In luftiger Höhe den Lebensraum Wald entdecken
Der 1.150 Meter lange Holzsteg, der sich langsam durch alle Etagen des Waldes schlängelt und in einem 42 Meter hohen Aussichtssturm gipfelt, eröffnet nicht nur optisch völlig neue Perspektiven auf den Wald und seine Bewohner. Gänzlich aus heimischen Hölzern bestehend und rollstuhlgerecht ausgebaut, erweitert der Pfad den Blickwinkel auch durch eine Vielzahl von spannend aufbereiteten Informationen rund um den Wald und seine nachhaltige Nutzung durch Forstwirtschaft und Jagd.
Neben Spiel- und Info-Stationen gibt es auch noch das Rot- und Rehwildgehege, eine Bienenbeute, das größte Vogelfutterhaus, das Streichelgehege und vieles mehr.
weiterlesenweniger
30. März bis 31. Oktober: 09:00 bis 18:00 Uhr
1. November bis 29. März: 10:00 bis 16:00 Uhr
Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeiten
Witterungsbedingte Schließungen sind aus Sicherheitsgründen möglich.
Anreise mit dem PKW: Kostenfreie Parkplätze stehen direkt an der B22 (nördlich) zur Verfügung - rund 5 Minuten Fußweg zum Eingang. Adresse für das Navi (je nach Typ und Alter): Radstein 2 oder Würzburger Straße, 96157 Ebrach und der Beschilderung vor Ort folgen
Anreise mit dem ÖPNV: Aus Richtung Bamberg mit der VGN-Linie 991 (Mo – Sa) bzw. der VGN-Linie 990 „Steigerwald-Express“ mit Radanhänger (Sonntag).
Erwachsenengruppen ab 15 Personen/Person: 9,00€
Kindergruppe/Schulklasse ab 15 Personen/Person: 5,50€
Mit Ausweis: 9,00€ (Gehandicapte, Schüler ab 16 Jahre, Studenten, Auszubildende, Senioren)
Familienticket: 22,00 € (Eltern oder Großeltern mit eigenen Kindern bzw. Enkeln von 6 bis 15 Jahren)
Single mit Kindern: 13,00 € (1 Erwachsener mit eigenen Kindern bzw. Enkeln von 6 bis 15 Jahren)
Führungen ab 15 Personen: zzgl. 3,00€