Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Barockschloss

Tipps & Wissenswertes:

  • In Schloss Gereuth finden gelegentlich Veranstaltungen, z.B. Flohmärkte statt
  • Idyllischer Schlosspark 
  • dort fühlen sich Emus, Schafe, Alpakas, Gänse und viele weitere Tiere zu Haus
  • Das Schloss kann für Hochzeiten, Firmenfeiern und andere Veranstaltungen gemietet werden
  • Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich das „Alte Schloss“
  • Wanderwege: Friedrich Rückert Wanderweg, Burgen- und Schlösserwanderweg, Fränkischer Bibelweg
  • Radtouren: Als der Adel seine Burg verließ

 

Geschichte
Als erste Besitzer des ehemaligen Wasserschloss Gereuth werden die Herren von Memmelsdorf urkundlich erwähnt. 1604 wurde ein lang gestreckter Wirtschaftsbau im Norden des späteren Schlosses errichtet, der wegen seiner repräsentativen Baugestalt als „Altes Schloss" bezeichnet wird. 1705 kam der Herrensitz an Fürstbischof Johann Philipp von Greiffenclau-Vollraths, der noch im gleichen Jahr mit dem Neubau eines standesgemäßen Landsitzes begann.

1714 kam eine Kirche mit ihrer vorgelagerten Terrasse und dem Pfarrhaus hinzu. Ergänzt wird das Ensemble durch einen Getreidespeicher, die Rentei, das denkmalprämierte Wirtshaus und die Wirtschaftsbauten östlich des „Alten Schlosses". Das Schloss war bis ins 19. Jahrhundert von einem Wassergraben umgeben.

Kaum ein Dorf hat einen solch imposanten Kern wie Gereuth mit altem und neuem Schloss sowie der wunderbaren Barockkirche St. Philipp. Diese katholische Pfarrkirche ist ein eleganter Hausteinbau, der nach Plänen Joseph Greisings in den Jahren 1714 bis 1717 errichtet wurde.

 

Lage 
Das Schloss Gereuth steht in der Mitte des gleichnamigen Untermerzbacher Ortsteils.

Features

free parking

Rupert Fechner

Operator, Contact person

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach, Deutschland

09533/5819880

service@schloss-gereuth.de

www.schloss-gereuth.de

Parkplätze vorhanden

Die Anreise ist mit dem PKW (Parkplätze bieten sich im Ort) oder mit der Bahn über den VGN-Endbahnhof Ebern möglich. Von dort sind es noch rund 5 km zum Schloss Gereuth, die wandernd oder radfahrend zurückgelegt werden können.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Dorfladen mit Herz

ca. 2,7 km entfernt

}

Dorfladen MIO Untermerzbach

Geschlossen

Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Dorfladen mit Herz

Food Establishment

Regionale fränkische Spezialitäten

ca. 4,2 km entfernt

}

Gasthof Frankenstuben

Geschlossen

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern, Deutschland

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 4,3 km entfernt

}

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Sandhof 1, 96106 Ebern, Deutschland

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 6,3 km entfernt

}

Zum Goldenen Adler

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

ca. 7,8 km entfernt

}

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf, Deutschland

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 1,3 km entfernt

}

(Kopie)

Öffnungszeiten

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Hochmittelalterliche Höhenburg

Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

ca. 1,9 km entfernt

}

Kirche St. Michael Obermerzbach

Öffnungszeiten

Obermerzbach 17, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

Church

Felsenburg

ca. 2,3 km entfernt

}

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern, Deutschland

Felsenburg

Frühklassizistischer Landsitz

ca. 2,5 km entfernt

}

Schloss Untermerzbach

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Frühklassizistischer Landsitz

Gemeinde

ca. 2,7 km entfernt

}

Untermerzbach

Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Gemeinde

1.689 Einwohner

City

ca. 2,9 km entfernt

}

Ferienwohnung "Nebenan"

Schönhengststraße 11, 96106 Ebern, Deutschland

Contact Point

ca. 2,9 km entfernt

}

Feriendomizil Villa Bomama

Kellerhausstr. 10, 96106 Ebern, Deutschland

Contact Point

Ehemaliges Wasserschloss

ca. 3,2 km entfernt

}

Schloss Eyrichshof

Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland

Ehemaliges Wasserschloss

Eine Tour für die ganze Familie

ca. 3,4 km entfernt

}

Sagenpfad bei Lichtenstein

Pfarrweisach, Deutschland

Eine Tour für die ganze Familie

0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy

Hiking trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Wasserschloss }

Schloss Irmelshausen

Schloss 1, 97633 Höchheim, Deutschland

Wasserschloss

Barockschloss }

Schloss Burgpreppach

Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Barockschloss

Renaissancebau }

Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern, Deutschland

Renaissancebau

Rokoko-Schloss }

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Schloss

Barock- und Rokokoschloss }

Schloss Craheim

Craheim 1, 97488 Stadtlauringen, Deutschland

Barock- und Rokokoschloss

Barockschloss }

Schloss Friesenhausen

Dalbergstr. 10, 97491 Aidhausen, Deutschland

Barockschloss

Ehemaliges Wasserschloss }

Schloss Eyrichshof

Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland

Ehemaliges Wasserschloss

Rokokoschloss }

Schloss Gleusdorf

Dorfstraße 2, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Rokokoschloss

Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr. }
Altes Wasserschloss }

Schloss Gleisenau

Georg-Schäfer-Str. 56, 97500 Ebelsbach, Deutschland

Altes Wasserschloss

Renaissancebau }

Schloss Leuzendorf

Leuzendorf 31, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau }

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss }

Schloss Pfaffendorf

Am Schloß, 96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Deutschland

Barockschloss

Seminarzentrum }

Schloss Wasmuthhausen

Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Seminarzentrum

Rokokoschloss }

Schloss Rentweinsdorf

Planplatz 1, 96184 Rentweinsdorf, Deutschland

Rokokoschloss

Barockschloss }

Schloss Birnfeld

Schlossgasse 5, 97488 Stadtlauringen, Deutschland

Barockschloss

Wasserburg }

Schloss Brennhausen

Brennhausen 1, 97528 Sulzdorf a.d.L., Deutschland

Wasserburg

Wasserschloss }

Schloss Kleinbardorf

Öffnungszeiten

Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf, Deutschland

Wasserschloss

Barockschloss }

Schloss Sternberg

Schloss Sternberg, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke Sternberg, Deutschland

Barockschloss

Frührenaissance-Schloss }

Schloss Sulzfeld

Kirchrangen, 97633 Sulzfeld im Grabfeld, Deutschland

Frührenaissance-Schloss

Wasserschloss }

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt, Deutschland

Wasserschloss

Wasserschloss }

Schloss Wetzhausen

Schloss Wetzhausen, 97488 Stadtlauringen, Deutschland

Wasserschloss

Barockschloss }

Schloss Oberschwappach

Öffnungszeiten

Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland

Barockschloss

Neurenaissance-Schloss }

Schloss Ditterswind

Dorfplatz, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Neurenaissance-Schloss

Frühklassizistischer Landsitz }

Schloss Untermerzbach

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Frühklassizistischer Landsitz

Barockschloss }

Schloss Weißenbrunn

Schloßstraße 2, 96106 Ebern-Weissenbrunn, Deutschland

Barockschloss

Stein- und Gipfelburg }

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

Bramberg-Hohnhausen, 96103 Ebern, Deutschland

Stein- und Gipfelburg

Höhen- und Ganerbenburg }

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Höhen- und Ganerbenburg

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen