VGN Freizeittipp: Weinhorizonte und Fachwerkromantik im Naturpark Hassberge
4:00 h 356 hm 407 hm 16,7 km moderate
Von Fachwerkstadt zu Fachwerkstadt, dazwischen Weinberge, Streuobstwiesen und wunderbare Panoramapunkte satt.
Diese Tour mitten im Naturpark Haßberge wartet auf mit einer geballten Ladung feinster Naturschönheit und Fachwerk-Romantik in den historischen Orten Zeil a. Main und Königsberg i. Bay. Zeit mitbringen ist hier ein Muss – für den Rundum-Genuss. Am besten beginnt man die Tour mit einem leckeren Frühstück im traumhaften Königsberg und lässt sie in Zeil a. Main, wo die Tour endet und sich Bier- und Weinfranken treffen, kulinarisch gemütlich und genussvoll ausklingen.
Tour
Unsere Tour startet an der Regiomontanusstraße außerhalb der historischen Altstadt von Königsberg i. Bay., nur 12 Busminuten von Bahnhof Haßfurt entfernt. Den Marktplatz mit seinen historischen Fachwerkfassaden erreichen wir direkt über die Eduard-Lingel-Straße sowie die Königsgasse.
Vom Marktplatz aus laufen wir den Salzmarkt in Richtung Burg Königsberg hoch. Direkt nach der Linkskurve biegen wir rechts in den kleinen Weg ab, um steil hinauf zur Burg hochzulaufen (Fußweg zum Schlossberg). Oben angekommen, lohnt sich ein Besuch der schönen Burganlage mit einem wunderbaren Panoramablick. Wir verlassen die Burg über die Burgbrücke am Gefallenen-Denkmal vorbei und folgen dabei dem Fränkischen Marienweg hinab zur Straße Schlossberg. Bei deren Mündung in die Coburger Straße biegen wir links ab und gelangen nach ca. 150 Metern zur Wanderinfo-Tafel. Wir wandern auf dem parallel zur Straße verlaufenden „Natour“-Erlebnispfad Königsberg mit seinen vielen naturkundlichen Infotafeln und Entdeckungspunkten. Nach 400 Metern auf dem „Natour“-Erlebnispfad biegen wir rechts ab auf den Plattenweg und folgen diesem unmarkiert bis zur Ausschilderung „Aussichtspunkt Wart“. Von dort aus folgen wir dem Burgen- und Schlösserwanderweg bis zum Aussichtspunkt Wart. Hier biegen wir rechts ab (Markierung: Lauftour KÖN3) und gelangen wenig später zum Aussichtspunkt Wart. Hier lohnt sich ein Panorama-Stopp mit wunderschönem Ausblick auf den Schlossberg Königsberg. Vom Aussichtspunkt Wart gehen wir zurück zum Wegweiser am Wasserhochbehälter. Von dort aus folgen wir durchgängig dem Burgen-und Schlösserwanderweg und wandern so hangabwärts zum Weinort Prappach.
Von hier aus gelangen wir über die Straße Löwenthal und anschließend hangaufwärts ca. 400 Meter durch einen historischen Hohlweg zum Aussichtspunkt Prappacher Wachthügel. Wie der Name sagt, wurden von hier die rings umliegenden Weinberge bewacht. Der Diebstahl von Weintrauben wurde früher hart bestraft. Durch die strategische Lage und den weiten Blick in das Maintal konnten anrückende Feinde von Süden und Westen rechtzeitig erkannt werden.
Wir gehen den Burgen- und Schlösserweg weiter und stoßen auf eine Straße, der wir nur kurz für 300 m folgen. Wir nehmen die zweite Abzweigung auf einen Feldweg und folgen auch hier durchgängig dem Burgen- und Schlösserwanderweg, bis wir auf die Erlebnistour „Rund um die Hohe Wann“ stoßen. Dieser Erlebnistour folgend, umwandern wir zunächst die „Hohe Wann“ und dann die „Kleine Hohe Wann“ mit faszinierenden Weitblicken und vielfältigen Lebensräumen im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Ein Pfad über einen blütenreichen Magerrasen führt steil den Südhang der Kleinen Hohen Wann hinauf zum Aussichtspunkt und weiter zum Gipfel. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt lohnt sich. Das Maintal, der nördliche Rand des Steigerwalds und die Stadt Haßfurt sind von hier zu sehen. Nach weiteren 4 km erreichen wir, durchgängig dem Burgen- und Schlösserwanderweg folgend, unser Ziel: Zeil am Main. Das mittelalterliche Fachwerkstädtchen mit dem einzigartigen Marktplatz, den schmalen Seitengassen, malerischen Winkeln und Resten der Stadtbefestigung wird vom Kapellenberg mit dem Wallfahrtsziel Zeiler Käppele überragt. Eine andere Art der Sehenswürdigkeit findet sich im historischen Stadtturm Zeils. Denn Zeil am Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen. Das Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm informiert über die düsteren Tage dieser geschichtsträchtigen Kleinstadt – im damaligen Schatten des Bistums der heutigen Weltkulturerbe-Stadt Bamberg.
-
Aufstieg: 356 hm
-
Abstieg: 407 hm
-
Länge der Tour: 16,7 km
-
Höchster Punkt: 369 m
-
Differenz: 143 hm
-
Niedrigster Punkt: 226 m
Difficulty
moderate
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German
ca. 0,2 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German
ca. 0,3 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian
ca. 3,3 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
German
ca. 4,7 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Sa zusätzlich 12:00 - 14:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Samstagen.
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German
ca. 5,5 km entfernt
Mi-So 18-22 Uhr, So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen geöffnet wie sonntags
Mühlenstraße 20, 97437 Haßfurt
Fränkische und moderne Küche vereint
Mediterranean, German
ca. 6,1 km entfernt
Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 14:00 Uhr und So ab 11:30 Uhr.
Der Biergarten ist nur bei schönem Wetter geöffnet.
Augsfelder Str. 17, 97437 Haßfurt
Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien
Franconian, International
ca. 6,1 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
Pfarrgasse 2, 97437 Haßfurt
Mediterran-fränkische Küche
Mediterranean, German
ca. 7,0 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
German
ca. 7,1 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Lactose free, Vegan, Vegetarian
ca. 7,1 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
German
ca. 7,1 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Haßfurter Straße 30, 97475 Zeil a. Main
Frankenweine in mediterranem Ambiente
ca. 7,2 km entfernt
Mi und Do ab 17 Uhr, Fr und Sa ab 11:30 Uhr und So ab 11 Uhr geöffnet
Lindenhainstraße 3, 97437 Haßfurt
Fränkisch, bodenständig, hausgemacht!
German
ca. 7,5 km entfernt
Mo-Sa 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr
Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterranean, German
ca. 7,6 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German
ca. 8,1 km entfernt
Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
German
ca. 8,1 km entfernt
Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr, Sa 9:00 - 12:00 Uhr
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung
ca. 8,2 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
German
ca. 9,0 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
Altstadtparkplatz Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Vier kostenlose Stellplätze auf dem Altstadtparkplatz Bleichdamm.
ca. 7,1 km entfernt
Ringstraße 12 a, 97437 Haßfurt
Ruhig gelegener Reisemobilstellplatz am Rande der historischen Altstadt unmittelbar am Main.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
Weinproben und Verkauf nach Absprache
Weitere Verkaufstelle: ZwergRiese Königsberg
Marienstraße 24, 97486 Königsberg i. Bay.
Der trockene Franke
ca. 0,3 km entfernt
Bleichdamm, 97486 Königsberg in Bayern
Die Königsberger Stadthalle verwandelt sich in eine Genussmeile rund um das heimische Bier.
Sa., 12.04.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Bach-Kantate im Gottesdienst in der Marienkirche.
So., 13.07.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg i.Bay.
Kantatengottesdienst in der Marienkirche. Gespielt wird das Weihnachtsoratorium Kantate 5 “Ehre sei dir, Gott, gesungen” von Johann Sebastian Bach.
Fr., 26.12.2025
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz 8, 97486 Königsberg in Bayern
Oratorium mit der Kantorei Haßberge und dem Orchester Würzburg unter Leitung von Dekanatskantor Göttemann in der Marienkirche Königsberg
Sa., 12.04.2025
ca. 0,3 km entfernt
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97486 Königsberg i. Bay.
Die besonderen Königsberger Festtage können beginnen:
Fr., 06.06.2025 bis Di., 10.06.2025
ca. 0,3 km entfernt
Königsberg in Bayern
Der Naturpark ist ein Ort der Erholung mit tiefen Wäldern, sonnenverwöhnten Weinbergen, alten Streuobstwiesen und blühenden Heckenstreifen.
2:35 h 505 hm 505 hm 39,0 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Gruppenanfragen außerhalb der Öffnungszeiten gerne an Tel. 09525/922218
Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern
Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.
ca. 0,3 km entfernt
Königsberg in Bayern
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
13:30 h 950 hm 930 hm 48,6 km difficult
ca. 0,3 km entfernt
Marktplatz, 97468 Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h 505 hm 505 hm 39,0 km moderate
ca. 0,5 km entfernt
Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren durch die nördlichen Haßberge
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult
ca. 0,6 km entfernt
Martin-Luther-Straße 2, 97486 Königsberg in Bayern
ca. 0,6 km entfernt
Burgruine jederzeit frei zugänglich
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Spornburg
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Martin Luther Straße 3, 97486 Königsberg
Die Revolution aus der Dose
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenMarktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy
Hofheim in Unterfranken
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy
Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
Am Bahnhof 8, 96106 Ebern
… mit einem nicht ganz ernst gemeinten Brief an den großen Weltpoeten aus seiner alten Heimat
1:00 h 10 hm 1,8 km very easy
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Ein gemütlicher Stadtspaziergang durch “Frankens schönstes Kegelspiel”
0:45 h 5 hm 1,3 km very easy
Untermerzbach
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 36 hm 36 hm 1,1 km very easy
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate
Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy
Untermerzbach
Wege zum jüdischen Erbe in der Region
3:40 h 230 hm 230 hm 13,5 km moderate
Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy
Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate
Jederzeit geöffnet, jedoch sollte das Gelände zum Schutz der Natur zwischen 19 und 7 Uhr nicht betreten werden.
Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate
Ludwigstraße, 96052 Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate
Ebern
Klimafreundliche Anreise, historische Fachwerkorte, verwunschene Schlösser und romantische Ruinen - So geht radeln im Naturpark Haßberge
4:00 h 570 hm 610 hm 58,2 km difficult
Am Plan 1, 97453 Schonungen
Aussichtsreich vom Maintal ins Schweinfurter Oberland
5:00 h 350 hm 18,0 km difficult