Gemeinde
Die Gemeinde Knetzgau wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und besteht aus den Ortsteilen Knetzgau, Eschenau, Hainert, Oberschwappach, Unterschwappach, Wohnau, Westheim und Zell a. E. Auch die Gemeinde Knetzgau ist durchzogen von klassischen altfränkischen Fachwerkbauten. Historisches Schmuckstück der Gemeinde stellt jedoch das Barockschloss Oberschwappach dar, welches ursprünglich als Sommerresidenz der Ebracher Äbte des Zisterzienserkloster fungierte. Eine wunderschöne Fernsicht eröffnet sich auf den Steigerwald-Höhen am Schlossberg bei Zell und am Gangolfsberg bei Oberschwappach.
Ausflusgstipps:
weiterlesenweniger
Knetzgau ist mit dem PKW (Parkmöglichkeiten bieten sich im Ort) oder mit der Bahn über den VGN-Bahnhof Zeil am Main oder Haßfurt zu erreichen. Von dort sind es noch jeweils rund 6km, die zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.