Edler Tropfen: Unser Frankenwein

Ein Glas Silvaner in der Heckenwirtschaft oder auf dem traditionellen Weinfest - das gehört in den Haßbergen zur Genusskultur.
Im 17. Jahrhundert führte Abt Alberich Degen, geboren in Zeil am Main, die Silvanerrebe in Franken ein - heute gilt der Silvaner als der Frankenwein schlechthin. Das Abt-Degen-Weintal ist besonders für seine charaktervollen Weine und regionale fränkische Küche bekannt. Mit viel Herzblut und Leidenschaft erschaffen die Winzer unverwechselbaren Weißwein, Rotwein und Rotling. Die Bewirtschaftung, Pflege und Traubenlese im Abt-Degen-Weintal erfolgt zum großen Teil in reiner Handarbeit. Über 1.700 Sonnenstunden und wärmespeichernde Keuperböden in den Steilhängen sorgen für beste Qualität und Güte.
Die besondere Qualitätsmarke für fränkische Weine: Zu unseren Wein.Schöner.Land! Betrieben
Unsere Heckenwirtschaften

Heckenwirtschaften oder Häckerwirtschaften sind der Besuchermagnet im Abt-Degen-Weintal und aus der fränkischen Weinlandschaft nicht wegzudenken. Diese ganz besonderen Gastronomiebetriebe werden von den Weinbauern selbst betrieben und sind nur saisonal geöffnet, um den eigenen Wein direkt zu vermarkten. Straußenwirtschaft, Besenwirtschaft oder Heuriger sind außerhalb Frankens gängige Begriffe. Die Bezeichnung geht auf den Häcker, dem fränkischen Wort für Winzer, bzw. die Weinbergshecken zurück. Früher wurden zum Betrieb der "Hecken" Wohn- oder Schlafzimmer ausgeräumt und mit Sitzmöglichkeiten bestückt. Heute geht es natürlich professioneller zu, wenn auch die Anzahl der Sitzplätze weiterhin auf 40 limitiert ist. Die Winzer dürfen dabei ihren eigenen Wein maximal vier Monate im Jahr in höchstens zwei Zeitabschnitten ausschenken. Außerdem sind nur "einfache Speisen" wie Brotzeitplatten oder Bratwürste erlaubt. Und genau das lieben wir an unseren "Hecken"!
Alle Heckenwirtschaften im Überblick









Fl.-Nr. 558 (Lage Oberm See), 97478 Knetzgau
Hausmannskost zu erlesenem RotweinHeckenwirtschaft ab dem 06.01.2024 für 5 Wochen geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhrab 12.10.2024 Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
German




Scherenbergstraße 41, 97478 Knetzgau
Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit
German

Alle Winzer im Überblick












Zabelsteinstraße 17, 97478 Knetzgau
Hauseigener Wein, Hochprozentiges und gutbürgerlicher Küche
German

Sandgasse 13, 97522 Sand am Main
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand

Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
German

Fl.-Nr. 558 (Lage Oberm See), 97478 Knetzgau
Hausmannskost zu erlesenem RotweinHeckenwirtschaft ab dem 06.01.2024 für 5 Wochen geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhrab 12.10.2024 Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
German



Am Sportfeld 1, 97522 Sand am Main
Sonnenverwöhnter Wein seit vier Generationen














Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main
Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit
Mediterranean, German





Scherenbergstraße 41, 97478 Knetzgau
Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit
German

Franken - Wein.Schöner.Land!

“Franken – Wein.Schöner.Land!” inspiriert Genussurlauber und Weinfreunde zu einer Erlebnistour zum Frankenwein – und nur die besten Betriebe werden mit dieser besonderen Qualitätsmarke ausgezeichnet. Regionalität, Authentizität und Transparenz sind nur wenige der sorgsam festgelegten Kriterien, die für eine Prämierung geprüft werden. Auch in den Haßbergen wird großer Wert auf ausgezeichnete Qualität gelegt: Entdecken Sie unsere zertifizierten Betriebe!