Offener Sonntag in der Synagoge Memmelsdorf

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach

Wege in die jüdische Geschichte der Region

Offene Sonntage finden von April bis Oktober regelmäßig statt. Die Synagoge ist dann jeweils von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. 14.30 Uhr findet eine Führung statt.

Am gleichen Tag findet jeweils um 16.30 Uhr eine Führungen in der Gleusdorfer Synagoge statt (10km entfernt).

Die Synagoge in Memmelsdorf (Ufr.) wurde 1728/29 errichtet. Baumeister des Sandsteinquaderbaus (Grundriss: 13 mal 13 Meter) war vermutlich Johann Georg Salb, der 1722 auch die protestantische Pfarrkirche in Memmelsdorf erneuerte – Juden durften zu dieser Zeit keine Handwerksberufe ergreifen.

Der Hauptraum des Bauwerks erfuhr im Lauf der Nutzung durch die jüdische Gemeinde immer wieder Veränderungen, deren Spuren noch immer zu sehen sind und die von der Entwicklung des Selbstverständnisses der Gemeinde zeugen. An die Nordseite des Hauptraumes wurden zwei weitere Räume angeschlossen: im Erdgeschoss eine Wohnung für den jüdischen Lehrer und darüber die Frauenempore, deren große, mit hölzernen Ziergittern verdeckte Fenster einen Blick in den Betraum gewährten. Vor dem Haupteingang an der Südseite befand sich ursprünglich ein Vorbau, von dem aus man in den Hauptraum hinunter stieg.

Die Synagoge in Memmelsdorf wurde 210 Jahre als Betraum genutzt. Am 10. November 1938 zwangen SA-Männer die männlichen Gemeindemitglieder, alle beweglichen Gegenstände aus der Synagoge zu reißen und auf einem Feld vor dem Dorf zu verbrennen. Das Gebäude selbst wurde wegen der Nähe zu umliegenden Häusern nicht zerstört, sondern am 10. August 1939 von der jüdischen Gemeinde an die Gemeinde Memmelsdorf verkauft. Von der Inneneinrichtung überstand nur der aus Stein gebaute Tora-Schrein beinahe unbeschadet die Verwüstung.

Nach 1945 stand der Betraum zunächst leer. Die Frauenempore diente bis 1968 als Wohnung, die ehemalige Lehrerwohnung erst als Gemeinschaftskühlanlage und später als Abstellraum. 1948 wurde der Vorbau wegen Baufälligkeit abgerissen.

1993 gründete sich der Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf (Ufr.) e.V., der zwei Jahre später den Bau erwerben konnte. Das Gebäude wurde nicht rekonstruiert sondern renoviert und konserviert, das heißt, möglichst viele Spuren der der wechselhaften Geschichte des Gebäudes blieben erhalten. Die Renovierung und Konservierung wurde im Sommer 2004 abgeschlossen.

Nächste Termine

So.

4

Mai 2025

14:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

1

Juni 2025

14:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

6

Juli 2025

14:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

3

Aug. 2025

14:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

7

Sept. 2025

14:00 Uhr bis 17:00  Uhr

alle Termine anzeigen

Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf e. V.

Contact person

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach

09533 982354

09544 985044

info@synagoge-memmelsdorf.de

https://geschichtspfad-synagogen-memmelsdorf-gleusdorf.de/

Navigation starten

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,0 km entfernt

Herzog Bier & Wein

Rittergasse 5, 96106 Ebern

Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

Beer garden Restaurant

ca. 7,6 km entfernt

(Kopie)

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Beer garden Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach

Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.

German

Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Brewery Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

Ferienhof "Die Schenkenau"

Schenkenau 1 + 2, 96274 Itzgrund

4x FȚȚȚ

Holiday home

ca. 1,7 km entfernt

Villa Merzbach - Wohnen wie im Museum mit Komfort

Neubaustraße 1, 96190 Untermerzbach

1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 1,7 km entfernt

Wandas Domizil mit Whirlpool

Marktplatz 4, 96190 Untermerzbach

FȚȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 2,0 km entfernt

itzgrundperlchen

Schloßweg 5, 96190 Untermerzbach

Holiday home

ca. 2,1 km entfernt

Ferienwohnung Am Schloss

Schlossweg 9, 96190 Untermerzbach

Holiday home

ca. 5,8 km entfernt

Ferienwohnung "Nebenan"

Schönhengststraße 11, 96106 Ebern

Holiday home

ca. 6,3 km entfernt

Feriendomizil Villa Bomama

Kellerhausstr. 10, 96106 Ebern

FȚȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 6,8 km entfernt

Ferienwohnung Sabine

Martin-Luther-Straße 11, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 7,0 km entfernt

Ferienwohnung an der Eiswiese

Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

Holiday home

ca. 7,1 km entfernt

Ferienwohnung Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 7,1 km entfernt

Ferienhaus Villa Korn

Gleusdorfer Str. 3, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 7,2 km entfernt

Ferienwohnungen Lindenhof

Ruppach-Lindenhof, 96106 Ebern

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

Farm Holiday home

ca. 7,2 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Inn

ca. 7,3 km entfernt

Am Wiesengrund

Neubrückentorstr. 9, 96106 Ebern

Holiday home

ca. 7,6 km entfernt

Ferienwohnungen Bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Italian, German

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,0 km entfernt

Konzert in der Synagoge Memmelsdorf

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach

So., 07.09.2025

Event

ca. 0,0 km entfernt

Musikalische Lesung - Synagoge Memmelsdorf

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach

So., 25.05.2025

Event

ca. 1,5 km entfernt

Kirche St. Michael Obermerzbach

Obermerzbach 17, 96190 Untermerzbach

Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

Church

ca. 1,7 km entfernt

(Kopie)

Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach

Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten aus aller Welt

Museum

ca. 1,7 km entfernt

Untermerzbach

Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach

Gemeinde

1.751 Einwohner

City

ca. 2,2 km entfernt

Hunneneiche in Untermerzbach

Schloßweg, 96190 Untermerzbach

Stieleiche (quercus robur)

Nature information

ca. 3,2 km entfernt

(Kopie)

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach

Ehemalige hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 3,4 km entfernt

Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach

Barockschloss

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Führung - Museum jüdische Lebenswege

Am Kirchplatz 3, 97519 Riedbach

So., 04.05.2025 und weitere

Event

MuseumsAktion: Brauhausmuseum Fuchsstadt

Zum See 18, 97488 Stadtlauringen

So., 04.05.2025

Event

Führung am Zeiler Käppele

Zeiler Käppele, 97475 Zeil am Main

So., 07.09.2025

Event

Führung: Zeiler Geschichte – Sander Geschichte

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 04.10.2025

Event

Hexenführung aus Sicht von Johann Langhans - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 05.07.2025

Event

Hexenführung mit Fackeln - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 08.11.2025

Event

Hexenführung und Vortrag - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

So., 10.08.2025

Event

Burgruinenführung mit Schwerpunkt „500 Jahre Bauernkrieg“ - Zeil a.Main

Burgruine Schmachtenberg, 97475 Zeil am Main

Do., 15.05.2025

Event

Stadtführung mit Schwerpunkt „Fachwerk“ - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

So., 25.05.2025

Event

Stadtführung mit Schwerpunkt „Grabengärten“ - Zeil a.Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 07.06.2025

Event

Stadtführung Zeil am Main

Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main

Sa., 09.08.2025 und weitere

Event

Stadtführung romantisches Königsberg i.Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

So., 04.05.2025 und weitere

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen