Gartenpavillon des 18. Jahrhunderts
Konzeptionell gehört das Dichterhaus nicht mehr zum Landschaftspark, denn es liegt ca. 500 Meter weiter westlich. Dennoch erfüllte das Gebäude die Funktion eines Gartenpavillons, wie er in den Gartenanlagen des 18. Jahrhunderts üblich war.
Ursprünglich wurde es “Lusthaus” genannt; weil aber Friedrich Rückert, ein häufiger Gast der “Bettenburger Tafelrunde”, es sehr oft nutzte, um sich zurückzuziehen und Inspiration zu suchen, wurde es ihm zu Ehren in “Dichterhaus” umgetauft. In dieser Stille und Beschaulichkeit des Waldes soll so mancher Reim aus Rückerts Feder geflossen sein. Sicherlich waren es aber auch die Inschriften bedeutender Dichter dieser Zeit wie Friedrich Schiller und dessen Jugendfreund Karl Philipp Conz an den Wänden des Häuschens, die Rückerts Schaffen beflügelten.
Als das Areal noch nicht vom Wirtschaftswald in Beschlag genommen wurde, hatte man von hier aus einen herrlichen Blick hinüber zur Bettenburg.
An den Wänden waren folgende Zeilen zu lesen:
Der Dichter
Ihm gaben die Götter das reine Gemüth
wo die Welt sich, die ewige, spiegelt:
Er hat alles gesehen, was auf Erden geschieht,
Und was uns die Zukunft versichert:
Er saß in der Götter urältestem Rath
und besorgte der Dinge geheimste Saat.
Er breitet es lustig und glänzend aus
Das zusammengefaltete Leben
Zum Tempel schmückt er das irdische Haus
Ihm hat es die Muse gegeben
Kein Dach ist so niedrig, keine Hütte so klein
Er führt einen Himmel von Göttern hinein.
Friedrich Schiller
An die Muse
Was ich ohne dich wäre?
ich weiß es nicht, aber mir graut,
seh ich, daß ich ohne dich Hundert und Tausende sind.
Die Anmuth prächtiger Natur
vergnügt mich auf geblümter Flur,
Auf Hügeln und dunklem Haine
Ich jauchze an stiller Musenbrust
so fröhlich als bey Cyperns Weine
Ja, wenn ich Thoren einsam scheine
Vertraut sich mir die reinste Lust.
In der zarten Unschuld Hülle
Eine liebliche Idylle
Tritt die Kindheit vor uns her.
Bald als Ode braust die Jugend
Oder schmilzt in Elegien,
Wenn der Liebe und der Sehnsucht
Steter Strahlen Stunden weichen
Jetzt des Mannes Tage gleichen
Eng gebunden von der Pflicht,
Oft dem trocknen Lehrgedicht.
Seelig! O wenn Gott gegeben
Wenn die Muse es beschert
Dass sich ihm sein ganzes Leben
Rein als Poesie verklärt.
Karl Philipp Conz
Quelle: “Die Bettenburg - Wahrzeichen Hofheims” von Lieselotte Sörgel-Füglein, S. 35, 36
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,3 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
German

ca. 2,3 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
German

ca. 2,8 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 2,9 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
German

ca. 6,1 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
German

ca. 6,3 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 6,8 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German

ca. 7,1 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
German

ca. 7,5 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 7,6 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 8,0 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 8,6 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German

ca. 8,6 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 8,7 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German

ca. 8,9 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 9,1 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,7 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 3,7 km entfernt
Birkenfelder Str. 34, 97494 Bundorf
Unser Ferienhaus Emma überzeugt durch seine gemütlichen, großen Räume bestehend aus drei Schlafzimmern, zwei vollausgestatteten Bädern mit begehbarer Dusche, einer vollausgestatteten Küche, sowie einem Wohn- und Essbereich, welche sich über das Erdgeschoss und Obergeschoss, 160m², verteilen.

ca. 6,3 km entfernt
Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
Manauer Str., 97461 Hofheim
Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Manauer Str., 97461 Hofheim
Stammbuch der besonderen Art zu Ehren der Familie

ca. 0,7 km entfernt
Bettenburg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.

ca. 0,9 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 40 hm 40 hm 1,6 km very easy

ca. 1,2 km entfernt
Mo und Di 14-18 Uhr, Fr und Sa 9-13 Uhr sowie nach Vereinbarung
Schlossstraße 10, 97461 Hofheim
Regionaler Hofladen in Eichelsdorf bei Hofheim

ca. 1,5 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate

ca. 2,4 km entfernt
Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr.
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005

ca. 2,6 km entfernt
KEINE BADESAISON 2025 - DAS FREIBAD HOFHEIM IST 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER KOMPLETT GESCHLOSSEN
Im Juni, Juli und August täglich von 9:00 - 20:00 Uhr geöffnet.
Im Mai und September täglich von 9:00 - 19:00 Uhr geöffnet.
Bei einer Lufttemperatur unter 20° Grad gemessen um 15:00 Uhr schließt das Freibad Hofheim bereits um 17:00 Uhr.
Johannisstraße 8, 97461 Hofheim i. UFr.
IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN

ca. 2,6 km entfernt
Am Kapellentor, 97461 Hofheim in Unterfranken
Mit dem Truchseß von Wetzhausen die Dichter und Denker der “Bettenburger Tafelrunde” kennenlernen
3:00 h 93 hm 93 hm 9,2 km easy

ca. 2,6 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen


Manauer Str., 97461 Hofheim
Stammbuch der besonderen Art zu Ehren der Familie

Manauer Str., 97461 Hofheim
Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft





Öffnungszeiten Klostergaststätte:
Täglich von 10:00 - 20:00 Uhr
9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön
Klosterbier mit traumhaften Aussichten

November bis März
Montag bis Mittwoch: 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 17:00 Uhr
April
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mai bis Oktober
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 18:00 Uhr
Führungen auf Anfrage
Domplatz 2, 96049 Bamberg
Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

April - Oktober: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr
November - März: Täglich 10:00 - 16:30 Uhr
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg
Main, Wein und imposante Bauwerke

Bettenburg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.


Gompertshäuser Dorfstraße, 98663 Heldburg
Ein Mahnmal der ehemaligen innerdeutschen Grenze



April - Oktober: Täglich 9:30 - 17:00 Uhr
November - März: Täglich 13:00 - 16:00 Uhr
Veste Coburg 1, 96450 Coburg
Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste