Historische Blickwinkel Hofheim - 11 Auf zur Bettenburg

Platz vor der Kreuzkapelle, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Aah, da sind Sie ja schon! 

Gestatten, ich bin es wieder, der Truchseß von Wetzhausen! Na, wie gefällt Ihnen „mein“ Hofheim bisher? Vielleicht haben Sie nach dem Stadtrundgang noch Lust auf eine Wanderung hoch zu meiner Burg? Hier wäre ein guter Ausgangspunkt dafür!

Die Bettenburg thront in ihrer ursprünglichen Form bereits seit mindestens 1231 über dem weiten, fruchtbaren Haßgau, welches im Norden ins Grabfeld übergeht, im Süden hingegen von den Mainauen begrenzt wird. Wie so viele der Burgen und Schlösser der Haßberge wurde auch die Bettenburg im Bauernkrieg 1525 zerstört. Beim Wiederaufbau bis 1535 entstand die charakteristische Mischform des Schlosses, welche Elemente der Gotik mit jenen der nachfolgenden Renaissance vermischt.

1789 schließlich zog ich, Christian Truchseß von Wetzhausen, in die altehrwürdigen Gemäuer ein, nachdem ich meinen militärischen Dienst nach 12 Jahren quittierte und bereits 1786 durch Erbteilung Besitzer des Schlosses wurde. Ich ließ alsgleich die Innenräume gemäß meinem Geschmack gestalten. Ich liebte die guten, alten Zeiten, sehnte mich nach dem Mittelalter, der Romantik, dem freien Geist. Ich, der ewige Junggeselle und „letzte Ritter Frankens“! Auch mein Garten sollte nicht formal und streng aussehen, ich ließ den Landschaftspark der Bettenburg in englischer Form, wild und verschlungen, mit romantischen Sichtachsen anlegen.

Ich lud Dichter, Philosophen, Komponisten, Übersetzer, kurzum - Brüder im Geiste - zu mir ein: Friedrich Rückert, Jean Paul, Gustav Schwab, Heinrich Voß, Friedrich de la Motte Fouqué, um nur einige zu nennen. In Anlehnung an die berühmte König-Artus-Sage aus England, nannte ich die kontemplativen, erhabenen, oft auch feuchtfröhlichen Zusammenkünfte meine „Bettenburger Tafelrunde“. Übrigens: In meinen „Bettenburger Trinkgelder-Berechnungen von 1788 bis 1826“ sind alle Gäste namentlich verzeichnet! 

Neben der Literatur und allem Schöngeistigen verbrachte ich viel Zeit mit meiner Kirschenzucht. Dieses Wissen teilte ich auch gern mit den Bauern der Umgebung. Ohne meine Arbeit als Pomologe gäbe es heute zum Beispiel keine Unterscheidung in Kategorien von süßen und sauren Kirschen!

Doch nun genug! Machen Sie sich selbst ein Bild: Hier an der Kreuzkapelle können Sie eine ca. 9,5 Kilometer lange Runde über Eichelsdorf zum Landschaftspark und zur Bettenburg beginnen. Das Schloss beherbergt heutzutage ein Seminarzentrum und ist nicht öffentlich zugänglich… Wären Sie 200 Jahre früher gekommen, hätte ich Sie gerne zu meiner Tafelrunde eingeladen!

Ihr Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen

>> Historische Blickwinkel Hofheim - 12 Ehemaliger Kindergarten

Um zur Stele 12 zu gelangen, gehen Sie bitte stadteinwärts durch´s Kapellentor und biegen danach gleich links in die Untere Sennigstraße ab. Dann führt der Weg immer geradeaus! 

Auf dem Weg dorthin begegnet Ihnen in der Unteren Sennigstraße 6 das zweitälteste Haus von Hofheim, das kurz nach Ende des 30-jährigen Krieges 1650 entstand.

In der Oberen Sennigstraße 4 sehen Sie rechts das ehemalige Bezirksamt, das 1900 im Stil der Neurenaissance erbaut wurde. Von 1939 bis 1972 war Hofheim eine Kreisstadt, der 49 Gemeinden angehörten. Aus dem Bezirksamt wurde das Landratsamt, später die Verwaltungsgemeinschaft.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht ein hübsches Fachwerkhäuschen, deren Besitzer ihren Leitspruch in der Mitte der Giebelseite aufgetragen haben. Wer ihn genau liest, findet in wenigen Worten eine ganze Lebensphilosophie: 
„Gott gebe diesem Haus den Segen, das Glück sei allzeit hier zugegen, wo Leben sich des Lebens freut. Dann ist Vergangenheit beständig, die Zukunft ist voraus lebendig, der Augenblick ist Ewigkeit.“

>> Zur Startseite 

 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

}

Mayas Unverpacktladen & Café

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Hauptstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Feinbürgerliche Küche

ca. 0,2 km entfernt

}

Hotel Fränkischer Hof

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Feinbürgerliche Küche

German

Beer garden Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 0,4 km entfernt

}

Landgasthof Burgblick

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Bodenständig lecker

ca. 2,4 km entfernt

}

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

Geschlossen

Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Bodenständig lecker

German

Restaurant

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 2,7 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 3,6 km entfernt

}

Café VeReNa

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Ringstraße 8, 97491 Aidhausen, Deutschland

Vegetarisch, regional, nachhaltig

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

ca. 3,6 km entfernt

}

Restaurant AusZeit

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

țțțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

ca. 6,2 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen, Deutschland

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,4 km entfernt

}

Dorfladen Riedbach

Geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

Braustraße 2, 97519 Riedbach, Deutschland

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Food Establishment

Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 6,6 km entfernt

}

Dorfladen Aidhausen

Geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen, Deutschland

Alles, was das regionale Herz begehrt

Food Establishment

Frische regionale Küche

ca. 7,0 km entfernt

}

Café Eiring Herrenschenke

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Marienstraße 3, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,1 km entfernt

}

Weinstube am Dörle

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland

Urige Heckenwirtschaft

Food Establishment

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

ca. 7,1 km entfernt

}

Zum Schwarzen Adler

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Zehntraße 2, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

German

Beer garden Restaurant

Café mit Naturkost- und Regionalladen

ca. 7,1 km entfernt

}

ZwergRiese

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Salzmarkt 3, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Fränkisch durch und durch

ca. 7,8 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen

Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 8,2 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf, Deutschland

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

Food Establishment

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 8,9 km entfernt

}

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Freibad mit Wasserspiel-Areal

ca. 0,1 km entfernt

}

Freibad Hofheim

Johannisstraße 8, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland

Freibad mit Wasserspiel-Areal

PublicSwimmingPool

Bier direkt von hier

ca. 0,2 km entfernt

}

Brauerei Michael Raab

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Johannisstraße 11, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland

Bier direkt von hier

Direct marketer

ca. 0,2 km entfernt

}

Naturpark-Ranger Arno Ludwig

Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland

Contact Point Nature guide

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

ca. 0,3 km entfernt

}

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken, Deutschland

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Erfrischung am Ellertshäuser See

ca. 0,3 km entfernt

}

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken, Deutschland

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Stadt

ca. 0,3 km entfernt

}

Hofheim i.UFr.

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland

Stadt

5.064 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Auf den Spuren der Kelten }

Kelten-Erlebnisweg

Herbstadt, Deutschland

Auf den Spuren der Kelten

56:15 h 3190 hm 3170 hm 254,0 km difficult

Hiking trail

Geschichte und Entwicklung des fränkischen Landjudentums }
Archäologische Funde aus dem Grabfeld }

Archäologiemuseum Bad Königshofen

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland

Archäologische Funde aus dem Grabfeld

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen