
Barrierefreiheit ist nicht nur für Menschen mit Behinderung Voraussetzung eines selbstbestimmten Lebens und stressfreien Urlaubs. Auch andere mobilitätseingeschränkte Personengruppen, zum Beispiel Eltern mit Kleinkindern oder Senioren, profitieren von barrierefreien Angeboten.
In den Haßbergen sind viele touristische Partner mit der Zertifizierung „Reisen für Alle – Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Auch unsere Tourist-Information ist nach den Kriterien der Barrierefreiheit zertifiziert und uneingeschränkt für Sie erreichbar. Ob Übernachtungsbetriebe, Gastronomieangebote oder Ausflugsmöglichkeiten - in den Haßbergen können Sie barrierefrei Ihren ganz persönlichen Wunschurlaub verbringen.
Schon gewusst? „Reisen für Alle“ ist ein deutschlandweites Zertifizierungssystem, welches in Tourismus-Institutionen durch ausgebildete Erheber individuell geprüft wird. Diese arbeiten auf Basis von Qualitätskriterien, die öffentlich einsehbar sind und dementsprechend als verlässliche Information für den Gast gelten.
An den südlichen Hängen der Haßberge befindet sich der Abt-Degen-Steig. Auf den Spuren des Silvaner-Pioniers führt eine Tour in die spannende Weingeschichte. Nicht weit entfernt liegt der Sandstein-Kreuzweg mit Darstellungen von Szenen und Figuren. Entspannung findet man im ersten Natur-Heilwassersee Deutschlands in der FrankenTherme Bad Königshofen. Die finnisch-fränkische Saunalandschaft der Therme kann von jedem genutzt werden - die einzelnen Saunen sind mit dem Rollstuhl befahrbar.
Auf der Burgruine Altenstein des erloschenen Adelgeschlechts Stein zu Altenstein können kleine und große Entdecker an Erlebnisstationen ins Mittelalter eintauchen. Im Burgeninformationszentrum Altenstein, welches für Rollstuhlfahrer befahrbar ist, werden das Leben und der Alltag auf einer mittelalterlichen Burg lebendig. Auf den Spuren der Kelten bewegt man sich im ebenerdig zugänglichenArchäologiemuseum in Bad Königshofen. Das angeschlossene Grenzgängermuseum lässt die Zeit der Zonengrenze zur DDR wieder auferstehen.
An der Nahtstelle zwischen Wein- und Bierfranken werden echte fränkische Genusstraditionen liebevoll gepflegt. Ob bei stimmungsvollen Wein- und Winzerfesten oder in gemütlichen Winzer- und Heckenwirtschaften. Köstliche Heimatbiere genießt man bei Braufesten oder auf urigen Kelleranlagen. In der Weinstube des Landhotel Rügheim lässt sich fränkische Weinkultur in urigem Ambiente genießen.
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Archäologische Funde aus dem Grabfeld
Radstein 2, 96157 Ebrach, Deutschland
In luftiger Höhe den Lebensraum Wald entdecken
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Mittelalter hautnah erleben
Conrad-Vetter-Str. 14, 97514 Oberaurach, Deutschland
Fränkische Küche, traditionell und modern kombiniert.
German
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Den Wald mit allen Sinnen entdecken
Breitbrunn, Deutschland
Ein Weg der Besinnung und inneren Einkehr
0:20 h 10 hm 27 hm 0,9 km very easy
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr., Deutschland
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
German
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR
Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km very easy
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German
Hauptstraße 3, 97437 Haßfurt, Deutschland
Spannende Veranstaltungen in historischer Stadthalle
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main, Deutschland
Typisch fränkisches Weinlokal
German