Erlebnistour - Sagenhaftes im Burgenwinkel

3:40 h 230 hm 230 hm 12,6 km moderate

Maroldsweisach

>

Auf den Spuren der Ritterromantik

Start
Die Erlebnistour startet am Parkplatz neben dem Altensteiner Freibad.

ÖPNV
Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Altenstein (Ortsmitte). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Altenstein (Ortsmitte) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).

Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz am Altensteiner Freibad stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Tour
Diese Erlebnistour verbindet die beiden reizend gelegenen Bergorte Altenstein und Lichtenstein über dem Weisach- und Baunachtal. Am Parkplatz neben dem Altensteiner Freibad startend, führt die Tour zunächst am Rande des Ortes entlang, bis sie direkt in den Wald eintaucht und zunächst zum „Geißstein“ und etwa 2 km weiter zu der noch beeindruckenderen Rhätsandstein-Felsengruppe „Diebskeller“ führt. Eine Forststraße führt schließlich hinauf nach Lichtenstein, wo sich niemand den lohnenden Sagenpfad unterhalb der Burgruine (täglich geöffnet) und das Felslabyrinth (Walfischfelsen) entgehen lassen sollte. Von der Infotafel in der Ortsmitte ergibt sich ein besonders schöner Blick auf die noch immer bewohnte Südburg. Der Rückweg von Lichtenstein nach Altenstein verläuft nahezu eben durch den Wald auf dem Höhenrücken zwischen den beiden Orten.

TIPP: Wer die beiden etwa in gleicher Höhenlage (450 m) gelegenen Orte in einer Rundwanderung verbinden will, sollte ausreichend Zeit einplanen. Denn neben der Burgruine Lichtenstein und dem Sagenpfad bei Lichtenstein befindet sich im Startort auf Burg Altenstein zudem das Herzstück des Deutschen Burgenwinkels: das Burgeninformationszentrum. Dieses umfasst neben einer Museumsausstellung samt Waffenkammer mit mittelalterlichen Ritterrüstung und Waffen auch einige Außenstationen wie bspw. eine fiktive Grabungsstelle mit angrenzendem Forschungslabor und vieles mehr und ist zu jeder Jahreszeit und für Jung und Alt immer einen Besuch wert.

Einkehr unterwegs
Eine Einkehr unterwegs ist in Altenstein möglich.

Rückreise
Die Erlebnistour ist ein Rundweg und endet wieder am Parkplatz am Freibad in Altenstein.

  • Dauer: ca. 3:40 h

  • Aufstieg: 230 hm

  • Abstieg: 230 hm

  • Länge der Tour: 12,6 km

  • Höchster Punkt: 446 m

  • Differenz: 79 hm

  • Niedrigster Punkt: 367 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Culture

Culinaric

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 3,2 km entfernt

Zum Goldenen Adler

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße 2

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Fränkisch bodenständig

ca. 6,1 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

96126 Maroldsweisach, Herrenstr. 9

Fränkisch bodenständig

German

Beer garden Restaurant

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 7,3 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

geschlossen

97496 Burgpreppach, Wassergasse 91

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Fränkisch durch und durch

ca. 8,8 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 9,7 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

96106 Ebern, Sandhof 1

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

Dorfladen mit Herz

ca. 10,0 km entfernt

Dorfladen MIO Untermerzbach

geschlossen

96190 Untermerzbach, Bachgasse 4

Dorfladen mit Herz

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ganerbenburg

ca. 0,5 km entfernt

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Mittelalter hautnah erleben

ca. 0,5 km entfernt

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Barockschloss

ca. 1,8 km entfernt

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burgen erkunden

Erlebnistour - Burgentour

Ebern

Burgen erkunden

5:00 h 390 hm 390 hm 17,3 km moderate

Hiking trail

Natur und Kultur um Untermerzbach
Von Burg zu Burg 

Burgenkundlicher Lehrpfad

Ebern

Von Burg zu Burg 

3:45 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Cycling trail

Zwischen Bayern und Thüringen
Köstliches Bierwandern
Erfrischung am Ellertshäuser See

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Eine Tour für die ganze Familie

Stein-Erlebnispfad

Maroldsweisach

Eine Tour für die ganze Familie

1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy

Hiking trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen