Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie, was es über dieses prächtige Fachwerkhaus zu erzählen gibt.
Eintreffen von Gästen vor dem Fränkischen Hof 1897
Eines der größten Anwesen in Hofheim ist der Fränkische Hof in der Hauptstraße. Erbaut wurde er im Jahre 1685 von Caspar Schultheiß. In diesem Haus sind schon viele hohe Persönlichkeiten ein- und ausgegangen. Der spätere Kaiser Friedrich Wilhelm, welcher im Fränkischen Hof mit seinen Offizieren tafelte, dürfte wohl der prominenteste Gast gewesen sein.
Schild- und Schankrecht
1762 erteilte der Fürstbischof zu Bamberg und Würzburg, Adam Friedrich von Seinsheim, dem Hause die Schild- und Schankberechtigung. Zu dieser Zeit war Andreas Leis Hauseigentümer. Und schon damals scheint es jede Menge Vorschriften und Baustatuten gegeben zu haben. Denn ein noch existierendes Dokument weist darauf hin, dass das Haus „feuerfrey eingerichtet und zu ewigen Zeiten ohne besorgliche Feuergefahr erhalten wird“. Es folgen eine Vielzahl weiterer Vorschriften, darunter auch die Forderung, dass „kein liederlich und verdächtiges Gesindel im Fränkischen Hof gehalten und beherbergt“ werden soll.
Ein Spruch in gotischen Lettern inmitten der Fassade erinnert an die Erbauungszeit:
„Bauen ist eine schöne Lust, Bauen habe ich gemusst. Aber ich habe nicht gewusst, wie das Bauen so viel kust.“
>> Historische Blickwinkel Hofheim - 08 Der Säulesmarkt
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.hassberge-tourismus.de/stadtrundgang-historische-blickwinkel-hofheim
Landgerichtsstraße / Ecke Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie Gottfried Ritter von Schmitt über sich und seinen Bruder erzählen.▶️ Lauschen Sie den Erzählungen des letzten Kronenwirts. ▶️ Erfahren Sie, wa...
Marktplatz 2, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lassen Sie sich einladen, Hofheim entlang des Stadtrundgangs “Historische Blickwinkel” kennenzulernen. Hören Sie die Geschichten, die die “Hofinger” selbst zu erzählen haben! Gestatten, ich bin Christian Truchseß von Wetzhaus...
Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie die wahre und berührende Geschichte vom Weihnachtsengel, der 5.000 Mark kostete. Dieses Gebäude wurde 1570 unter Fürstbischof Friedrich von Wirsberg als Rathaus erbaut.Wo heute das Interkommunale Bürg...
Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Erfahren Sie mehr über die Kirche und warum die Hofheimer Märkte früher meist gar nicht auf dem Marktplatz stattfanden. Das Bild zeigt den Hofheimer Marktplatz um etwa 1900.Sie sehen einen Pumpbrunnen, das Waag...
Landgerichtsstraße 16 und 20, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie von Schröpfköpfen und Blutegeln aus dem Bader-Alltag. Bader und Weinwirtschaft in der Landgerichtsstraße. Hier hielt auch der Kraftpostbus.Mit den Kraftpostlinien wurde der ländliche Raum erschlossen...
Hauptstraße / Ecke Grüne Marktstraße, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie einer hitzigen Diskussion aus dem Jahre 1908 über die Notwendigkeit einer Wasserleitung in Hofheim. Brunnen vor dem Fränkischen Hof mit Blick in die Grüne Marktstraße, früher Zwiebelgasse - Foto um 1905Vor über 100...
Hauptstraße 9, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einen Zeitzeugen aus dem Marktalltag berichten. Am Säulesmarkt erwachte das Marktgeschehen zu früher Stunde.Dieser Markt in der heutigen Hauptstraße war von erheblicher Bedeutung für die Landwirte der...
Hauptstr. 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie einige der spannenden Geschichten zum Kapellentor. Die drei heute noch erhaltenen Stadttore markierten früher die Grenzen der Stadt. Wirklich in der Stadt war man erst, wenn man ein Tor durchfahren, d...
Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Lauschen Sie der Erzählung einer 96-Jährigen. Sie kann sich noch erinnern, wie das Tor kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Versehen von amerikanischen Soldaten beschädigt wurde. Wegen des in der Stadt errichteten Steinpfads ...
Platz vor der Kreuzkapelle, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Aah, da sind Sie ja schon! Gestatten, ich bin es wieder, der Truchseß von Wetzhausen! Na, wie gefällt Ihnen „mein“ Hofheim bisher? Vielleicht haben Sie nach dem Stadtrundgang noch Lust auf eine Wanderung hoch zu meiner Burg? Hier wäre ein guter Ausgangspunkt dafür!
Obere Torstraße 14, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie mehr über den mildtätigen Pfarrer und die großzügige Ordensschwester. Der letzte Pflasterzollkassierer im Oberen Tor war bis 1931 Herr König, der auch im Tor wohnte.Auf dem Foto um 1900 ist rechts der...
Poststraße / Kreuzung Bahnhofstraße - Am Busbahnhof, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie die Geschichte des “Hofheimerles”, der Hofheimer Eisenbahn.▶️ Der letzte Postbeamte erzählt aus vergangenen Zeiten. Am 15.03.1892 wurde die Lokalbahn Hofheim – Haßfurt eingew...
Bahnhofstraße / Ecke Philosophenweg, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie Interessantes über die Stadtbefestigung Hofheims. Hier befand sich bis zu seinem Abriss 1603 das „Lendershäuser Tor“. Nein, dies ist kein Schreibfehler! Das „Untere Tor“ in Hofheim wird im Volksmund h...
Landgerichtsstraße 19, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
▶️ Hören Sie, wie es zur Gründung des Vereins “Frohsinn” kam und was einige clevere Hofheimer damit bezweckten. Das Untere Tor wurde zeitweilig auch Bad- oder Brauhaustor genannt.Schon 1400 wurde in Hofheim ein Ba...
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
In der Zeit zurückreisen und im schönen Naturpark Haßberge die Welt der Kelten entdecken!
12:30 h 1330 hm 1360 hm 71,2 km moderate
Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Zeil a. Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen.
Herbstadt, Deutschland
Auf den Spuren der Kelten
56:15 h 3190 hm 3170 hm 254,0 km difficult
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken, Deutschland
„Gestatten – von Wetzhausen… Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg!"Als “letzter Ritter Frankens” habe ich die Ehre, Sie, verehrte Gäste, einzuladen, die Stadt Hofheim und ihre Bürger*innen im Wandel der Zeit zu e...
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy
Am Bahnhof, 96106 Ebern, Deutschland
Erleben Sie die malerischen Ecken von Ebern bei einer spannenden Führung
So., 07.04.2024 und weitere
Marktplatz, 97437 Haßfurt, Deutschland
Biersommelier Georg Hiernickel nimmt Sie mit auf eine Reise durch Haßfurts idyllisches Zentrum, über das es viel zu berichten gibt.Die Veranstaltung ist mit dem Bier- und Wein-Express erreichbar.
Sa., 21.09.2024
Marktplatz, 97437 Haßfurt, Deutschland
Erleben Sie einen gemütlichen Wein-Rundgang durch die Haßfurter Altstadt.
Sa., 08.06.2024
Dr.-Grünewald-Straße, 97633 Sulzfeld im Grabfeld, Deutschland
Wie seit vielen Jahren inzwischen Tradition, findet auch dieses Jahr wieder das Oldtimertreffen in Sulzfeld im Grabfeld statt.Zum 22. mal kann man vom zwei- bis vierrädriger Pretiosen wieder hautnah und ungezwungen bestaunen sowie mit den Eigentümern fachsimpeln!Ein absoluter Aug...
So., 16.06.2024
Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland
Das Rotkreuzmuseum befindet sich seit 1999 im Kapellentor in Hofheim, heute auch Goßmannsdorfer Tor genannt. Ein Teil der Ausstellung ist in der ehemaligen Torwächterwohnung untergebracht.
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Geschichte und Entwicklung des fränkischen Landjudentums
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Archäologische Funde aus dem Grabfeld
Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR