Burgruine Altenstein

Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

Ganerbenburg

Tipps & Wissenswertes:

 

Geschichte
Altenstein entstand gemeinsam mit der Burg Lichtenstein um 1200, als sich das edelfreie Geschlecht in zwei Familienzweige aufteilte. Erstmals wurden die Burgruine Altenstein und die darin lebende Familie von Stein zu Altenstein im Jahre 1225 erwähnt. 1254 soll der Würzburger Bischof Iring von Hohenberg-Reinstein die Burg belagert und elf der in ihr lebenden zwölf Brüder ermordet haben.

Als Ganerbenburg ist die Altensteiner Burg eine Besonderheit. Der Begriff „Ganerbenschaft“ ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff für eine adelige Erbengemeinschaft, umschreibt aber auch geteilte Besitzverhältnisse innerhalb einer Burg. Auf Altenstein saßen bereits Ende des 13. Jahrhunderts bis zu fünf Familien. Das friedfertige Zusammenleben der vielen Teilbesitzer regelte unter anderem ein Burgfriedensvertrag aus dem Jahr 1441.

Im Jahr 1703 verließ die Familie Stein von Altenstein aus finanziellen Nöten ihren Stammsitz und zog in das neu errichtete Schloss Pfaffendorf am Fuße des Bergdorfes. Über die Grafen von Linden und die Barone von Rotenhan, ging die Burgruine 1972 in den Besitz des Landkreises Haßberge über.

 

Lage 
Die ehemalige Burg Altenstein liegt auf einer 452 m hohen Kuppe über dem Weisachtal im gleichnamigen Dorf nahe Maroldsweisach.

 

Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:

01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Features

Toilets

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Dr. Alexander Blöchl, Zweckverband Deutscher Burgenwinkel

Contact person

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

+49 9532 922228

+4995351889892

burgenwinkel@maroldsweisach.de


Burgeninformationszentrum Altenstein

Contact person

Wilhelm-von-Stein-Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

+49 9535 1889892

burgenwinkel@maroldsweisach.de

deutscher-burgenwinkel.de

Parkplätze vorhanden

Die Burgruine Altenstein ist mit dem PKW (Ausreichend Parkmöglichkeiten am Altensteiner Schwimmbad am Ortsende vorhanden, von dort sind es noch 2 Minuten zu Fuß zur Burgruine) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 11 km nach Altenstein, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 3,0 km entfernt

}

Zum Goldenen Adler

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Fränkisch bodenständig

ca. 5,9 km entfernt

}

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Fränkisch bodenständig

German

Beer garden Restaurant

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 6,9 km entfernt

}

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Fränkisch durch und durch

ca. 8,3 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen

Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 9,6 km entfernt

}

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Sandhof 1, 96106 Ebern, Deutschland

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Mittelalter hautnah erleben

ca. 0,0 km entfernt

}

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Barockschloss

ca. 1,3 km entfernt

}

Schloss Pfaffendorf

Am Schloß, 96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Deutschland

Barockschloss

Gemeinde

ca. 3,0 km entfernt

}

Pfarrweisach

Bahnhofstraße 11, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gemeinde

1.571 Einwohner

City

Seminarzentrum

ca. 3,7 km entfernt

}

Schloss Wasmuthhausen

Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Seminarzentrum

Eine Tour für die ganze Familie

ca. 4,2 km entfernt

}

Stein-Erlebnispfad

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Eine Tour für die ganze Familie

1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy

Hiking trail

Höhen- und Ganerbenburg

ca. 4,7 km entfernt

}

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Höhen- und Ganerbenburg

Eine Tour für die ganze Familie

ca. 4,7 km entfernt

}

Sagenpfad bei Lichtenstein

Pfarrweisach, Deutschland

Eine Tour für die ganze Familie

0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy

Hiking trail

Renaissancebau

ca. 5,3 km entfernt

}

Schloss Leuzendorf

Leuzendorf 31, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Renaissancebau

Renaissancebau

ca. 5,4 km entfernt

}

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern, Deutschland

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 5,8 km entfernt

}

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 5,9 km entfernt

}

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Contact Point

Zwischen Bayern und Thüringen

ca. 5,9 km entfernt

}

Haßberge - Rodachtal-Radweg

Maroldsweisach, Deutschland

Zwischen Bayern und Thüringen

0:50 h 150 hm 200 hm 12,5 km easy

Cycling trail

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

ca. 5,9 km entfernt

}

Wunderlich Distillery

Öffnungszeiten

Vorstadtstraße 56, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

Direct marketer

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mittelalter hautnah erleben }

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen }
Höhen- und Ganerbenburg }

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg }

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

Burgruine Raueneck, 96106 Ebern, Deutschland

Ganerbenburg

Felsenburg }

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern, Deutschland

Felsenburg

Spornburg }

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

Schlossberg 14, 97486 Königsberg i. Bay., Deutschland

Spornburg

Ehemaliges Wasserschloss }

Schloss Eyrichshof

Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland

Ehemaliges Wasserschloss

Ehemalige Wasserburg }

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Ehemalige Wasserburg

Rokoko-Mansarddachbau }

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss }

Schloss Pfaffendorf

Am Schloß, 96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Deutschland

Barockschloss

Seminarzentrum }

Schloss Wasmuthhausen

Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Seminarzentrum

Stein- und Gipfelburg }

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

Bramberg-Hohnhausen, 96103 Ebern, Deutschland

Stein- und Gipfelburg

Hochmittelalterliche Höhenburg }

(Kopie)

Öffnungszeiten

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Hochmittelalterliche Höhenburg

Rokoko-Schloss }

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Schloss

Gasthof - Pension - Metzgerei }

Zum Goldenen Adler

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Markt }

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Markt

Resort 3.635 Einwohner

City

Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr. }
Wasserschloss }

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim, Deutschland

Wasserschloss

Barockschloss }

Schloss Weißenbrunn

Schloßstraße 2, 96106 Ebern-Weissenbrunn, Deutschland

Barockschloss

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente }

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Sandhof 1, 96106 Ebern, Deutschland

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

Regionale fränkische Spezialitäten }

Gasthof Frankenstuben

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern, Deutschland

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten }

(Kopie)

Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten

Museum

Märchenhafter Freizeitpark }

Märchenwald Sambachshof

Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark

In die Welt der Burgen eintauchen }

Deutsches Burgenmuseum

Öffnungszeiten

Burgstr. 1, 98663 Bad Colberg-Heldburg, Deutschland

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Fairtrade-Stadt }

Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern, Deutschland

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

City

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen