Start
Als Startpunkt wird hier Hofheim i.Ufr. vorgeschlagen. Selbstverständlich kann man überall auf dem Rundweg beginnen.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW möglich.
Parkmöglichkeiten
Entlang der Runde bieten sich immer wieder gute Parkmöglichkeiten an Wanderparkplätzen oder direkt in den Ortschaften.
Tour
Der Rundkurs verbindet die prägenden Teile der beiden Flusslandschaften von Bunach und Weisach. Die Wegstrecke legt viele Schätze frei, so die imposante Schlossanlage Burgpreppach, in Leuzendorf einen herrschaftlichen Landsitz und als Juwel die kath. Pfarrkirche, das Rokokoschloss in Pfaffendorf, den Steinerlebnispfad um den Zeilberg bei Maroldsweisach, die Ruine Dippach und das Wahrzeichen der Haßberge die Bettenburg, ganz in der Nähe des kleinen Hofheimer Stadtteils Manau. Als Finale der Runde (sofern man in Hofheim startet) wartet ein letzer Aufstieg hinauf zur historischen Schwedenschanze mit Aussichtsturm, von dem noch einmal ein Blick auf die gesamte Strecke und bis in die Rhön wartet.
Einkehr unterwegs
Die Einkehr unterwegs ist in folgenden Orten möglich: Burgpreppach, Ibind, Ermershausen, Maroldsweisach, Pfaffendorf und Hofheim i.Ufr.
Rückreise
Der Weg ist ein Rundweg, so dass er am Ausgangspunkt auch endet.
weiterlesenweniger
60% Kondition
Haßberge Tourismus e.V. im Naturpark Haßberge
Marktplatz 1
97461 Hofheim i. Ufr.
T: 09523 5033710
info@hassberge-tourismus.de