Landschaftspark Bettenburg

Ritterromantik und Gartenkunst erleben
Schon von weitem erstrahlt das "Wahrzeichen der Haßberge" inmitten einer idyllischen Naturlandschaft am Haßbergtrauf - die Hofheimer Bettenburg.
Einen Steinwurf vom malerischen Schloss entfernt liegt der zugehörige Landschaftspark, den Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg 1789 nach englischem Vorbild als eine Hommage an die "Ritterromantik" des Mittelalters anlegen ließ. Der verwunschene Garten mit seinen versteckten Denkmalen, verwitterten Steinsäulen, verschlungenen Wegen, künstlicher Ruine und dem Dichterhäuschen diente der von Christian Truchseß ins Leben gerufenen "Bettenburger Tafelrunde", welcher u.a. auch Friedrich Rückert, Jean Paul, Gustav Schwab, Heinrich Voß, Friedrich de la Motte-Fouqué angehörten, als Inspirationsquelle.
Im Landschaftspark Bettenburg können Gartenerlebnisführungen gebucht werden.
Wenden Sie sich hierfür an den Gartenerlebnisführer Herrn Reinhard Schneider, Tel. 09527 - 9520755, E-Mail pecoraro-schneider@t-online.de .

Manauer Str., 97461 Hofheim
Göttliches, Gutes und Schönes

Manauer Str., 97461 Hofheim
Gegensätze des menschlichen Seins

Manauer Str., 97461 Hofheim
Stammbuch der besonderen Art zu Ehren der Familie

Manauer Str., 97461 Hofheim
Erinnerung an vergangene Zeiten

Manauer Str., 97461 Hofheim
Kostproben frühester Gedichte

Manauer Str., 97461 Hofheim
Symbol gegen fürstliche Willkür

Manauer Str., 97461 Hofheim
Gartenpavillon des 18. Jahrhunderts

„Kirschenbaron“ oder „Letzter Ritter Frankens“ ?

Der feingeistige Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg
Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg hinterließ nicht nur auf der Bettenburg Spuren, sondern auch im nahegelegenen Fachwerkstädtchen Hofheim. Hier verdanken wir seiner Familie nämlich eines der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser der Haßberge - die Apotheke mit ihrer Marienstatue, die als Gebäudeensemble an einer Ecke des Hofheimer Marktplatzes hervorsticht.
Lernen Sie den Freiherrn und das alte Hofheim beim Stadtspaziergang "Historische Blickwinkel" aus einer anderen Perspektive kennen und nehmen Sie sich auch die Zeit für einen besinnliche Tour durch den Landschaftspark!
