Von den Burgen zu den Schlössern in den Itzgrund
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy
Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
Start
Die Tour startet an der Zufahrt zum Schloss Untermerzbach.
Anreise
Die Anreise ist mit dem eigenen PKW oder mit der Bahn über die Haltestelle Ebern und Weiterfahrt mit öffentlichen Bussen nach Untermerzbach möglich.
Parkmöglichkeiten
In Untermerzbach stehen am Schloss ausreichend PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Tour
Die Tour verknüpft ein einmaliges Ensemble aus romantischen Schlössern, stolzen Burgen und mystischen Ruinen in der malerischen Landschaft des Itzgrundes und der Haßberge. Es empfiehlt sich daher durchaus etwas mehr Zeit einzuplanen, als es die reine Kilometerzahl vermuten lässt, denn nicht nur an den Schlössern in Heilgersdorf, Hafenpreppach und Untermerzbach sondern auch im historischen Seßlach oder an der Burgruine Lichtenstein gibt es Vieles zu entdecken. Die Strecke verläuft dabei zunächst reizvoll und abwechslungsreich durch den Itzgrund bevor sie hinter Seßlach auf den Höhenrücken der Haßberge ansteigt und durch idyllischen Wälder und haßbergtypische Kulturlandschaft zurück nach Untermerzbach führt..
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr unterwegs ist in folgenden Orten möglich: Untermerzbach, Memmelsdorf, Seßlach und Lichtenstein.
Rückreise
Der Radweg "Von den Burgen zu den Schlössern in den Itzgrund" ist ein Rundweg, so dass sie am Ausgangspunkt auch endet.
-
Aufstieg: 450 hm
-
Abstieg: 450 hm
-
Länge der Tour: 36,4 km
-
Höchster Punkt: 455 m
-
Differenz: 199 hm
-
Niedrigster Punkt: 256 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Culture
Culinaric
Rest point
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 5,4 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 6,0 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German

ca. 7,0 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
German

ca. 8,7 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,4 km entfernt
Neubaustraße 1, 96190 Untermerzbach
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy

ca. 0,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Schloßweg, 96190 Untermerzbach
Stieleiche (quercus robur)

ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach
Im Rahmen des Deutschen Fachwerktages werden Interessierte auf einem Spaziergang durch den Kernort von Untermerzbach geleitet. Untermerzbach ist Mitglied der Regionalstrecke "Franken - Genuss mit Wein und Bier” der Deutschen Fachwerkstrasse.
So., 25.05.2025

ca. 0,4 km entfernt
Marktplatz, 96190 Untermerzbach
Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art – von Bürgern für Bürger!
Sa., 29.11.2025

ca. 0,4 km entfernt
Bürgerwerkstatt, 96190 Untermerzbach
Gemütliches Beisammensein mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen
Fr., 01.08.2025

ca. 0,4 km entfernt
Nach Anmeldung
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten aus aller Welt

ca. 0,5 km entfernt
96190 Untermerzbach
Traditionelle Dorfkirchweih mit gutem Essen, Musik von den Kirchweihmusikanten, kleinen Fahrgeschäften und einer Losbude, sowie Veranstaltungen der Vereine uvm.
Do., 04.09.2025 bis Mo., 08.09.2025

ca. 0,8 km entfernt
96190 Untermerzbach
Mit ökumenischem Zeltgottesdienst zu Christi Himmelfahrt
Do., 29.05.2025

ca. 1,2 km entfernt
Die Kirche ist geöffnet und frei zugänglich.
Obermerzbach 17, 96190 Untermerzbach
Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach
Vorträge und Führungen in beiden Synagogen.
So., 14.09.2025

ca. 2,1 km entfernt
Judengasse 6, 96190 Untermerzbach
Wege in die jüdische Geschichte der Region
So., 04.05.2025 und weitere

ca. 2,1 km entfernt
Untermerzbach
Wege zum jüdischen Erbe in der Region
3:40 h 230 hm 230 hm 13,5 km moderate

ca. 2,6 km entfernt
Gereuth 38, 96190 Untermerzbach
In der Kirche Gereuth
Sa., 20.12.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate

Ebern
Klimafreundliche Anreise, historische Fachwerkorte, verwunschene Schlösser und romantische Ruinen - So geht radeln im Naturpark Haßberge
4:00 h 570 hm 610 hm 58,2 km difficult

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h 275 hm 240 hm 51,9 km moderate

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate

Marktplatz, 97475 Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h 510 hm 510 hm 99,6 km moderate

Knetzgau
Durch die reizvolle Landschaft der Oberen Aurach
2:00 h 200 hm 160 hm 29,7 km easy


Ebern
Eine genussvolle Radtour von Bier- nach Weinfranken
3:15 h 470 hm 510 hm 53,3 km moderate

Mainbrücke, 96103 Hallstadt
Die Tour für echte Weinliebhaber.
1:30 h 35 hm 50 hm 24,8 km easy


Hautstraße, 97437 Haßfurt
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld
3:00 h 148 hm 160 hm 48,5 km moderate

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy

Am Spreubach 22, 96181 Rauhenebrach
Die Steigerwald-Runde: „Drei Wälder Weg“ lädt sie in eine landschaftlich abwechslungsreiche Gegend mit atemberaubenden Aussichten ein.
4:00 h 353 hm 347 hm 14,7 km moderate

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h 780 hm 780 hm 52,5 km easy

Marktplatz, 96148 Baunach
Eine Tour, in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur Oberfrankens trifft
3:15 h 300 hm 300 hm 50,0 km moderate

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h 155 hm 155 hm 11,4 km easy

Oberaurach
Kleines Dorf mit großer Genuss- & Kulturgeschichte: Beste Zutaten für die Aufnahme in des Immaterielle Kulturerbe der UNESCO
1:30 h 120 hm 120 hm 6,0 km easy

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy

Baunach
7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate


Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h 900 hm 900 hm 70,1 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate