Schloss Wasmuthhausen
Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach
Seminarzentrum
Tipps & Wissenswertes:
- Das Schloss Wasmuthhausen wird als Seminarzentrum mit Übernachtungsmöglichkeiten betrieben
- Das Anwesen ist nicht öffentlich zugängig
- Im Schloss finden regelmäßig Kurse, Coachings und fachspezifische Seminare an, die Gäste aus ganz Deutschland anziehen
Geschichte
Die im Nachbarort Dürrenried ansässigen Freiherren von Albini kauften Dorf Wasmuthhausen samt dem Rittergut dazu. Sie ließen die dortige Wasserburg abreißen und verwendeten die gewonnenen Sandsteinquader zum Neubau eines quadratischen mit einem Walmdach versehenen Schlosses.
Die nachfolgenden Freiherren von Reich vollendeten den Bau und brachten am Scheitelstein es Hauptportals eine Gedenktafel mit der Jahreszahl 1816 an. In der Folgezeit signalisierte ein ständiges Kommen und Gehen verschiedener Besitzer und Pächter eine trostlose Ertragslage. Schließlich erwarb Familie Bauer aus Dortmund das ehrwürdige Gemäuer, unterzog es 1980 einer gründlichen Renovierung und bietet in den neuen Räumen fachspezifische Seminare an, die Gäste aus allen Teilen der Bundesrepublik anziehen.
Lage
Das Schloss Wasmuthhausen liegt idyllisch umgeben von einer sanft hügeligen Landschaft im gleichnamigen Ortsteil von Maroldsweisach.
Familie Bauer
Contact person
Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 5,8 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
German

ca. 6,6 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German

ca. 9,6 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 9,1 km entfernt
Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,9 km entfernt
Kirchgasse, 96126 Maroldsweisach
So., 27.04.2025

ca. 2,1 km entfernt
Am Brunngrund 1, 96126 Maroldsweisach
Musikveranstaltungen in der Kirche und im Schloss Hafenpreppach

ca. 2,4 km entfernt
Am Mardersberg 15, 96126 Hafenpreppach
Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin

ca. 3,4 km entfernt
IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN
Am Schwimmbad 2, 96126 Maroldsweisach
IN DER SAISON 2025 WEGEN BAUARBEITEN LEIDER GESCHLOSSEN

ca. 3,7 km entfernt
01.10. bis 30.04.
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Bayerische Osterferien:
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.05. bis 30.09.
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Mittelalter hautnah erleben

ca. 3,7 km entfernt
Wilhelm-von-Stein-Str. 10, 96126 Maroldsweisach
Der gotische Bogen der verfallenen Kapelle auf Altenstein bildet die imposante Kulisse für Ritter-Balladen und klassische Musik.
So., 14.09.2025

ca. 3,8 km entfernt
Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums:
01.05. bis 30.09. (sowie in den bayerischen Osterferien):
Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
01.10. bis 30.04.:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Burgeninformationszentrums ist die Burgruine frei zugänglich bis 17 Uhr (von Oktober bis März) und bis 21 Uhr (von April bis September)
Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach
Ganerbenburg

ca. 4,0 km entfernt

Pfaffendorfer Gasse, 96126 Maroldsweisach
Die Burgruine Altenstein erforschen & Spannendes zu den fliegenden Jägern der Nacht erfahren - seid dabei!
Fr., 08.08.2025

ca. 4,2 km entfernt
Anmeldung erforderlich:
Markt Maroldsweisach
Hauptstr. 24
96126 Markt Maroldsweisach
Tel. 09532/9222 0
Pfaffendorferstraße, 96126 Maroldsweisach
Westlich der Ortschaft Altenstein, von Junkersdorf Richtung Altenstein, nach ca. 500m auf der linken Seite.Sitzgruppen, Toilette, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen.

ca. 4,5 km entfernt
Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km easy

ca. 5,8 km entfernt
Herrenstraße 20, 96126 Maroldsweisach
Bach-Kantate im Gottesdienst in der ev. Kirche Maroldsweisach.
So., 20.07.2025

ca. 5,8 km entfernt
Herrenstraße 9, 96126 Maroldsweisach
Kirchweih ist eine besonders in Bayern fest verankerte Tradition, bei der jedes Jahr die Weihe einer Kirche offiziell gefeiert wird.
Do., 16.10.2025 bis Mo., 20.10.2025

ca. 5,9 km entfernt
Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h 490 hm 490 hm 47,0 km difficult
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kulturkaffee: April bis Oktober jeweils sonntags
Kräuterstube: Mittwoch bis Samstag: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr und auf Anfrage
Museum: Von April bis Oktober immer sonn- und feiertags von 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gruppenführungen sind ganzjährig nach Anmeldung bei der Gemeinde Knetzgau möglich: Tel. 09527 79-79 oder E-Mail: kultur@knetzgau.de
Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau
Barockschloss

Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss


Bettenburg 1, 97461 Hofheim i. UFr.
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr.