Schloss Weißenbrunn
Schloßstraße 2, 96106 Ebern-Weissenbrunn
Barockschloss
Tipps & Wissenswertes:
- Das Schloss Weißenbrunn ist in Privatbesitz und dient als „Anlaufpunkt für Freunde von Kunst und Kultur“
- Das Schloss kann nur von außen besichtigt werden
- Das Schloss verfügt über einen Barockgarten und einen englischen Park mit altem Baumbestand
- Im Schloss finden regelmäßig Veranstaltungen wie das Kunst- und Musikfest, die „Weißen Nächte“ oder klassische Musikkonzerte statt
- Das Schloss bietet Gästezimmer mit einer von Musik inspirierten Gestaltung und Einrichtung an
- Wanderwege: Friedrich-Rückert-Wanderweg
Geschichte
Weißenbrunn scheint im Hochmittelalter der Sitz eines Niederadelsgeschlechtes gewesen zu sein. Später gehörte die Herrschaft den Herren von Raueneck, den Fuchs und anderen. Wie die meisten umliegenden Burgen und Schlösser wurde auch der Ansitz Weißenbrunn 1525 im Bauernkrieg beschädigt, anschließend aber wiederhergestellt.
1606 veräußerte der Zeiler Kastner Johann Rudolph Moser das Rittergut an den Generalfeldmarschall–Leutnant Franz Phillipp von Boyneburg. Die Familie saß bis 1749 im Ort. Ein Dachziegel des heutigen Schlosses ist auf 1723 datiert. Den Stilformen nach dürfte der Bau tatsächlich um diese Zeit begonnen worden sein.
Nach 1749 war der Herrensitz etwa 50 Jahre im Besitz derer von Oberkamp. Anschließend wechselten die Schlossherren häufig.
1907 war der Gutsbetrieb für 100 Jahre im Besitz der Familie Schönlau bis 1980 der Bamberger Steinrestaurator Ulrich Bauer-Bornemann das historische Gebäude übernahm.
Das heutige Schloss ist Mittelpunkt von zahlreichen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen dank dem Bestreben der neuen Besitzer: Pia Praetorius, eine ausgezeichnete Kirchenmusikerin, und ihr Mann Wolfgang Kropp.
Lage
Das Schloss Weißenbrunn befindet sich im gleichnamigen Ortsteil der Fachwerkstadt Ebern.
Schloss Weißenbrunn
Organizer, Operator
Schlosstraße 2, 96106 Ebern
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.schloss-weissenbrunn.de
https://www.facebook.com/Schloss-Wei%C3%9Fenbrunn-446415495931299/
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Wei%C3%9Fenbrunn_(Ebern)
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 3,1 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
German

ca. 6,8 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German

ca. 7,4 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German

ca. 7,5 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 7,7 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 8,2 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German

ca. 8,8 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 8,9 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German

ca. 9,1 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German

ca. 9,8 km entfernt
Do - So 17-22 Uhr, an Feiertagen ist ab 17 Uhr geöffnet.
Mo - Mi: Ruhetag
Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach
Fränkisch rustikales Ambiente
German

ca. 9,9 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
German

ca. 10,0 km entfernt
Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Ebern
Malerische Brunnen und kraftvolle Quellen erkunden
2:30 h 189 hm 189 hm 7,4 km easy

ca. 1,2 km entfernt
Dorfplatz, 96106 Ebern
Starten Sie die Vorweihnachtszeit am ersten Adventssamstag ganz gemütlich mit einem Besuch der Dorfweihnacht in Jesserndorf.
Sa., 29.11.2025

ca. 1,3 km entfernt
96106 Ebern
Ein Oase der Ruhe im Herzen der Haßberge
1:15 h 100 hm 4,7 km easy

ca. 1,7 km entfernt
Weissfichtensee, 96106 Ebern
Eine entspannte Zeit genießen an der Freizeitanlage “Weißfichtensee”

ca. 2,9 km entfernt
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h 210 hm 210 hm 8,0 km moderate

ca. 3,8 km entfernt
Hofstetten 28, 97486 Königsberg in Bayern
Fr., 18.07.2025 bis So., 20.07.2025

ca. 4,1 km entfernt
Jederzeit geöffnet
Ende der Bürgerwaldstraße, 96106 Ebern
Im Reich der Wildkatze
0:30 h 60 hm 60 hm 1,5 km easy

ca. 4,2 km entfernt
Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung
Kirchenstraße 6, 96166 Ebelsbach
Schmiede aus der Erbauerzeit

ca. 4,4 km entfernt
Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Burgruine Raueneck, 96106 Ebern
Über das Jahr verteilt warten schöne Programmpunkte zum Jubiläum “15 Jahre Deutscher Burgenwinkel” auf uns.
So., 25.05.2025

ca. 5,3 km entfernt
Rund um die Uhr
Ruine Bramberg, 96106 Ebern
veröffentlicht am 22.04.2022
Rundumblick über die Haßberge und weit darüber hinaus
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kulturkaffee: April bis Oktober jeweils sonntags
Kräuterstube: Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum: Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich: Tel. 09527 79-79 oder E-Mail: kultur@knetzgau.de
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Barockschloss

Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss


Scherenbergstraße 28, 97478 Knetzgau
Sa., 19.07.2025