Älteste Kirche im Landkreis Haßberge
In Obermerzbach steht der in den wesentlichen Teilen älteste erhaltene Sakralbau der Haßberge, schon auf den ersten Blick an der unregelmäßigen Befensterung und dem archaisch gestalteten Portal als der Romanik zugehörig erkennbar. Hölzerne Dachrinnen und die vertikalen Wetzrillen in Kniehöhe verstärken diesen Eindruck.
Bis heute ist die Entstehung dieser Wetzrillen, die sich auch an einigen anderen mittelalterlichen Kirchen in Franken finden, nicht abschließend erklärt: sind sie über Jahrhunderte entstanden durch das Schärfen von Waffen, durch das Auslöschen von Fackeln nach dem nächtlichen Kirchgang oder durch gewollte Gewinnung von Steinabrieb, dem, von geweihtem Ort entnommen, heilsame Wirkung zugeschrieben wurde?
Das Portal, eine eingetiefte, rechteckige Blendarchitektur, zeigt als Fries zwei sich an den Köpfen umeinander windende Schlangen. Zu dem archaischen Gesamteindruck tragen auch Kanzel und Taufstein bei: Der aus Stein gehauene Kanzelkorpus hat lediglich einen hölzernen Pultaufsatz und ein Treppengeländer aus Brettbalustern, welches mit der Jahrzahl „1682“ bezeichnet ist. Der Taufstein von 1612 ist aus einem einzigen Werkstück gehauen. Den neuesten festen Teil der Ausstattung bildet das Kirchengestühl aus dem späten 18. Jahrhundert.
Das romanische Kirchlein verfügt weder über elektrisches Licht noch über eine Heizung. Es wird per Hand geläutet und mit Kerzen beleuchtet. Die ev.-luth. Kirche gehört zur Kirchengemeinde Untermerzbach. Es finden ca. 4-6 Gottesdienste im Jahr statt und man kann sich dort trauen lassen.
Besichtigungen sind tagsüber jederzeit möglich.
Die Kirche ist geöffnet und frei zugänglich.
Eintritt frei |
Ev.-Luth. Pfarramt Untermerzbach
Contact person
Pfarrerin Sonja von Aschen
Kirchenweg 3, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Besuchen Sie uns auch auf:
https://untermerzbach.de/tourismus-freizeit/sehenswuerdigkeiten/kirche-obermerzbach
Öffnungszeiten der Basilika
Im Sommer (01.05. – 30.09.): 06:30 – 19:00 Uhr
Im Winter (01.10. – 30.04.): 07:30 – 17:00 Uhr
Öffnungszeiten Multimedia-Infozentrum im Franziskanerkloster
Im Sommer: 08:30 – 19:00 Uhr
Im Winter: 08:30 – 17:00 Uhr
Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein, Deutschland
Ein Wallfahrtsort der besonderen Art
Die Wallfahrtskirche ist in der Sommerzeit von 9:00 - 19:00 Uhr und in der Winterzeit von 9:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Zur Wallfahrtskirche 5, 97483 Eltmann, Deutschland
Prächtiger Rokkoko inmitten unberührter Natur
Burgpreppach, Deutschland
Eine Tour durch malerische Flusslandschaften
2:45 h 350 hm 350 hm 36,1 km easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Erfrischung am Ellertshäuser See
1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt
2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy
Hofheim in Unterfranken, Deutschland
Eine mehr als kurzweilige Wanderung zum historischen Sauerbrunnen bei Lendershausen
2:15 h 110 hm 110 hm 8,2 km easy
Untermerzbach, Deutschland
Mystische Ruinen, stolze Burgen und prunkvolle Schösser
2:45 h 450 hm 450 hm 36,4 km easy
Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach, Deutschland
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten
Untermerzbach, Deutschland
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy
Ludwigstraße, 96052 Bamberg, Deutschland
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate
Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate
Untermerzbach, Deutschland
Natur und Kultur um Untermerzbach
3:10 h 273 hm 274 hm 12,4 km moderate
Rüfferstraße 4, 97421 Schweinfurt, Deutschland
Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst
Ludwigstraße, 96052 Bamberg, Deutschland
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h 275 hm 240 hm 51,9 km moderate
Ermershausen, Deutschland
Unterwegs auf dem historischen Huttenweg
3:00 h 180 hm 180 hm 11,3 km easy
Ebern, Deutschland
Klimafreundliche Anreise, historische Fachwerkorte, verwunschene Schlösser und romantische Ruinen - So geht radeln im Naturpark Haßberge
4:00 h 570 hm 610 hm 58,2 km difficult
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 19:30 - 22:00 |
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14tägig (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland
Fränkisch durch und durch
German
Marktpl. 1, 97488 Stadtlauringen, Deutschland
Historische Stadt mit dem größten See Unterfrankens
Das Zeiler Käppele ist jederzeit zugänglich.
Marktplatz 8, 97475 Zeil am Main, Deutschland
Käppele mit atemberaubenden Blick auf die Stadt