Event | MusicEvent

Schüttbau Meisterkonzerte: Trio Elego

97461 Hofheim i.UFr., Lange Pfalzgasse 5

Heiße Rohre und Kadenz

Antonia Lorenz / Klarinette
Philipp Zeller / Fagott
Isabel von Bernstorff / Klavier

Programm

Werke von Beethoven, Glinka, Schnyder u.a
für Klarinette, Fagott und Klavier

Vita

Antonia Lorenz, Philipp Zeller und Isabel von Bernstorff fanden 2006 aufgrund ihrer Erfolge beim Deutschen Musikwettbewerb im Rahmen der Bundesauswahl „Konzerte Junger Künstler“ als Ensemble zusammen. Die Begeisterung für die außergewöhnliche Besetzung und positive Publikumsreaktionen ließen sie seither als festes Trio weiterarbeiten und in zahlreichen renommierten Konzertreihen gastieren. Im Februar 2012 veröffentlichten sie ihre erste CD mit Werken von Schnyder und Glinka bei Genuin.

Die jungen Künstler haben sich seitdem ihren Platz im Konzertleben erobert. Ihrer gestalterischen Reife und der so offensichtlichen und ansteckenden Freude an der Musik und dem Miteinandermusizieren kann sich kein Zuhörer entziehen.

Antonia Lorenz, geboren in Oldenburg, studierte bei Prof. Sabine Meyer und Prof. Reiner Wehle in Lübeck, später bei Prof. Martin Spangenberg in Weimar, wo sie 2008 ihr Konzertexamen „mit Auszeichnung“ absolvierte. Seit 2010 ist sie Soloklarinettistin des Oldenburgischen Staatstheaters, zuvor war sie in gleicher Position an der Staatsoper Stuttgart und der Komischen Oper Berlin engagiert. Die fünffache Bundespreisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ wurde als Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs 2006 und 2008 in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Zusätzlich erhielt sie im Duo mit der Pianistin Isabel von Bernstorff den Zonta Musikpreis 2008. Ihr reges Interesse an zeitgenössischer Musik führt Antonia Lorenz seit 2002 regelmäßig auf die Stockhausen-Kurse Kürten, wo sie 2005 für die Aufführung von Stockhausens YPSILON den 1. Preis erhielt.

Philipp Zeller, geboren in Stuttgart, studierte bei Prof. Albrecht Holder und Prof. Dag Jensen. Seit 2015 ist er Solofagottist der Staatskapelle Dresden, zuvor war er in gleicher Position bei der Dresdner Philharmonie, in Jena, Bochum, beim Rundfunk Sinfonieorchester Berlin und beim Gürzenich-Orchester Köln engagiert. Seine solistische und kammermusikalische Karriere begann 2003 als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs. Daraufhin veröffentlichte er eine Solo-CD mit Werken für Fagott und Klavier bei Ars Musici und gastiert seither als Solist und Kammermusiker bei zahlreichen Festivals wie den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Festival Mitte Europa, dem Oleg Kagan Musikfest und der Kronberg Academy. Es folgten weitere Auszeichnungen bei renommierten Wettbewerben in Prag und Oklahoma. Als Solist konzertierte er unter anderem mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, dem Beethoven Orchester Bonn, den Dresdner Kapellsolisten, der Dresdner Philharmonie und der Cappella Istropolitana. 2015 schrieb der Komponist Daniel Schnyder ein Fagottkonzert für Philipp Zeller, das er zusammen mit der Dresdner Philharmonie uraufführte. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen Gidon Kremer, Eduard Brunner, Tanja Becker-Bender und Louise Pellerin.

Homepage: philipp-zeller.com

Isabel von Bernstorff, geboren in Bad Hersfeld, studierte bei Prof. Georg Sava in Berlin und bei Prof. Rainer Hoffmann in Frankfurt (Klavierkammermusik und Liedbegleitung). Bereits während des Studiums konzertierte sie als Solistin und Kammermusikerin u.a. in der Philharmonie Berlin, in New York, im Libanon, in Ägypten und in Bahrain. Rundfunkproduktionen fanden mit dem Deutschland Radio Kultur, Deutschlandfunk, NDR Kultur, dem Bayerischen und dem Hessischen Rundfunk statt.

Isabel von Bernstorff wurde von 2003-2008 von Yehudi Menuhin „Live Music Now“ gefördert. 2006 war sie Preisträgerin des Frankfurter Lenzewski-Wettbewerbs und des Kammermusikwettbewerbs der Polytechnischen Gesellschaft. Im selben Jahr wurde sie in der Kategorie „Klavierpartner“ mit dem Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbes ausgezeichnet. 2008 erhielt sie gemeinsam mit der Klarinettistin Antonia Lorenz erneut das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und wurde außerdem als Duo mit dem Zonta Musikpreis 2008 ausgezeichnet.

Seit 2006 hat sie einen Lehrauftrag an der Musikhochschule in Frankfurt/Main inne, seit 2017 ebenfalls an der Musikhochschule in Stuttgart.

Im Februar 2012 erschien ihre erste CD des Trio Elego mit Antonia Lorenz (Klarinette) und Philipp Zeller (Fagott) „Cosmopolitan“ bei GENUIN classics.
Im selben Jahr übernahm sie die künstlerische Leitung für das Kammermusikfestival Schloss Gartow, das jährlich über Pfingsten stattfindet.

Homepage: www.isabelvonbernstorff.de

Nächste Termine

So.

23

Apr. 2023

17:00 Uhr bis 19:00  Uhr

Schüttbau Meisterkonzerte: Trio Elego

Preisinfos

Preise


Konzert-Abonnement 6 Konzerte (nur über Kartentelefon) 120,00€
Einzelkarte (bis auf weiteres nur im Vorverkauf) 28,00€
Schüler/Student (bis auf weiteres nur im Vorverkauf) 14,00€

Kartentelefon/Vorverkauf:

Michael Hömer
09523 5475
0151 2323 7243
karten@schuettbau-meisterkonzerte.de

Kontakt

Kultur e.V.

Organizer

97461 Hofheim i.UFr., Marktplatz

09523 5475

info@kultur-ev.de

www.schuettbau-meisterkonzerte.de

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

ca. 0,4 km entfernt

Restaurant AusZeit

geschlossen

97461 Hofheim i.UFr., Schlossweg 1

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

țțțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Feinbürgerliche Küche

ca. 3,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 4

Feinbürgerliche Küche

German

Beer garden Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 3,6 km entfernt

Landgasthof Burgblick

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Manauerstr. 1

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 4,5 km entfernt

Dorfladen Riedbach

geschlossen

97519 Riedbach, Braustraße 2

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Food Establishment

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 4,6 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 40

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Bodenständige fränkische Küche

ca. 5,1 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Zehntraße 2

Bodenständige fränkische Küche

German

Beer garden Restaurant

Frische regionale Küche

ca. 5,2 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Marienstraße 3

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Café mit Naturkost- und Regionalladen

ca. 5,3 km entfernt

ZwergRiese

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Salzmarkt 3

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Bodenständig lecker

ca. 5,7 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hassbergstrasse 8

Bodenständig lecker

German

Restaurant

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

ca. 6,8 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

97491 Aidhausen, Im Götzengrund 1

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Fränkische und moderne Küche vereint

ca. 7,1 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Mühlenstraße 20

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterranean, German

Restaurant

Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 7,2 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

geschlossen

97491 Aidhausen, Kaiserstraße 2

Alles, was das regionale Herz begehrt

Food Establishment

Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,6 km entfernt

Weinbau Eller

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Luisenberg 2

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Restaurant Winery

Mediterran-fränkische Küche

ca. 8,6 km entfernt

Altstadthotel & Restaurant „Alte Schule“

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Pfarrgasse 2

Mediterran-fränkische Küche

Mediterranean, German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Fränkisch-internationale Speisekarte

ca. 8,8 km entfernt

Hotel & Restaurant Walfisch

geschlossen

97437 Haßfurt, Vorstadt 8

Fränkisch-internationale Speisekarte

German

Beer garden Restaurant

Fränkisch durch und durch

ca. 9,2 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

ca. 9,3 km entfernt

Biergarten Midnight Bowling Center Haßfurt

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

97437 Haßfurt, Augsfelder Str. 17

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

International, Franconian

Beer garden

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

ca. 9,6 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

97494 Bundorf, Birkenfelder Strasse 18

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

German

Restaurant

Fränkische Küche im Grünen

ca. 9,9 km entfernt

Hotel Goger

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

97437 Haßfurt, Bamberger Straße 22

Fränkische Küche im Grünen

German

Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

ca. 0,4 km entfernt

Landhotel Rügheim

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

97461 Hofheim in Unterfranken, Schlossweg 1

Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

țțțț

Hotel

Weitere Tipps in der Nähe

Premium-Rindfleisch aus artgerechter Haltung

ca. 1,2 km entfernt

Auenland Beef

geschlossen

97461 Hofheim, Aurachsmühle 1

Premium-Rindfleisch aus artgerechter Haltung

Direct marketer

Das könnte Dir auch gefallen

Let the sunshine in