Mit Rosi der Natur auf der Spur
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate
Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern
Start
Die Tour startet am Südtor der ehemaligen Kaserne. Dort befindet sich eine Übersichtstafel mit Flyerbox.
ÖPNV
Die Anreise ist über den Bahnhof Ebern (VGN-Endbahnhof) möglich. Nutzen Sie ab Ebern werktags und samstags die regionalen Busverbindungen (hier!) zur Weiterfahrt Richtung Unterpreppach. An Sonn- und Feiertagen erreichen Sie Ebern ab Bahnhof Haßfurt über den VGN-Freizeitbus „Burgenwinkel-Express“ (1159).
Parkmöglichkeiten
Am Südtor des ehemaligen Kasernengeländes gibt es einen Parkplatz mit ausreichend PKW-Parkplätzen. Hierzu der Einfahrt zum Kasernengelände und dem Hauptweg geradeaus folgen, bis man rechts den Parkplatz sieht.
Tour
Hier gibt es viel zu entdecken: Bis 2004 haben auf dem Standortübungsplatz der Kaserne Ebern Soldaten den Kampfeinsatz trainiert. Einige Relikte aus dieser Zeit gibt es auch noch zu bestaunen, z.B. eine Panzerwaschanlage, ein Übungshaus oder eine Panzerkette. Seit dem Abzug der Soldaten konnte sich die Tier- und Pflanzenwelt bemerkenswert entwickeln: beispielsweise wurde hier das Vorkommen einer bestimmten Wanzenart festgestellt, die es deutschlandweit nur an einem einzigen Ort gibt: nämlich auf dem ehemaligen Übungsplatz in Ebern. An 14 Info-Stationen könnt ihr euch zusammen mit „Rosi“, ebendieser Essigrosendickfühlerweichwanze, über kindgerecht aufgearbeitete Themen aus Flora und Fauna informieren und hierzu Prägestempel sammeln. Holt euch in der Tourist-Information Ebern oder in der Flyerbox am Ausgangspunkt den Stempelflyer, sammelt alle Prägestempel auf dem Gelände und zeigt eure Sammlung in der TI vor. Dort wartet dann sogar eine Überraschung!
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist im Kasernengelände, in Sandhof, in Unterpreppach oder im Zentrum Eberns möglich.
Rückreise
Es gibt mehrere thematische Wege, die jeweils als Rundweg angelegt sind. Je nach Ausdauer und Lust kann man mehrere Wege kombinieren, um alle Stempel zu sammeln, und kommt am Ende wieder am Ausgangspunkt an.
Tipp:
Von Rosi zu Eberhard, der Wildkatze, und dem Wildkatzenpfad Reutersbrunn sind es nur 2 Kilometer Entfernung!
Jederzeit geöffnet, jedoch sollte das Gelände zum Schutz der Natur zwischen 19 und 7 Uhr nicht betreten werden.
-
Aufstieg: 135 hm
-
Abstieg: 135 hm
-
Länge der Tour: 5,5 km
-
Höchster Punkt: 338 m
-
Differenz: 64 hm
-
Niedrigster Punkt: 274 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
low
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Family suitability
Circular route
Open
Parkplatz am Südtor der Kaserne oder am Wertholzplatz der Stadt Ebern
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,2 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German

ca. 1,9 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 6,6 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German

ca. 6,9 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
German

ca. 7,4 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
German

ca. 7,5 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
German

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Gasthaus:
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Schloßgarten:
1. Mai - Ende August
Wochentags ab 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertags ab 14:30 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,6 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Frauengrund 3, 96106 Ebern
Ausrüstungsgegenstände der Panzergrenadierbataillone

ca. 1,7 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Hirtengasse 20, 96106 Ebern
Kammermusikalische Reihe in der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

ca. 1,8 km entfernt
Eichelberger Dorfstraße, 96106 Ebern
Der längst als Geheimtipp bekannte Markt verspricht vorweihnachtliche Stimmung mit Glühweinduft und leckeren Bratwürsten.
Sa., 22.11.2025

ca. 1,8 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Themenführung: Baustile am Eberner Marktplatz
So., 14.09.2025

ca. 1,8 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h 530 hm 530 hm 48,0 km moderate

ca. 1,8 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Musik an sechs verschiedenen Orten in der mittelalterlichen Fachwerkstadt Ebern.
Sa., 11.10.2025

ca. 1,8 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Ein gemütlicher Stadtspaziergang durch “Frankens schönstes Kegelspiel”
0:45 h 5 hm 1,3 km very easy

ca. 1,8 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
“Das größte Klassentreffen Frankens!” - Mit Live-Musik, Künstlermarkt und Kabarettprogramm.
Sa., 26.07.2025 bis Mo., 28.07.2025

ca. 1,8 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Von Coburg über das Rodachtal in die Haßberge
3:00 h 170,0 km

ca. 1,8 km entfernt
Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern
Der Kulturring bündelt alle Veranstaltungen der Eberner Vereine.

ca. 1,8 km entfernt
Ebern
Ein Höhenprofil wie die Bundesliga-Statistik des 1. FC Nürnberg: Rauf, Runter, Rauf, Runter, Rauf, Runter ...
5:00 h 1170 hm 1170 hm 67,8 km very easy

ca. 1,8 km entfernt
Ebern
Sportliche Runde mit allem, was die Haßbergeso besonders macht: Fachwerk, Burgen, Schlösser und die sanften Hügel des Naturparks
3:00 h 680 hm 680 hm 44,8 km moderate

ca. 1,8 km entfernt
Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 40 hm 40 hm 1,6 km easy

Hofheim in Unterfranken
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km easy

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy

Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
2:45 h 164 hm 162 hm 9,4 km easy

Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Märchenhafte Waldgeister, spannende Geschichten und wunderbare Schnitzkunst.
1:15 h 80 hm 80 hm 5,1 km easy

Jederzeit geöffnet
Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern
Im Reich der Wildkatze
0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy

Oberaurach
Lernen, Staunen und die wilde Vielfalt eines fränkischen Weihers erleben!
0:35 h 30 hm 30 hm 2,2 km very easy

Schulstraße 21, 97532 Üchtelhausen
Mit Megaphonen den Wald hören
0:30 h 5 hm 1,5 km very easy

LIFE-Natur-Erlebnisweg Mainaue Zeil a. Main, 97475 Zeil am Main
Ein Muss für Naturliebhaber
0:15 h 1 hm 1 hm 0,8 km very easy

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy

Gerach
Die Natur um Gerach interaktiv erleben und kennenlernen.
1:05 h 74 hm 73 hm 3,7 km very easy

Parkplatz Beobachtungshügel Hochreinsee, 97522 Sand am Main
Naturerlebnis pur
1:00 h 7 hm 7 hm 4,5 km very easy

Am Bahnhof 8, 96106 Ebern
… mit einem nicht ganz ernst gemeinten Brief an den großen Weltpoeten aus seiner alten Heimat
1:00 h 10 hm 1,8 km very easy

Ebrach
Eine Reise zu den Ur-Ur-Ur-Großeltern der Wälder im Steigerwald
0:30 h 60 hm 60 hm 1,9 km easy

Ritter-von-Schmitt-Straße 8, 96106 Ebern
Ein gemütlicher Stadtspaziergang durch “Frankens schönstes Kegelspiel”
0:45 h 5 hm 1,3 km very easy

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate

Untermerzbach
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy

Rauhenebrach
Die Artenvielfalt zwischen uralten Buchen und idylischen Wiesen erkunden
1:30 h 127 hm 128 hm 5,8 km easy

Ebern
Malerische Brunnen und kraftvolle Quellen erkunden
2:30 h 189 hm 189 hm 7,4 km easy

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy

Knetzgau
An zwölf Stationen Totholz, Lebewesen und Wurzeln verstehen lernen.
0:30 h 90 hm 100 hm 1,7 km easy

Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km easy

Ebern
Eine genussvolle Radtour von Bier- nach Weinfranken
3:15 h 470 hm 510 hm 53,3 km moderate