Platz vor der Kreuzkapelle, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Aah, da sind Sie ja schon!
Gestatten, ich bin es wieder, der Truchseß von Wetzhausen! Na, wie gefällt Ihnen „mein“ Hofheim bisher? Vielleicht haben Sie nach dem Stadtrundgang noch Lust auf eine Wanderung hoch zu meiner Burg? Hier wäre ein guter Ausgangspunkt dafür!
Die Bettenburg thront in ihrer ursprünglichen Form bereits seit mindestens 1231 über dem weiten, fruchtbaren Haßgau, welches im Norden ins Grabfeld übergeht, im Süden hingegen von den Mainauen begrenzt wird. Wie so viele der Burgen und Schlösser der Haßberge wurde auch die Bettenburg im Bauernkrieg 1525 zerstört. Beim Wiederaufbau bis 1535 entstand die charakteristische Mischform des Schlosses, welche Elemente der Gotik mit jenen der nachfolgenden Renaissance vermischt.
1789 schließlich zog ich, Christian Truchseß von Wetzhausen, in die altehrwürdigen Gemäuer ein, nachdem ich meinen militärischen Dienst nach 12 Jahren quittierte und bereits 1786 durch Erbteilung Besitzer des Schlosses wurde. Ich ließ alsgleich die Innenräume gemäß meinem Geschmack gestalten. Ich liebte die guten, alten Zeiten, sehnte mich nach dem Mittelalter, der Romantik, dem freien Geist. Ich, der ewige Junggeselle und „letzte Ritter Frankens“! Auch mein Garten sollte nicht formal und streng aussehen, ich ließ den Landschaftspark der Bettenburg in englischer Form, wild und verschlungen, mit romantischen Sichtachsen anlegen.
Ich lud Dichter, Philosophen, Komponisten, Übersetzer, kurzum - Brüder im Geiste - zu mir ein: Friedrich Rückert, Jean Paul, Gustav Schwab, Heinrich Voß, Friedrich de la Motte Fouqué, um nur einige zu nennen. In Anlehnung an die berühmte König-Artus-Sage aus England, nannte ich die kontemplativen, erhabenen, oft auch feuchtfröhlichen Zusammenkünfte meine „Bettenburger Tafelrunde“. Übrigens: In meinen „Bettenburger Trinkgelder-Berechnungen von 1788 bis 1826“ sind alle Gäste namentlich verzeichnet!
Neben der Literatur und allem Schöngeistigen verbrachte ich viel Zeit mit meiner Kirschenzucht. Dieses Wissen teilte ich auch gern mit den Bauern der Umgebung. Ohne meine Arbeit als Pomologe gäbe es heute zum Beispiel keine Unterscheidung in Kategorien von süßen und sauren Kirschen!
Doch nun genug! Machen Sie sich selbst ein Bild: Hier an der Kreuzkapelle können Sie eine ca. 9,5 Kilometer lange Runde über Eichelsdorf zum Landschaftspark und zur Bettenburg beginnen. Das Schloss beherbergt heutzutage ein Seminarzentrum und ist nicht öffentlich zugänglich… Wären Sie 200 Jahre früher gekommen, hätte ich Sie gerne zu meiner Tafelrunde eingeladen!
Ihr Freiherr Christian Truchseß von Wetzhausen
Um zur Stele 12 zu gelangen, gehen Sie bitte stadteinwärts durch´s Kapellentor und biegen danach gleich links in die Untere Sennigstraße ab. Dann führt der Weg immer geradeaus!
Auf dem Weg dorthin begegnet Ihnen in der Unteren Sennigstraße 6 das zweitälteste Haus von Hofheim, das kurz nach Ende des 30-jährigen Krieges 1650 entstand.
In der Oberen Sennigstraße 4 sehen Sie rechts das ehemalige Bezirksamt, das 1900 im Stil der Neurenaissance erbaut wurde. Von 1939 bis 1972 war Hofheim eine Kreisstadt, der 49 Gemeinden angehörten. Aus dem Bezirksamt wurde das Landratsamt, später die Verwaltungsgemeinschaft.
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite steht ein hübsches Fachwerkhäuschen, deren Besitzer ihren Leitspruch in der Mitte der Giebelseite aufgetragen haben. Wer ihn genau liest, findet in wenigen Worten eine ganze Lebensphilosophie:
„Gott gebe diesem Haus den Segen, das Glück sei allzeit hier zugegen, wo Leben sich des Lebens freut. Dann ist Vergangenheit beständig, die Zukunft ist voraus lebendig, der Augenblick ist Ewigkeit.“
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.hassberge-tourismus.de/stadtrundgang-historische-blickwinkel-hofheim
ca. 0,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
ca. 0,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Feinbürgerliche Küche
German
ca. 0,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Gutbürgerliche fränkische Küche
German
ca. 2,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 18:00 - 22:00 |
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Bodenständig lecker
German
ca. 2,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
German
ca. 3,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 14:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Ringstraße 8, 97491 Aidhausen, Deutschland
Vegetarisch, regional, nachhaltig
ca. 3,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 17:30 - 21:00 |
Samstag | 17:30 - 21:00, 12:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Samstagen.
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German
ca. 6,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:30 - 17:00 |
Sonntag | 08:00 - 10:00, 13:30 - 17:00 |
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen, Deutschland
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional
ca. 6,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:00 - 12:30 |
Dienstag | 06:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Braustraße 2, 97519 Riedbach, Deutschland
Ein Treffpunkt für Jung und Alt
ca. 6,6 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:30 - 12:30 |
Dienstag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen, Deutschland
Alles, was das regionale Herz begehrt
ca. 7,0 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Frische regionale Küche
German
ca. 7,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Urige Heckenwirtschaft
ca. 7,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German
ca. 7,1 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian
ca. 7,8 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Fränkisch durch und durch
German
ca. 8,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 |
Samstag | 06:00 - 20:00 |
Sonntag | 06:00 - 20:00 |
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf, Deutschland
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen
ca. 8,9 km entfernt
}geschlossen
Montag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:30 |
Freitag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Ein Lädla zum Wohlfühlen
ca. 0,2 km entfernt
}Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Der Reisemobilstellplatz liegt ruhig gelegen am Ortsrand der historischen Fachwerkstadt Hofheim i.UFr. direkt neben dem Frei- und Hallenbad.
ca. 0,3 km entfernt
}Martin-Luther Str. 11, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Gemütliche tierfreie Nichtraucherdachwohnung (bis 1,90m Körpergröße). Ruhige Siedlungslage nur 5 Gehminuten in den Ortskern mit diversen Einkaufs- und Verpflegungsmöglichkeiten. Voll ausgestattete Wohnküche inkl. Geschirr, Töpfe, Teller etc.(Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Elek...
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
}Wiesenstraße 12, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Ruhige, aber stadtnahe Lage. Sehr gut eingerichtete tierfreie Nichtraucherwohnung mit 80 qm. Küche mit Spülmaschine komplett eingerichtet. Großzügiges Bad (Wanne, Dusche, Bidet und WC, Föhn). Im großen Wohn-/Esszimmer mit Balkon genießen Sie den ländlichen Ausblick auf Wiesen und Felder (W-...
ca. 0,4 km entfernt
}Manauer Straße 4, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Unser Landgasthof „Burgblick“ liegt ca. 2,5 km außerhalb von Hofheim an den Hängen der Haßberge. Hier kann man in zwangloser Familienatmosphäre einen Urlaub verbringen, der weder vom Straßenlärm noch vom Durchgangsverkehr gestört wird.Ein perfekter Urlaub für Groß und Klein beginn...
Gțțț
ca. 0,7 km entfernt
}Haßbergring 15, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Siedlung. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Kinderzimmer mit Etagenbett, 1 Wohnzimmer und Esszimmer mit zusätzlicher Schlafgelegenheit.Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Komplett eingerichtete Küche, Bad/WC, TV, ZH in allen Räumen. Großer...
n.t.
ca. 0,7 km entfernt
}Karlsbaderstraße 27, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Egal ob Urlaub, Arbeit oder nur auf der Durchreise... Dies ist eine ruhig gelegene 65qm große Ferienwohnung (2019 neu renoviert) am Ortsrand von Hofheim in Unterfranken. Von hier ist es möglich die Stadtmitte, Einkaufsläden oder das Frei- und Hallenbad in 10 Minuten zu Fuß aus erreichen. Direkt v...
ca. 0,7 km entfernt
}ca. 0,9 km entfernt
}Landgerichtstraße 1, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Das familiengeführte Gästehaus Krone im historischen Fachwerkhaus aus dem Jahre 1688 liegt am attraktiven Marktplatz von Hofheim. 10 geräumige und individuelle Zimmer bieten komfortable Unterkunft im charmanten Ambiente. Einige Zimmer mit Schlafsofa eignen sich für Familien. Besondere Merkmale si...
n.t.
ca. 1,2 km entfernt
}Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach, Deutschland
Schlossanlage BirkenfeldIn der romantischen Rokoko-Anlage sind 5 ehemalige Amtshäuser zu Ferienhäuser und Ferienappartements umgebaut. Alle haben Terrasse und Garten.Schauen Sie gerne für weitere Informationen und Unterkünfte auf unsere Homepage. Evtl. Energiemehrkosten...
n.t.
ca. 1,4 km entfernt
}Am Hetzer 22, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Die schönen Hassberge... ...in der Nähe befinden sich sehr viele schöne Orte. Es gibt auch besondere Sehenswürdigkeiten zu bewundern.Gerne stellen wir Ihnen einige bekannte und manche nicht so bekannte Ausflugsziele vor.Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmmbad / T...
FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
}Hessenmühle 1, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Das Ferienhaus bietet mit seiner romantischen Alleinlage an einem Bachlauf jede Menge Erholungsmöglichkeiten. Das Haus mit seinen insgesamt über 200qm Wohnfläche bietet Raum für Gruppen oder Familien. Die 4 Schlafzimmer sind liebevoll mit alten Möbeln ausgestattet und beinhalten zusammen 9 Betten...
ca. 2,3 km entfernt
}Im Steig 1, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Wir laden Sie ein zu unvergesslichen Ferien auf unserem biologisch-dynamischen Bauernhof! Gerne dürfen unsere kleinen Gäste auch im Stall helfen oder sich als Bäcker in der Backstube versuchen. In unserem Hofladen erhalten Sie alles was Sie für den täglichen Bedarf brauchen. Gerne bieten wir Ihne...
ca. 3,6 km entfernt
}Schlossweg 1, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...
țțțț
ca. 4,1 km entfernt
}Hutstraße 3, 97491 Aidhausen, Deutschland
Die besondere Ferienwohnung für Natur- und Kulturliebhaber, für Wanderer und Radler, die Ruhe und Muße mit dem individuellen Service suchen und ihre Zeit in einer stilvollen Nichtraucherwohnung mit großzügigem Gästegarten verbringen möchten. 115qm. Allergiker geeignet, Balkon, W-lan, Telefon, 2 F...
ca. 5,8 km entfernt
}Zum Plan 18, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Wandern und radeln in der unberührten Landschaft des Naturparks Haßberge, erholen in der hellen, freundlichen Nichtraucher-Ferienwohnung und Gästezimmer für 1 - 4 Personen, 2 Badezimmer mit Dusche/WC, 2 Schlafzimmer, Terrasse und großzügiger Innenhof zum Relaxen, Feiern und Grillen, gelege...
ca. 6,0 km entfernt
}Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Erleben Sie die romantische Atmosphäre in Haus und Hof bei einer Übernachtung in einem unserer heimeligen Zimmer mit Du/WC. Wir bieten Ihnen Nebenräume mit kreativem Freizeitangebot und Tischtennis. Nach einem Vollwertfrühstück können Sie auf dem Hof unsere Kleintiere und Schafe auf der Weid...
n.t.
ca. 6,0 km entfernt
}Schönaustraße 14, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Gemütliche helle, voll ausgestattete 73 qm große Ferienwohnung. Einbauküche, Spülmaschine, Essecke mit großzügigem Wohnbereich, SAT-TV, W-LAN, Balkon, zwei Schlafzimmer, Kinderbett vorhanden. Duschbereich mit Sauna (Saunanutzung gegen geringe Gebühr) separates WC. Großer Garten kann als Lie...
n.t.
ca. 6,2 km entfernt
}Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen, Deutschland
Willkommen in unserem 2021 eröffneten Cafè Wiesnblick mit modernen Zimmern. Die Pension liegt am Ortseingang von Aidhausen in bester Lage, die Haßberge zu entdecken. Die drei liebevoll eingerichteten tier- und nichtraucherfreie Doppelzimmer über dem überregional bekannten Café, welches Wert auf n...
n.t.
ca. 6,5 km entfernt
}Martinsweg 3, 97491 Aidhausen, Deutschland
Ruhige, gemütliche Ferienwohnung im Ortskern von Aidhausen, nähe Ellertshäuser See. Im Erdgeschoss an der Ostseite eines 2-Familien-Hauses mit eigenem Eingang. Moderne Einbauküche mit Wohnbereich, zusätzlich Schlafcouch, Bad mit Badewanne und WC, Duschmöglichkeit, überdachter Freisitz im idy...
n.t.
ca. 6,9 km entfernt
}Am Reichetlein 9, 97491 Aidhausen, Deutschland
Gemütliche helle und moderne Ferienwohnung (ca. 100 m²) mit Balkon,in ruhiger Lage. Komplett ausgestattete Küche, großer Wohn- und Essbereich, 1 Schlafzimmer (zusätzliche Schlafgelegenheit möglich). Bad mit Dusche und WC, Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. TV, Terrasse und Garten können g...
n.t.
ca. 0,0 km entfernt
}Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie der Erzählung einer 96-Jährigen. Sie kann sich noch erinnern, wie das Tor kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Versehen von amerikanischen Soldaten beschädigt wurde. Wegen des in der Stadt errichteten Steinpfad...
ca. 0,0 km entfernt
}Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Das Rotkreuzmuseum befindet sich seit 1999 im Kapellentor in Hofheim, heute auch Goßmannsdorfer Tor genannt. Ein Teil der Ausstellung ist in der ehemaligen Torwächterwohnung untergebracht.
ca. 0,0 km entfernt
}Hauptstr. 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einige der spannenden Geschichten zum Kapellentor. Die drei heute noch erhaltenen Stadttore markierten früher die Grenzen der Stadt. Wirklich in der Stadt war man erst, wenn man ein Tor durchfahren,...
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 1, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Weihnachtlich shoppen - Essen und Trinken - LivemusikAm 01.12. ab 16 Uhr in der Hauptstraße in Hofheim i. UFr., vor der Eisdiele.Mit Kinderchor und Nikolaus - Glühwein - Bratwürste - Heiße Suppen - Waffeln - Weihnachtsschmuck und Deko - Lebkuchen - Heiße Getränke
Fr., 01.12.2023
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,2 km entfernt
}Hauptstraße 9, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einen Zeitzeugen aus dem Marktalltag berichten. Am Säulesmarkt erwachte das Marktgeschehen zu früher Stunde.Dieser Markt in der heutigen Hauptstraße war von erheblicher Bedeutung für die Landwirte d...
ca. 0,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 07:30 - 18:00 |
Dienstag | 07:30 - 18:00 |
Mittwoch | 07:30 - 18:00 |
Donnerstag | 07:30 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Johannisstraße 11, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Bier direkt von hier
ca. 0,2 km entfernt
}Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie, was es über dieses prächtige Fachwerkhaus zu erzählen gibt. Eintreffen von Gästen vor dem Fränkischen Hof 1897 Eines der größten Anwesen in Hofheim ist der Fränkische Hof in der Hauptstraße. Erbaut...
ca. 0,2 km entfernt
}Hauptstraße / Ecke Grüne Marktstraße, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie einer hitzigen Diskussion aus dem Jahre 1908 über die Notwendigkeit einer Wasserleitung in Hofheim. Brunnen vor dem Fränkischen Hof mit Blick in die Grüne Marktstraße, früher Zwiebelgasse - Foto um 1905Vor über 1...
ca. 0,2 km entfernt
}ca. 0,2 km entfernt
}Robert-Koch-Str. 2, 97461 Hofheim i. UFr., Deutschland
Instagram: rangerkatja_naturparkhassberge. Diplom-Umweltwissenschaftlerin, Zert. Wildnisführerin, Zert. Exkursionsdidaktik-Trainerin, Naturpädagogin, Seminarleitungen und (inter-)nationale Projektarbeit im Bereich Naturbildung und Naturschutz seit 2005
ca. 0,3 km entfernt
}Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt
2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz 1, 97461 Hofheim, Deutschland
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h 335 hm 335 hm 39,0 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz 2, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lassen Sie sich einladen, Hofheim entlang des Stadtrundgangs “Historische Blickwinkel” kennenzulernen. Hören Sie die Geschichten, die die “Hofinger” selbst zu erzählen haben! Gestatten, ich bin Christian Truchseß von Wetzha...
ca. 0,3 km entfernt
}Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Erfrischung am Ellertshäuser See
1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h 390 hm 390 hm 43,7 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz 1, 97461 Hofheim, Deutschland
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h 450 hm 450 hm 43,0 km difficult
ca. 0,3 km entfernt
}Landgerichtsstraße 16 und 20, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie von Schröpfköpfen und Blutegeln aus dem Bader-Alltag. Bader und Weinwirtschaft in der Landgerichtsstraße. Hier hielt auch der Kraftpostbus.Mit den Kraftpostlinien wurde der ländliche Raum erschloss...
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie die wahre und berührende Geschichte vom Weihnachtsengel, der 5.000 Mark kostete. Dieses Gebäude wurde 1570 unter Fürstbischof Friedrich von Wirsberg als Rathaus erbaut.Wo heute das Interkommunale Bü...
Landgerichtsstraße / Ecke Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie Gottfried Ritter von Schmitt über sich und seinen Bruder erzählen.▶️ Lauschen Sie den Erzählungen des letzten Kronenwirts. ▶️ Erfahren Si...
Marktplatz 2, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lassen Sie sich einladen, Hofheim entlang des Stadtrundgangs “Historische Blickwinkel” kennenzulernen. Hören Sie die Geschichten, die die “Hofinger” selbst zu erzählen haben! Gestatten, ich bin Christian Truchseß von Wetzha...
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie die wahre und berührende Geschichte vom Weihnachtsengel, der 5.000 Mark kostete. Dieses Gebäude wurde 1570 unter Fürstbischof Friedrich von Wirsberg als Rathaus erbaut.Wo heute das Interkommunale Bü...
Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Erfahren Sie mehr über die Kirche und warum die Hofheimer Märkte früher meist gar nicht auf dem Marktplatz stattfanden. Das Bild zeigt den Hofheimer Marktplatz um etwa 1900.Sie sehen einen Pumpbrunnen, das Wa...
Landgerichtsstraße 16 und 20, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie von Schröpfköpfen und Blutegeln aus dem Bader-Alltag. Bader und Weinwirtschaft in der Landgerichtsstraße. Hier hielt auch der Kraftpostbus.Mit den Kraftpostlinien wurde der ländliche Raum erschloss...
Hauptstraße / Ecke Grüne Marktstraße, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie einer hitzigen Diskussion aus dem Jahre 1908 über die Notwendigkeit einer Wasserleitung in Hofheim. Brunnen vor dem Fränkischen Hof mit Blick in die Grüne Marktstraße, früher Zwiebelgasse - Foto um 1905Vor über 1...
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie, was es über dieses prächtige Fachwerkhaus zu erzählen gibt. Eintreffen von Gästen vor dem Fränkischen Hof 1897 Eines der größten Anwesen in Hofheim ist der Fränkische Hof in der Hauptstraße. Erbaut...
Hauptstraße 9, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einen Zeitzeugen aus dem Marktalltag berichten. Am Säulesmarkt erwachte das Marktgeschehen zu früher Stunde.Dieser Markt in der heutigen Hauptstraße war von erheblicher Bedeutung für die Landwirte d...
Hauptstr. 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einige der spannenden Geschichten zum Kapellentor. Die drei heute noch erhaltenen Stadttore markierten früher die Grenzen der Stadt. Wirklich in der Stadt war man erst, wenn man ein Tor durchfahren,...
Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie der Erzählung einer 96-Jährigen. Sie kann sich noch erinnern, wie das Tor kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Versehen von amerikanischen Soldaten beschädigt wurde. Wegen des in der Stadt errichteten Steinpfad...
Obere Torstraße 14, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie mehr über den mildtätigen Pfarrer und die großzügige Ordensschwester. Der letzte Pflasterzollkassierer im Oberen Tor war bis 1931 Herr König, der auch im Tor wohnte.Auf dem Foto um 1900 ist rechts d...
Poststraße / Kreuzung Bahnhofstraße - Am Busbahnhof, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie die Geschichte des “Hofheimerles”, der Hofheimer Eisenbahn.▶️ Der letzte Postbeamte erzählt aus vergangenen Zeiten. Am 15.03.1892 wurde die Lokalbahn Hofheim – Haßfurt ei...
Bahnhofstraße / Ecke Philosophenweg, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie Interessantes über die Stadtbefestigung Hofheims. Hier befand sich bis zu seinem Abriss 1603 das „Lendershäuser Tor“. Nein, dies ist kein Schreibfehler! Das „Untere Tor“ in Hofheim wird im Volksmund...
Landgerichtsstraße 19, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie, wie es zur Gründung des Vereins “Frohsinn” kam und was einige clevere Hofheimer damit bezweckten. Das Untere Tor wurde zeitweilig auch Bad- oder Brauhaustor genannt.Schon 1400 wurde in Hofheim ein ...
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
In der Zeit zurückreisen und im schönen Naturpark Haßberge die Welt der Kelten entdecken!
12:30 h 1330 hm 1360 hm 71,2 km moderate
Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Zeil a. Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen.
Herbstadt, Deutschland
Auf den Spuren der Kelten
56:15 h 3190 hm 3170 hm 254,0 km difficult
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
„Gestatten – von Wetzhausen… Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg!"Als “letzter Ritter Frankens” habe ich die Ehre, Sie, verehrte Gäste, einzuladen, die Stadt Hofheim und ihre Bürger*innen im Wandel der Zeit zu e...
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy
Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Das Rotkreuzmuseum befindet sich seit 1999 im Kapellentor in Hofheim, heute auch Goßmannsdorfer Tor genannt. Ein Teil der Ausstellung ist in der ehemaligen Torwächterwohnung untergebracht.
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Geschichte und Entwicklung des fränkischen Landjudentums
Marktplatz, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Es gibt viel zu erfahren - von der guten Stube dem Marktplatz, zu Abt-Albrich-Degen, dem Kapitel der Hexenverfolgung und der Stadtmauer.
Sa., 28.10.2023
Neue Steig, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Herbstliche Weinbergswanderung mit Wissenswertem zu Naturraum, Region, Weinbau & Weitblicken ins Maintal.
So., 15.10.2023
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Archäologische Funde aus dem Grabfeld
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR
Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern, Deutschland
Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus. Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.
Kirchberg 3, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihre Sozialstruktur und ihre frühzeitige Auflösung 1909