Ort der stillen Einkehr
Die Totenkapelle wurde als Ort stiller Einkehr für Verwandte und Bekannte des Parkgründers errichtet. In der Kapelle sind die Tafeln mit den Namen der engen Freunde des Freiherrn angebracht. Eine der Tafeln trägt die Inschrift: „Mache Dir Deine lebenden Freunde täglich neu und werter, damit Du nicht erst nach ihrem Tode zu spät erkennst, wie viel du an ihnen hattest.“
Zudem wurden im 19.Jh. auch drei Tote der Familie Truchsess darin bestattet. Ihre Lage an der höchsten Stelle des Parks, also an einer vermeintlichen Quelle, legt den Gedanken nahe, dass hier das Einmünden mit dem Tod in den Kreislauf des Lebens symbolisiert werden sollte. Auf der rechten Tafel in der Kapelle gedachte der Burgherr seiner Verwandten und auf der linken Tafel verstorbener Freunde, die dem Burgherrn besonders ans Herz gewachsen waren wie bspw. Georg Herzog zu Sachsen-Meiningen. Baulich ist sie im Stile des Historismus im gotisierendem Stil mit Walmdach ausgeführt.
Manauer Str., 97461 Hofheim, Deutschland
Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft
Manauer Str., 97461 Hofheim, Deutschland
Symbol gegen fürstliche Willkür
Manauer Str., 97461 Hofheim, Deutschland
Göttliches, Gutes und Schönes
Öffnungszeiten Klostergaststätte:
Täglich von 10:00 - 20:00 Uhr
9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön, Deutschland
Klosterbier mit traumhaften Aussichten
April - Oktober: Täglich 9:30 - 17:00 Uhr
November - März: Täglich 13:00 - 16:00 Uhr
Veste Coburg 1, 96450 Coburg, Deutschland
Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste
November bis März
Montag bis Mittwoch: 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 17:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 17:00 Uhr
April
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mai bis Oktober
Montag bis Mittwoch: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag: 9:30 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 11:30 und 13:00 - 16:30 Uhr
Sonntag: 13:00 - 18:00 Uhr
Führungen auf Anfrage
Domplatz 2, 96049 Bamberg, Deutschland
Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken
April - Oktober: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr
November - März: Täglich 10:00 - 16:30 Uhr
Der Hofgarten ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet (längstens bis 20 Uhr).
Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Deutschland
Main, Wein und imposante Bauwerke
Unseren Rundgang beginnen wir am Rathaus. 1456 erbaut, brannte der obere Teil des Gebäudes 1632 nieder. Die Bürgerschaft war durch den 30-jährigen Krieg von 1618 bis 1648 arm geworden und so verzögerte sich der Wiederaufbau des Rathauses. Erst zwanzig Jahre nach dem Westfälischen Frieden konnt...
Im Luitpoldpark 1, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
Europäische Kurstadt, historische Architektur und Spielbank
Manau 22, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.
Marktpl. 1, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Historische Stadt mit dem größten See Unterfrankens
Das Zeiler Käppele ist jederzeit zugänglich.
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Käppele mit atemberaubenden Blick auf die Stadt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Den Wald mit allen Sinnen entdecken
Schlossrestaurant Zeitlos:
Mittwoch bis Freitag: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag: geschlossene Veranstaltungen
Sonntag: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Museum:
Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland
Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal
Hauptstraße 3, 97437 Haßfurt, Deutschland
Spannende Veranstaltungen in historischer Stadthalle
Schlossrestaurant Zeitlos:
Mittwoch bis Freitag: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Samstag: geschlossene Veranstaltungen
Sonntag: 11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kräuterstube:
Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum:
Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland
Barockschloss
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
In der Zeit zurückreisen und im schönen Naturpark Haßberge die Welt der Kelten entdecken!
12:30 h 1330 hm 1360 hm 71,2 km moderate
Stadtlauringen, Deutschland
Romantischer Rundweg rund um den Ort, in dem der berühmte fränkische Dichter seine Kindheit verbrachte
1:30 h 170 hm 170 hm 22,7 km easy
Zabelstein 1, 97513 Hundelshausen, Deutschland
Sagenhafter Weitblick und außergewöhnliche Architektur
Ludwigstraße, 96052 Bamberg, Deutschland
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate
Baunach, Deutschland
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:50 h 6 hm 6 hm 0,7 km easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult