Der Garten von Roswitha Amschler ist eine Reise wert!
Bitte den Besuch telefonisch oder per Mail beim Gartenbesitzer anmelden. Ist kein Eintritt aufgeführt, freuen sich die Gärtner über eine Spende. Informationen zu den Gärten auf www.gartenparadiese-hassberge.com
Offener Garten von Roswitha Amschler
Der Garten von Roswitha Amschler ist eine Reise wert! Zeit sollte man sich mitbringen, denn es handelt sich um mehrere Gärten. Jetzt, im Frühjahr, wollen wir uns den neuen Kiesgarten mit der Teichanlage ansehen.
Unzählige, davon viele neu gepflanzte Gehölze rahmen den Bereich ein. Es ist noch früh im Jahr, einige beginnen jetzt erst mit dem Austrieb und manche mit der Blüte. Es ist unser Wunsch später im Jahr wiederzukommen, um diese seltenen Gehölze belaubt zu sehen. Mit Draht sind sie vor dem Verbiss der Wühlmäuse und Biber geschützt, die hier ein freies Leben führen, nicht weit vom Grundstück fließt die Els….
Sehenswert sind die Pflanzen, die sich auf dem Gestein und Kies gut vermehren. Wir bewundern die Vielfalt und die natürliche Gestaltung. Aufgeschüttete Steinhügel bieten Lebensraum für Fauna und Flora und bringen Abwechslung in die Landschaft.
Bänke, die an vielen Stellen zum Verweilen einladen, lassen uns die Zeit vergessen. Wir gehen in den Hausgarten, in dem u.a. viele Schattenstauden einen Platz gefunden haben. Rundherum seltene Gehölze lassen uns auf der Terrasse von fernen Kontinenten träumen.
Spende 3,00 € |
Margit Ehehalt-Lewin und Matthias Lewin
Contact person
97618 Unsleben, Ringstr. 22
Karte wird geladen...
Das könnte Dir auch gefallen
97475 Zeil am Main, Marktplatz
Es gibt viel zu erfahren - von der guten Stube dem Marktplatz, zu Abt-Albrich-Degen, dem Kapitel der Hexenverfolgung und der Stadtmauer.
Sa., 29.04.2023 und weitere
97631 Bad Königshofen, Marktplatz 2
ABGESAGT! Begleiten Sie den Nachtwächter bei seinem Nachtwächterrundgang durch die historische Altstadt von Bad Königshofen. Dabei erfahren sie allerlei Wissenswertes und auch Erlebnisse des Stadthüters.
97478 Knetzgau, Scherenbergstraße 28
Zwischen barocker Pracht und klösterlicher Selbstversorgung
96190 Untermerzbach, Judengasse 6
Spuren wahrnehmen und Wandel erleben in der Synagoge Memmelsdorf i.UFr.
96176 Lichtenstein, Burgruine
Im geheimnisvollen Felsenlabyrinth rund um die Ruine Lichtenstein erkunden wir heute die Welt der Sagen.
So., 08.10.2023
97437 Haßfurt, Dokumentationszentrum Ritterkapelle
Schlendern Sie gemütlich durch die historische Stadt und erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte Haßfurts.
Sa., 04.03.2023
96181 Rauhenebrach, Balthasar-Neumann-Weg 1, Café Ton
herman de vries ist ein international geschätzter Künstler der Region. In seinem "Atelier", einem ca. 300 km² großen Gebiet im nördlichen Steigerwald, hat er "Spuren" seiner Kunst hinterlassen - in Stein gemeißelte goldene Inschriften, Gedanken und Symbole abseits der Wege, untrennbar mit der ...
Sa., 25.03.2023
96190 Untermerzbach, Judengasse 6
Wege in die jüdische Geschichte der Region
So., 23.04.2023
Auf dieser, der Buche gewidmeten, Wanderung, die übrigens zum Baum des Jahres 2022 gekürt wurde, geht der Referent auf die Beziehung zwischen Buche und Mensch ein. Auch die hiesige Kultur ist eng mit dieser Baumart verbunden. So macht sich die Gruppe im Zeller Forst auf dem Weg zum Schlossberg...
97475 Zeil am Main, Elisabetha-Hofmann-Platz
Am Muttertag einen abwechslungsreichen Familienausflug in die Natur erleben!
So., 14.05.2023
97437 Haßfurt, Wachthügelstraße
Herzlich willkommen in der diesjährigen Ranger-Führungssaison des Naturpark Haßberge!
So., 02.04.2023
Im blühenden Weinberg und zwischen ausbrechenden Weinreben kann bei dieser Führung die ökologische Bewirtschaftung von Weinbergen und die Weinherstellung erlebt werden. Der Winzer selbst führt durch seine Weinberge. Auch eine Verköstigung darf nicht fehlen (fünf verschiedene Bioweine & Brot). ...
Di., 18.04.2023
97437 Haßfurt, Hauptstraße 9
Schlendern Sie gemütlich durch die historische Stadt und erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte Haßfurts.
Sa., 01.04.2023 und weitere
97475 Zeil am Main, Neue Steig
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 15.10.2023
96188 Stettfeld, Kapellenweg
Geheimtipp: Die Silber-Sandstein-Höhle und die Schäferei in der Nähe erkunden!
So., 02.07.2023
96190 Untermerzbach, Kirche bei Schloss Gereuth, Gereuth Nr. 4
Entdecken Sie heute einen ganz besonderen Geheimtipp im vielfältigen Naturpark Haßberge!
So., 08.10.2023
96151 Breitbrunn, Parkplatz am Höhlensteig
Eine besonders spannende, mystische Wanderung zum Veitenstein für Groß & Klein - mit unserer Rangerin.
So., 16.07.2023
97519 Humprechtshausen, Kirche
Die Teilnehmenden erkunden die Vogellebensräume Siedlung, Ortsrand, die Feldflur mit Wiesen, Hecken und Streuobst, Bachlauf sowie den umgebenden naturnahen Laubwald mit dem Naturschutzgebiet Urlesbachtal.Bei günstiger Witterung gibt es u.a. Schwalben, div. Meisen, Dohle, Haus- und Gart...
So., 30.04.2023
97478 Zell am Ebersberg, Höhstraße 10
Unterwegs mit der Winzerfamilie Götz im Abt-Degen-Weintal
So., 07.05.2023 und weitere