do., 01.05.2025 10:00 Uhr

Am Badesee, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

Am 1. Mai lockt es mit nachhaltig und regional produzierten Köstlichkeiten auf den Genusshandhandwerkermarkt 

Event Food Event

Fr., 09.05.2025 bis Sa., 10.05.2025

Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken

Bunten Festbetrieb und freudige Stimmung findet man auf dem Marktplatz mitten in der Fachwerkstadt Hofheim.

Event

Sa., 10.05.2025 14:00 Uhr

Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken

Unser 16. Haßbergritt findet am Samstag den 10. Mai 2025 um 14:00 Uhr im Rahmen des Hofheimer Marktplatzfestes statt. Es müssen für die Fahrt wieder über 45 Km mit ca. 1100 Höhenmetern überwunden werden. Der Kids Cross für unsere jüngsten Biker/ -innen findet auch wieder...

Event

Sa., 24.05.2025 bis So., 25.05.2025

Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen

Das Fischfest findet den ganzen Tag über statt und es werden verschiedene Fischspezialitäten angeboten.Wo: Trinkkur- und Wandelhalle im Kurpark  

Event

Sa., 24.05.2025 bis So., 25.05.2025

Pfarrgasse 6, 97522 Sand am Main

Der Sportangelverein Sand am Main e.V. lädt zum diesjährigen Fischfest ein!

Event Fair

Sa., 24.05.2025 10:00 Uhr

Scherenbergstraße 28, 97478 Knetzgau

Ein Fest auf das sich schon jeder freut, egal ob Klein oder Groß! Es ist für jeden etwas dabei, von Kultur bis Musik, ein Gewinnspiel und Kinderprogramm. Selbstverständlich darf der kulinarische Genuss auch nicht zu kurz kommen.Schaut vorbei und verbringt einen entspannten Samstag auf dem Familienfest im Schlosspark Oberschwappach.

Event

Do., 29.05.2025 bis So., 01.06.2025

Ueschersdorf 10, 96126 Burgpreppach

Donnerstag, 29. Mai 2025 – Christi Himmelfahrt Im Schatten der großen Linde am Dorfplatz lädt der Dorfverein Üschersdorf e.V. auch im Jahr 2025 wieder zum beliebten Lindenfest ein. Traditionell geht es los an Christi Himmelfahrt, Donnerstag 29. Mai, dem Vatertag. Ab 10:00 Uhr wird...

Event

Do., 29.05.2025 10:00 Uhr

96190 Untermerzbach

Mit ökumenischem Zeltgottesdienst zu Christi Himmelfahrt

Event

  • ...

Tradition und Kultur

Außerdem versprechen kulturelle Höhepunkte wie die „Weißen Nächte“ in Schloss Weißenbrunn oder das „Konzert unterm Blätterdach“ im Landschaftspark Bettenburg ganz besondere Open-Air-Erlebnisse für Kultur-Begeisterte.

Und das beste: mit nur wenigen Urlaubstagen lassen sich die Wochenendtouren Richtung Grabfeld, Haßberge und nördlichem Steigerwald ganz leicht verlängern, denn viele Feste und Veranstaltungen finden rund um die Feiertage in dieser Zeit statt.

Christliche Feiertage wie Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam stehen aber in erster Linie auch für den Glauben in der Region – festliche Gottesdienste und Prozessionen laden zur inneren Einkehr ein. Auch eine weitere fränkische christliche Tradition beginnt nun: die Wallfahrten. Aus vielen Haßberg-Dörfern machen sich die Gläubigen dann wieder zu Fuß auf den Weg Richtung Vierzehnheiligen.