Denkmal für Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen

Manauer Str., 97461 Hofheim, Deutschland

Symbol gegen fürstliche Gewaltherrschaft

Auf dem Relief des Denkmals ist das Doppelporträt von Götz von Berlichingen und Franz von Sickingen angebracht. Das Denkmal ist nur einseitig ausgerichtet und wirkt deshalb wie ein Wandepitaph mit Altarunterbau – ohne die dazugehörige Wand. Offenbar holte sich der Konstrukteur die Anregung von einem solchen Grabmonument. Die Erstellung ist auf das Jahr 1793 datiert und im Kontext der Inschrift ist das Denkmal als erwartungsvoller Ausblick zu verstehen auf die Jakobinerherrschaft in Frankreich „wo ist der Forscher, der uns sagt: wie unser Zeitalter sich enden wird?“ Das Denkmal gilt als Zeichen gegen Gewaltherrschaft und gegen fürstliche Willkür.

  • Franz von Sickingen trat als Beschützer der Schwachen und Unterdrückten ein, ebenfalls Anhänger der Reformation und Freund Ullrich von Huttens, gewährte er den Lutheranern Zuflucht auf seine Burg und setzte sich für die Geächteten ein.
  • Götz von Berlichingen revoltierte als Anführer im schwäbischen Bauernkrieg (1525) gegen die Fürsten. Er steht daher häufig als das Sinnbild des Kampfes gegen den Feudalismus. Durch die Rezeption des Ritters in Goethes Drama wurde die Figur zum Beschützer der Unterdrückten verklärt (Brockhaus). Er ist zudem berühmt durch seine rechte Hand, die durch eine eiserne ersetzt wurde. Deshalb wurde er auch "Ritter mit der eisernen Hand" genannt.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ort der stillen Einkehr }
Klosterbier mit traumhaften Aussichten }

Der Kreuzberg in der Rhön

Öffnungszeiten

9XCH+4X, 97653 Bischofsheim an der Rhön, Deutschland

Klosterbier mit traumhaften Aussichten

Landmark Or Historical Building

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste }

Residenzstadt Coburg mit Veste

Öffnungszeiten

Veste Coburg 1, 96450 Coburg, Deutschland

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Landmark Or Historical Building

Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken }

Weltkulturerbestadt Bamberg mit Kaiserdom

Öffnungszeiten

Domplatz 2, 96049 Bamberg, Deutschland

Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

Landmark Or Historical Building

Main, Wein und imposante Bauwerke }

Würzburg mit dem Weltkulturerbe Würzburger Residenz

Öffnungszeiten

Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Deutschland

Main, Wein und imposante Bauwerke

Landmark Or Historical Building

Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr. }
Käppele mit atemberaubenden Blick auf die Stadt }

Fachwerkstadt Zeil am Main mit Zeiler Käppele

Öffnungszeiten

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main, Deutschland

Käppele mit atemberaubenden Blick auf die Stadt

Den Wald mit allen Sinnen entdecken }

Grünes Klassenzimmer

50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Den Wald mit allen Sinnen entdecken

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal }

Schloss Oberschwappach mit Weinbergen im Abt-Degen-Weintal

Öffnungszeiten

Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal

Spannende Veranstaltungen in historischer Stadthalle }
Wasserschloss }

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim, Deutschland

Wasserschloss

Barockschloss }

Schloss Oberschwappach

Öffnungszeiten

Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland

Barockschloss

Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen. }

Bamberg - Bad Königshofen

Ludwigstraße, 96052 Bamberg, Deutschland

Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.

4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen