Burgenkundlicher Lehrpfad

3:45 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Ebern

>
Von Burg zu Burg 

Start
Als Startpunkt wird hier Ebern angenommen. Selbstverständlich kann man überall auf dem Rundweg beginnen.

Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder ganz entspannt mit der Bahn über den Bahnhof Eben möglich.

Parkmöglichkeiten
In Ebern sowie entlang des Burgenkundlichen Lehrpfades gibt es immer wieder gute Parkmöglichkeiten.

Tour 
In den Haßbergen berührten sich die Territorien der beiden großen fränkischen Bistümer Bamberg und Würzburg. Beide Hochstifte versuchten, ihre Einflussgebiete durch zahlreiche Burgen und befestigte Städte zu sichern. Die Verwaltung und militärische Sicherung dieser Besitztümer wurde an Dienstmannen (Ministerialen) übertragen, oder ehemals edelfreie Geschlechter unterwarfen sich der Lehnshoheit der Bischöfe. Aus diesen Gründen zählen die Haßberge zu den burgen- und schlösserreichsten Gegenden Deutschlands. Neben den Wehrbauten des Lehrpfades finden sich hier noch über 40 weitere Zeugnisse ehemaliger Adelskultur.

Von Ebern aus führt der Burgenkundliche Lehrpfad führt zu insgesamt acht Burgen, Burgruinen und Burgställen, deren Vergangenheit auf ausführlichen Schautafeln erläutert werden. Die Burgen Altenstein, Bramberg, Rotenhan, Teufelsstein und die Burgruinen Lichtenstein und Raueneck sind frei zugänglich.

Hinweis: Aufgrund der durchaus sportlichen Anzahl an Höhenmetern, richtet sich diese Tour vor allem an trainierte Radler und Burgenfans mit eingebautem elektronischen Rückenwind (Pedelec & E-Bikefahrer). 

Einkehr unterwegs
Die Einkehr unterwegs ist in folgenden Orten möglich: Pfaffendorf, Altenstein, Eyrichshof und Bramberg

Rückreise
Der Burgenkundliche Lehrpfad ist ein Rundweg, so dass er auch am Ausgangspunkt wieder endet.

  • Dauer: ca. 3:45 h

  • Aufstieg: 774 hm

  • Abstieg: 774 hm

  • Länge der Tour: 48,4 km

  • Höchster Punkt: 476 m

  • Differenz: 216 hm

  • Niedrigster Punkt: 260 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Culture

Culinaric

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Regionale fränkische Spezialitäten

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

96106 Ebern, Klein Nürnberg 20

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 0,6 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

96106 Ebern, Sandhof 1

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

Dorfladen mit Herz

ca. 5,7 km entfernt

Dorfladen MIO Untermerzbach

geschlossen

96190 Untermerzbach, Bachgasse 4

Dorfladen mit Herz

Food Establishment

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

ca. 6,2 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

96179 Rattelsdorf, Zaugendorfer Straße 4

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Restaurant

Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 7,0 km entfernt

Zum Goldenen Adler

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße 2

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Fränkische Slow-Food Küche

ca. 8,6 km entfernt

Gutshof Andres

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

96166 Kirchlauter, Pettstadt, Pettstadt 1

Fränkische Slow-Food Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Liebevoll gestaltetes Gartencafé

ca. 9,3 km entfernt

Alexandras Gartencafé am Rennweg

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97486 Königsberg in Bayern, Köslau 32

Liebevoll gestaltetes Gartencafé

Cafe Or Coffee Shop

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Fairtrade-Stadt

ca. 0,1 km entfernt

Ebern

96106 Ebern, Rittergasse 3

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Burgen erkunden

ca. 0,3 km entfernt

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zwischen Bayern und Thüringen
Durch Baunach und Umgebung
Zu den Naturschätzen der Mainue
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
Burgen erkunden

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Auf den Spuren der Ritterromantik
Durch den Steigerwald nach Gerolzhofen
Erfrischung am Ellertshäuser See

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Tolle Ausblicke im Steigerwald

Höhensteigerwald-Radweg

Sand am Main

Tolle Ausblicke im Steigerwald

2:30 h 480 hm 360 hm 30,1 km moderate

Cycling trail

Eine Tour für Genießer
Von Gerolzhofen bis nach Bamberg
Die Tour für echte Weinliebhaber.
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen