
Der Rennweg, historisch belegt als Eilboten- und Kurierweg, verläuft mit einer Gesamtlänge von 63 Kilometern zwischen Hallstadt bei Bamberg und Sulzfeld i. Grabfeld auf den Kammhöhen der Haßberge.
Zur Zeit Karls des Großen stellte der Rennweg eine Volkstumsgrenze zwischen dem westlich gelegenen, fränkisch besiedelten Grenzland des Frankenreiches und den östlichen, von Slaven und Wenden unterwanderten Gebieten dar. Der Rennweg meidet als Höhenweg die meisten Ansiedlungen. Dadurch bieten sich immer wieder malerische Ausblicke auf die weiten Tal- und Wiesengründe des Naturparks mit Bilderbuchdörfern und Märchenschlössern.
Sie brauchen noch das passende Bike, Ihr eigenes Rad hat eine Reperatur nötig oder der E-Bike-Akku neigt sich dem Ende? Keine Sorge! Hier geht's zu unserem Rad und E-Bike-Service.
Achtung! Die Extra-Touren sind nicht Teil der offiziellen touristischen Beschilderung. Ein digitales Routing ist ganz einfach über den Download der GPX-Dateien sowie unser Komoot-Profil möglich.
Hallstadt
5:45 h 820 hm 750 hm 63,2 km difficult
Malerische Ausblicke, Schotterstraßen und Naturbadeseen: Naturgenuss pur auf dem historischen Kammweg der Haßberge.
Haßfurt
4:50 h 678 hm 685 hm 77,1 km easy
Vom Maintal hinauf zur Schwedenschanze
Hallstadt
4:40 h 646 hm 648 hm 76,3 km very easy
Vorbei an Ruinen und Schlössern
Stadtlauringen
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer