Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße
Gesprochene Sprachen:
Ganerbenburg
Tipps & Wissenswertes:
Geschichte
Altenstein entstand gemeinsam mit der Burg Lichtenstein um 1200, als sich das edelfreie Geschlecht in zwei Familienzweige aufteilte. Erstmals wurden die Burgruine Altenstein und die darin lebende Familie von Stein zu Altenstein im Jahre 1225 erwähnt. 1254 soll der Würzburger Bischof Iring von Hohenberg-Reinstein die Burg belagert und elf der in ihr lebenden zwölf Brüder ermordet haben.
Als Ganerbenburg ist die Altensteiner Burg eine Besonderheit. Der Begriff „Ganerbenschaft“ ist ein mittelalterlicher Rechtsbegriff für eine adelige Erbengemeinschaft, umschreibt aber auch geteilte Besitzverhältnisse innerhalb einer Burg. Auf Altenstein saßen bereits Ende des 13. Jahrhunderts bis zu fünf Familien. Das friedfertige Zusammenleben der vielen Teilbesitzer regelte unter anderem ein Burgfriedensvertrag aus dem Jahr 1441.
Im Jahr 1703 verließ die Familie Stein von Altenstein aus finanziellen Nöten ihren Stammsitz und zog in das neu errichtete Schloss Pfaffendorf am Fuße des Bergdorfes. Über die Grafen von Linden und die Barone von Rotenhan, ging die Burgruine 1972 in den Besitz des Landkreises Haßberge über.
Lage
Die ehemalige Burg Altenstein liegt auf einer 452 m hohen Kuppe über dem Weisachtal im gleichnamigen Dorf nahe Maroldsweisach.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Eigenschaften
Features
Toilets
Preisinfos
Preise: Kinder unter 4 Jahren: freier EintrittKinder von 4 - 17 Jahre: 1,50 €Erwachsene: 4 €Gruppenermäßigung: 2,00 €Familien (Kinder bis 18 Jahre): 8,00 €In den Wintermonaten gelten reduzierte Eintrittspreise! |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashKontakt
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Anfahrt
Die Burgruine Altenstein ist mit dem PKW (Ausreichend Parkmöglichkeiten am Altensteiner Schwimmbad am Ortsende vorhanden, von dort sind es noch 2 Minuten zu Fuß zur Burgruine) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 11 km nach Altenstein, die wandernd, radfahrend oder mit öffentlichen Bussen zurückgelegt werden können.
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
http://deutscher-burgenwinkel.de
https://www.facebook.com/pages/Burg-Altenstein/156087154423513
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Altenstein_(Unterfranken)
Essen in der Nähe
ca. 1,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Pfaffendorf, Pfaffendorfer Hauptstraße 20
German
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:30 - 21:30 |
Pfarrweisach, Lohrer Straße 2
German
ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat ab 11 Uhr durchgehend geöffnet
Maroldsweisach, Herrenstr. 9
German
ca. 6,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Während des Lockdowns: Geöffnet bis 20:00 Uhr
Burgpreppach, Wassergasse 92
Franconian, German
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:30 - 12:30 |
Freitag | 06:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 06:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Burgpreppach, Wassergasse 91
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10
ca. 0,5 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Maroldsweisach, Am Mardersberg 5
Sa., 01.05.2021 16:00und weitere
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
Pfarrweisach, Lichtenstein 14
Das könnte dir auch gefallen
Königsberg in Bayern, Schlossberg 14
Fr., 18.06.2021 12:00und weitere