Feste feiern in den Haßbergen

„Mittsommer“-Gefühl auf fränkisch
„Mittsommer“, „Weiße Nächte“ oder einfach "die längsten Tage des Jahres" – Rund um die Sommersonnenwende ist traditionell die Zeit der Feste und Feierlichkeiten unter freiem Himmel. Auch in den Haßbergen wird in dieser Zeit ausgelassen gefeiert!
Ob im Schatten der Dorflinden, bei Sonnwendfeuern, auf Mai-, Stadt- oder Bier- und Weinfesten... - die langen Tage laden zum Verweilen im Freien und zu „Seidla“, „Schoppen“ und Bratwurst ein. Die Wochenenden werden einfach verlängert, denn die meisten Feste der Region starten entweder bereits am Freitag oder finden bis einschließlich Montag statt; ideal für ein verlängertes Wochenende voller unvergesslicher Momente in Frankens Geheimtipp-Region.
Tagsüber laden die Rad- und Wanderwege zum Aktivsein ein und am Abend locken Musik und der Duft vom Grill auf die Festplätze und in die Bier- und Weingärten.

Fr., 11.07.2025 bis Mo., 14.07.2025
Festplatz am Untermain, 97522 Sand am Main
Ein Fest das weit über die Landkreisgrenzen bekannt ist!

Fr., 11.07.2025 bis So., 13.07.2025
Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen
Das Bürgerfest, an der Trinkkur- und Wandelhalle und im Kurpark, startet am Freitag mit der beliebten Moonlightserenade im Kurpark, Samstags musikalische Unterhaltung durch das Rhön-Blech-Ensemble und endet am Sonntag mit dem “Tag der Blasmusik”.Für das leibliche Wohl ist an allen...

Fr., 11.07.2025 bis Sa., 12.07.2025
Am Sportgelände, 96181 Rauhenebrach
Krach am Bach ist ein Punk, Hardcore und Ska Festival, das vom 11.07.2025 bis 12.07.2025 in Rauhenebrach stattfindet.Als Top-Acts sind Mad Sin und Wisdom In Chains bestätigt. Darüber hinaus sind Rasta Knast und viele mehr gebucht.Bitte Informieren Sie sich über das Programm...

Fr., 11.07.2025 bis Sa., 12.07.2025 und weitere
2025 werden 630 Freiwillige Feuerwehren ihr 150-jähriges Bestehen feiern! Auch in den Haßbergen wird viel gefeiert - hier finden Sie eine Auflistung der Jubiläumsfeiern in den verschiedenen Ortschaften.

Fr., 11.07.2025 18:00 Uhr und weitere
Haßbergstraße 20, 97461 Hofheim in Unterfranken
Line Dance, Spareribs und ein Kult-Getränk in Eichelsdorf

Sa., 12.07.2025 18:00 Uhr und weitere
Hauptstraße 7, 96126 Ermershausen
Schon aus der Ferne ist freudiges Stimmengewirr und Musik zu hören - ein Fest am See mit typischen Leckereien.

So., 13.07.2025 14:00 Uhr
Dorfplatz, 96126 Maroldsweisach
Geselliges Beisammensein am Dorfplatz.Perfekte Anreisemöglichkeit mit dem Fahrrad.Ab 15:00 Uhr spielen die Urlesbacher Musikanten

Fr., 18.07.2025 bis Sa., 19.07.2025
Bachstraße 3, 97437 Haßfurt
Programm:Freitag Live MusikSamstag Live MusikFestplatz der 1000 LichterPizza, Pasta, Cocktail, Vino, Birra,

Fr., 18.07.2025 bis So., 20.07.2025
Hofstetten 28, 97486 Königsberg in Bayern
Feiern Sie mit uns 60 Jahre musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn! Die Blaskapelle lädt herzlich zu ihrem Jubiläumsfest ein. Freitag: Kesselfleischessen Samstag: Am Abend spielt die Band “Heaven” Sonntag: Großer FestumzugAn der „Alten Schule“ und auf dem...

Fr., 18.07.2025 bis So., 20.07.2025
96173 Oberhaid
Deshalb laden wir euch gleich 3 Tage zu uns nach Oberhaid ein um gemeinsam vom 18.07.-20.07.auf unseren Geburtstag anzustoßen. Festauftakt ab 20Uhr: Freut euch am Freitag auf die “Die kleine Dorfmusik Wachenroth - Next Generation, die beim Warm Up nicht lange brauchen wird um...
Tradition und Kultur
Kulturelle Höhepunkte wie die „Weißen Nächte“ im Schlosspark Weißenbrunn oder das „Konzert unterm Blätterdach“ im Landschaftspark Bettenburg bieten ganz besondere Open-Air-Erlebnisse für Kultur-Begeisterte.
Und das beste: mit nur wenigen Urlaubstagen lassen sich die Wochenendtouren Richtung Grabfeld, Haßberge und nördlichen Steigerwald ganz leicht verlängern, denn viele Feste und Veranstaltungen finden rund um die Feiertage in dieser Zeit statt.
Christliche Feiertage wie Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam stehen in erster Linie für den Glauben in der Region: festliche Gottesdienste und Prozessionen rufen zur inneren Einkehr. Auch die Wallfahrten, eine fränkische christliche Tradition, beginnen nun wieder. Aus vielen Haßberg-Dörfern machen sich die Gläubigen dann wieder zu Fuß auf den Weg Richtung Basilika Vierzehnheiligen.