Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 44 Treffer

Do., 15.05.2025 18:00 Uhr
Burgruine Schmachtenberg, 97475 Zeil am Main
Entdecken Sie die Überreste der Burgruine Schmachtenberg und tauchen Sie ein in die mittelalterliche Geschichte. Genießen Sie dabei den atemberaubenden Ausblick auf Zeil und das umliegende Maintal.

So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Am Kirchplatz 3, 97519 Riedbach
In einem malerischen Fachwerkhaus erbaut im Jahr 1715 befindet sich auf zwei Etagen die Dauerausstellung zur Geschichte der Juden in dem etwa 450 Seelen zählenden Ort Kleinsteinach. Nach ihrer Vertreibung aus dem Fürstbistum 1560/61 siedelten sich Juden in der umliegenden Region an, es...

So., 07.09.2025 16:00 Uhr
Zeiler Käppele, 97475 Zeil am Main
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über das "Zeiler Käppele" - ein vielbesuchter Wallfahrtsort. Von hier aus erfreut ein weiter Rundblick auf die Stadt, über das Maintal bis zum Steigerwald, nach Norden zur Rhön, nach Osten vom Feldaltar aus nach Bamberg und zum Frankenjura. Der...

Sa., 04.10.2025 15:00 Uhr
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main
Erleben Sie humorvolle Geschichten und Anekdoten über die Nachbarschaft von Zeil und Sand am Main.

Sa., 05.07.2025 15:00 Uhr
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main
Begeben Sie sich auf eine Reise in die düstere Vergangenheit Zeils und erfahren Sie mehr über die Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts. Besuchen Sie authentische Schauplätze und hören Sie bewegende Geschichten der damaligen Opfer. Ab 12 Jahren

Sa., 08.11.2025 18:00 Uhr
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main
Begeben Sie sich auf eine Reise in die düstere Vergangenheit Zeils und erfahren Sie mehr über die Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts. Besuchen Sie authentische Schauplätze und hören Sie bewegende Geschichten der damaligen Opfer. ab 12 Jahren

So., 10.08.2025
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main
Begeben Sie sich auf eine Reise in die düstere Vergangenheit Zeils und erfahren Sie mehr über die Hexenverfolgungen des 17. Jahrhunderts. Besuchen Sie authentische Schauplätze und hören Sie bewegende Geschichten der damaligen Opfer. Treffpunkt: Marktplazt/Zeiler Hexenturm

Marktplatz 2, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Lassen Sie sich einladen, Hofheim entlang des Stadtrundgangs “Historische Blickwinkel” kennenzulernen. Hören Sie die Geschichten, die die “Hofinger” selbst zu erzählen haben! Gestatten, ich bin Christian Truchseß von...

Marktplatz 1, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie die wahre und berührende Geschichte vom Weihnachtsengel, der 5.000 Mark kostete. Dieses Gebäude wurde 1570 unter Fürstbischof Friedrich von Wirsberg als Rathaus erbaut.Wo heute das...

Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Erfahren Sie mehr über die Kirche und warum die Hofheimer Märkte früher meist gar nicht auf dem Marktplatz stattfanden. Das Bild zeigt den Hofheimer Marktplatz um etwa 1900.Sie sehen einen Pumpbrunnen,...

Landgerichtsstraße / Ecke Marktplatz, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie Gottfried Ritter von Schmitt über sich und seinen Bruder erzählen.▶️ Lauschen Sie den Erzählungen des letzten Kronenwirts. ▶️ Erfahren...

Landgerichtsstraße 16 und 20, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie von Schröpfköpfen und Blutegeln aus dem Bader-Alltag. Bader und Weinwirtschaft in der Landgerichtsstraße. Hier hielt auch der Kraftpostbus.Mit den Kraftpostlinien wurde der ländliche Raum...

Hauptstraße / Ecke Grüne Marktstraße, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Lauschen Sie einer hitzigen Diskussion aus dem Jahre 1908 über die Notwendigkeit einer Wasserleitung in Hofheim. Brunnen vor dem Fränkischen Hof mit Blick in die Grüne Marktstraße, früher Zwiebelgasse - Foto um 1905Vor...

Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie, was es über dieses prächtige Fachwerkhaus zu erzählen gibt. Eintreffen von Gästen vor dem Fränkischen Hof 1897 Eines der größten Anwesen in Hofheim ist der Fränkische Hof in der Hauptstraße....

Hauptstraße 9, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie einen Zeitzeugen aus dem Marktalltag berichten. Am Säulesmarkt erwachte das Marktgeschehen zu früher Stunde.Dieser Markt in der heutigen Hauptstraße war von erheblicher Bedeutung für die...

Hauptstr. 29, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie einige der spannenden Geschichten zum Kapellentor. Die drei heute noch erhaltenen Stadttore markierten früher die Grenzen der Stadt. Wirklich in der Stadt war man erst, wenn man ein Tor...

Hauptstraße 29, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Lauschen Sie der Erzählung einer 96-Jährigen. Sie kann sich noch erinnern, wie das Tor kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aus Versehen von amerikanischen Soldaten beschädigt wurde. Wegen des in der Stadt errichteten...

Platz vor der Kreuzkapelle, 97461 Hofheim i.UFr.
Aah, da sind Sie ja schon! Gestatten, ich bin es wieder, der Truchseß von Wetzhausen! Na, wie gefällt Ihnen „mein“ Hofheim bisher? Vielleicht haben Sie nach dem Stadtrundgang noch Lust auf eine Wanderung hoch zu meiner Burg? Hier wäre ein guter Ausgangspunkt...

Obere Torstraße 7, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie das Herzensanliegen von Maria Bayer für dieses Haus.▶️ Der Fanfaren- und Spielmannszug Hofheim spielt auf! Generationen hat es gedient, war Stätte der Pflege,...

Obere Torstraße 14, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie mehr über den mildtätigen Pfarrer und die großzügige Ordensschwester. Der letzte Pflasterzollkassierer im Oberen Tor war bis 1931 Herr König, der auch im Tor wohnte.Auf dem Foto um 1900 ist...

Poststraße / Kreuzung Bahnhofstraße - Am Busbahnhof, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie die Geschichte des “Hofheimerles”, der Hofheimer Eisenbahn.▶️ Der letzte Postbeamte erzählt aus vergangenen Zeiten. Am 15.03.1892 wurde die Lokalbahn Hofheim – Haßfurt...

Bahnhofstraße / Ecke Philosophenweg, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie Interessantes über die Stadtbefestigung Hofheims. Hier befand sich bis zu seinem Abriss 1603 das „Lendershäuser Tor“. Nein, dies ist kein Schreibfehler! Das „Untere Tor“ in Hofheim wird im...

Landgerichtsstraße 19, 97461 Hofheim i.UFr.
▶️ Hören Sie, wie es zur Gründung des Vereins “Frohsinn” kam und was einige clevere Hofheimer damit bezweckten. Das Untere Tor wurde zeitweilig auch Bad- oder Brauhaustor genannt.Schon 1400 wurde in Hofheim...

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen
Die Geschichte des Umgangs der Menschen im Grabfeld mit der Grenze zur DDR

Fr., 28.03.2025 19:00 Uhr
Ritter von Schmitt Str. 1, 96106 Ebern
Erleben Sie die malerischen Ecken der Fachwerkstadt Ebern bei einer spannenden Führung durch die historische Altstadt.

So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach
Wege in die jüdische Geschichte der Region