Erlebnistour - Durch die Baunachaue zum Burgenblick
2:45 h 164 hm 162 hm 9,4 km easy
Pfarrweisach
Spannendes vom Beobachtungsturm aus entdecken
Start
Die Erlebnistour Startet in Pfarrweisach auf einem Großen Parkplatz an der Lohrer Straße.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder mit dem Bus 956 Maroldsweisach-Ebern-Bamberg über die Haltestelle Pfarrweisach Bahnhofstraße möglich.
Parkmöglichkeiten
Am Startpunkt auf dem Parkplatz an der Lohrer Straße.
Tour
Der Wanderweg mit der Markierung “Fasan” verläuft zuerst an der Straße Richtung Lohr. Nach ca. 150m biegen wir nach links ab und gelangen so in den “Kellerwald”. Auf dem idyllischen Naturweg wandern wir vorbei an den ehemaligen Lagerkellern und erreichen nach 400m einen schönen Aussichtspunkt. Weiter folgen wir der Markierung nach rechts und biegen danach links in ein Waldstück ein. Am Ende des Waldweges ist der Aussichtturm sichtbar. Die Strecke von Pfarrweisach zum Turm beträgt ca. 1 km. Die Baunach ist relativ naturnah und durch ihren mäandrierenden Verlauf besonders für die hier vorkommenden Tierarten von überregionaler Bedeutung. Mit Ruhe und etwas Glück können wir hier seltene Vogelarten entdecken. Unser weiterer Weg führt uns durch Kraisdorf. Der Wanderweg lässt sich über den Mühlenweg abkürzen. Immer wieder bietet der Weg schöne Ausblicke nach Altenstein und Lichtenstein.
Einkehr unterwegs
Eine Einkehr ist in Kraisdorf und Pfarrweisach möglich
Rückreise
Die Erlebnistour ist ein Rundweg und endet wieder am Parkplatz in Pfarrweisach.
-
Aufstieg: 164 hm
-
Abstieg: 162 hm
-
Länge der Tour: 9,4 km
-
Höchster Punkt: 333 m
-
Differenz: 64 hm
-
Niedrigster Punkt: 269 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Family suitability
Circular route
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German
ca. 6,2 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen
ca. 6,9 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German
ca. 7,2 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns
ca. 7,4 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German
ca. 7,8 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,7 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Jederzeit im August und September
Maisfeld südlich Pfarrweisach an der B279, 96176 Pfarrweisach
Vier Kilometer durch den Irrgarten: Ferienspaß im August und September
ca. 2,3 km entfernt
Anmeldung erforderlich:
Markt Maroldsweisach
Hauptstr. 24
96126 Markt Maroldsweisach
Tel. 09532/9222 0
Pfaffendorferstraße, 96126 Maroldsweisach
Westlich der Ortschaft Altenstein, von Junkersdorf Richtung Altenstein, nach ca. 500m auf der linken Seite.Sitzgruppen, Toilette, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen.
ca. 2,6 km entfernt
Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 08.08.2025
ca. 2,8 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Ganerbenburg
ca. 2,9 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 10, 96126 Maroldsweisach
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025
ca. 2,9 km entfernt
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben
ca. 3,1 km entfernt
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy
ca. 3,1 km entfernt
Sommerzeit: 10:00 – 19:00 Uhr
Winterzeit: 10:00 – 17:00 Uhr
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Höhen- und Ganerbenburg
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Burgruine Raueneck, 96106 Ebern
Über das Jahr verteilt warten schöne Programmpunkte zum Jubiläum “15 Jahre Deutscher Burgenwinkel” auf uns.
So., 25.05.2025
ca. 5,1 km entfernt
Jederzeit im August und September
Beim Spielplatz am Radweg, 96106 Ebern
Willkommen auf Irrwegen: Ein 4 Hektar großes Maislabyrinth sorgt für Ferienspaß im August und September
ca. 5,2 km entfernt
Am Mardersberg 15, 96126 Hafenpreppach
Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenHofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate
Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km easy
Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach
Schaurig schöne Sagen zwischen Felsen, Höhlen und Pfaden
0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy
Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy
Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h 155 hm 155 hm 11,4 km easy
Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h 260 hm 260 hm 12,1 km moderate
Jederzeit geöffnet, jedoch sollte das Gelände zum Schutz der Natur zwischen 19 und 7 Uhr nicht betreten werden.
Balthasar-Neumann-Straße, 96106 Ebern
Natur erleben und Stempel sammeln im ehemaligen Standortübungsplatz Ebern
1:15 h 135 hm 135 hm 5,5 km moderate
Stadtlauringen
Zu drei munteren Wiesenbächen in idyllischer Natur
3:00 h 70 hm 70 hm 10,2 km easy
Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km moderate
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate
Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Märchenhafte Waldgeister, spannende Geschichten und wunderbare Schnitzkunst.
1:15 h 80 hm 80 hm 5,1 km easy
Hallstadt
Durch die Natur auf den Bierkeller
2:15 h 220 hm 220 hm 8,5 km moderate
Ebern
Malerische Brunnen und kraftvolle Quellen erkunden
2:30 h 189 hm 189 hm 7,4 km easy
Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Mit Panoramablick auf den Rücken der Haßberge
1:45 h 200 hm 200 hm 5,9 km moderate
Knetzgau
An zwölf Stationen Totholz, Lebewesen und Wurzeln verstehen lernen.
0:30 h 90 hm 100 hm 1,7 km easy
Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy
Haßfurt
Durch unberührte Natur
2:05 h 164 hm 164 hm 6,3 km easy
Heckenweg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Natur und ein -selbst für die Haßberge- ganz besonderes Schloss erleben
1:48 h 214 hm 214 hm 9,0 km easy
Parkplatz Beobachtungshügel Hochreinsee, 97522 Sand am Main
Naturerlebnis pur
1:00 h 7 hm 7 hm 4,5 km very easy
Hofheim in Unterfranken
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km moderate
Ebern
Eine genussvolle Radtour von Bier- nach Weinfranken
3:15 h 470 hm 510 hm 53,3 km moderate
Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km easy
Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy
Ebrach
Eine Reise zu den Ur-Ur-Ur-Großeltern der Wälder im Steigerwald
0:30 h 60 hm 60 hm 1,9 km easy
Rauhenebrach
Die Artenvielfalt zwischen uralten Buchen und idylischen Wiesen erkunden
1:30 h 127 hm 128 hm 5,8 km easy