Erlebnistour - Auf historischen Wegen um Königsberg
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
Tour
Vom historischen Marktplatz des Städtchens Königsberg i. Bay. führt die Tour zunächst durch das Unfindener Tor, aus der Stadt hinaus. Nach einer kurzen Passage an der Straße entlang wartet auch schon das malerische Fachwerk- und Winzerdorf Unfinden, das mit Gast- und Heckenwirtschaften den Wanderer direkt zu Beginn der Tour zur Einkehr einlädt. Vor dem Ortseingang weist eine Hinweistafel auf die einstige Landesgrenze und der historischen Grundlage dieser Wanderung hin. Aus dem Dorf draußen, geht es zunächst durch die örtlichen Weinberge und an einem historischen Huthäuschen mit traumhaftem Ausblick vorbei, bevor ein wildromantischer Hohlweg samt Felspassage den Haßbergkamm hinauf führt. An dessen Ende warten die Urwiese, eine geschützte Magerwiese mit besonders hoher Artenvielfalt. Hier bitte unbedingt auf dem Weg bleiben und Hunde an die Leine nehmen!
Im Anschluss an die Urwiese führt die Tour ein kurzes Stück auf dem Rennweg, einer urgeschichtlichen Handelsstraße. Dabei geht es stets entlang alter Grenzsteine, denn von 1826 bis 1918 gehörte Königsberg zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha und lag als Enklave - wie eine Insel - inmitten Bayerns. Dabei ist das lange nicht der einzige Besitzwechsel, den die Stadt über sich ergehen lassen musste: im Verlauf der Geschichte wurde Königsberg beinahe sechzigmal als Pfand oder Erbe in andere Hände gegeben!
Am ehemaligen Schafhof, einem wunderschön restauriertem Aussiedlerhof, angekommen, sind es nur noch wenige hundert Meter an alten Streuobstwiesen vorbei bis zum großen Finale: die stolz auf dem Schlossberg über der Stadt thronende Burgruine Königsberg. Die Burgruine kann jederzeit besichtigt werden und bietet eine herrliche Aussicht über Königsberg, bis ins Maintal und sogar bis zur Rhön. Hier sollten Sie unbedingt etwas Zeit zum ausgiebigen Erkunden einplanen. Von der Burg führt schließlich ein kleiner Treppenweg auf den von beeindruckenden Fachwerkhäusern gesäumten Salzmarkt zurück auf den Markplatz von Königsberg.
Start
Die Erlebnistour startet auf dem historischen Marktplatz Königsbergs.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Unfinden und Königsberg möglich.
-
Aufstieg: 250 hm
-
Abstieg: 250 hm
-
Länge der Tour: 8,6 km
-
Höchster Punkt: 448 m
-
Differenz: 179 hm
-
Niedrigster Punkt: 269 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Culture
Circular route
Open
Rest point
Culinaric
ÖPNV
Die Anreise ist über den Bahnhof Haßfurt (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Haßfurt werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt nach Königsberg (Regiomontanusstr.). An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Königsberg (Regiomontanusstr.) ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).
Parkmöglichkeiten
Auf dem Parkplatz der Rudolf-Mett-Halle (Stadthalle) in Königsberg i. Bay. stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Von dort sind es etwa 300 Meter Fußweg bis zum Markplatz und Start der Wanderung.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 0,1 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German

ca. 0,3 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German

ca. 3,4 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
German

ca. 4,9 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Sa zusätzlich 12:00 - 14:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Samstagen.
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German

ca. 5,8 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterranean, German

ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,2 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Franconian, International

ca. 7,1 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterranean, German

ca. 7,1 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
German

ca. 7,1 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 7,1 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
German

ca. 7,2 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 7,3 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
German

ca. 7,4 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German

ca. 7,5 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterranean, German

ca. 8,1 km entfernt
Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
German

ca. 8,1 km entfernt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

ca. 8,2 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
German

ca. 8,8 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Vier kostenlose Stellplätze auf dem Altstadtparkplatz Bleichdamm.

ca. 7,3 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Empfehlung

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern
So., 04.05.2025 und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97486 Königsberg i. Bay.
Die besonderen Königsberger Festtage können beginnen:
Fr., 06.06.2025 bis Di., 10.06.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97486 Königsberg in Bayern
Sa., 27.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97468 Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h 505 hm 505 hm 39,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Königsberg in Bayern
Der Naturpark ist ein Ort der Erholung mit tiefen Wäldern, sonnenverwöhnten Weinbergen, alten Streuobstwiesen und blühenden Heckenstreifen.
2:35 h 505 hm 505 hm 39,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg in Bayern
Oratorium mit der Kantorei Haßberge und dem Orchester Würzburg unter Leitung von Dekanatskantor Göttemann in der Marienkirche Königsberg
Sa., 12.04.2025

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Gruppenanfragen außerhalb der Öffnungszeiten gerne an Tel. 09525/922218
Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern
Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Bach-Kantate im Gottesdienst in der Marienkirche.
So., 13.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Kantatengottesdienst in der Marienkirche. Gespielt wird das Weihnachtsoratorium Kantate 5 “Ehre sei dir, Gott, gesungen” von Johann Sebastian Bach.
Fr., 26.12.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Kinder sind die Engel dieses Lebens
Sa., 05.04.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Internationale Spitzenklasse aus London
So., 13.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult

ca. 0,2 km entfernt
Weinproben und Verkauf nach Absprache
Weitere Verkaufstelle: ZwergRiese Königsberg
Marienstraße 24, 97486 Königsberg i. Bay.
Der trockene Franke

ca. 0,2 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Die Königsberger Stadthalle verwandelt sich in eine Genussmeile rund um das heimische Bier.
Sa., 12.04.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h 155 hm 155 hm 11,4 km easy

Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h 260 hm 260 hm 12,1 km moderate

Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km moderate

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate

Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy

Haßfurt
Durch unberührte Natur
2:05 h 164 hm 164 hm 6,3 km easy

Am Sportplatz, 96151 Breitbrunn
Im Herzen der “Heiligen Länder” zu einer sagenumwobenen Felsformation mit grandiosem Weitblick
1:30 h 140 hm 140 hm 5,4 km moderate

Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate

Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate

Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate

Am Spreubach 22, 96181 Rauhenebrach
Die Steigerwald-Runde: „Drei Wälder Weg“ lädt sie in eine landschaftlich abwechslungsreiche Gegend mit atemberaubenden Aussichten ein.
4:00 h 353 hm 347 hm 14,7 km moderate

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate

Ebern
Klimafreundliche Anreise, historische Fachwerkorte, verwunschene Schlösser und romantische Ruinen - So geht radeln im Naturpark Haßberge
4:00 h 570 hm 610 hm 58,2 km difficult

Oberaurach
Kleines Dorf mit großer Genuss- & Kulturgeschichte: Beste Zutaten für die Aufnahme in des Immaterielle Kulturerbe der UNESCO
1:30 h 120 hm 120 hm 6,0 km easy

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy

Baunach
7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate


Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy

Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h 275 hm 240 hm 51,9 km moderate

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren durch die nördlichen Haßberge
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult

Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult

Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km moderate

Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy

Baunach
Köstliches Wandern von Brauerei zu Brauerei
4:15 h 300 hm 290 hm 14,8 km moderate