(Kopie)

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Geschichte und Entwicklung des fränkischen Landjudentums

In der Synagoge Memmelsdorf wird die Geschichte und Entwicklung des fränkischen Landjudentums mit Schwerpunkt in den Haßbergen von der Mitte des 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts erzählt. Sie wurde 1729 samt Lehrerwohnung erbaut und gilt als die älteste noch erhaltene Synagoge Unterfrankens. Während des Pogroms 1938 wurden die in ihr enthaltenen Ritualien vernichtet, das Gebäude blieb aber insgesamt erhalten, so dass der Synagogenhauptraum mit dem Toraschrein und vielen anderen Spuren einen Eindruck vom religiösen Leben der jüdischen Landbevölkerung und auch von der Nutzung nach 1945 vermitteln. 1998 begann die umfangreiche Sanierung des Gebäudes. In Memmelsdorf finden sich in Ausstellungsräumen Informationen zu den Themen Synagogenbau, jüdische Religion einschließlich der Fest- und Feiertage, Ereignisse im Ort im Kontext zur deutsch-jüdischen Geschichte und zur Shoa.

Die Synagoge wird heute für verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen, Begegnungen und als  Lernort mit interaktivem pädagogischen Programm genutzt. Rundgänge in der Synagoge und auf dem jüdischen Friedhof in Memmelsdorf können für Gruppen (SchülerInnen/Jugendliche und Erwachsene) in deutscher und englischer Sprache gebucht werden. Dafür ist eine vorherige Terminabsprache notwendig. Interessierte Einzelbesucher können die Synagoge mit Hilfe der Besuchermappen auch selbständig erkunden.

Die Gemeinde Untermerzbach ist besonders reich an Zeugnissen jüdischer Geschichte. Auch im Ortsteil Gleusdorf bietet die ehemalige Synagoge Besucherinnen und Besuchern Informationen zur Geschichte der Juden in der Region. In Gleusdorf werden in einer Freiluftpräsentation die Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihre Sozialstruktur und ihre frühzeitige Auflösung 1909 mit der Ortsgeschichte von Gleusdorf verknüpft. 

Ein Geschichtspfad verbindet die beiden Standorte miteinander.

Features

Public transportation

Iris Wild

Contact person

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach, Deutschland

+49 9544 985044

iris.wild@synagoge-memmelsdorf.de


Ute Schulze

Contact person

Judengasse 6, 96190 Untermerzbach, Deutschland

+49 9533 8167

ute.schulze@synagoge-memmelsdorf.de

Die Synagoge Memmelsdorf ist mit dem PKW oder mit dem Burgenwinkel-Express zu erreichen.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Dorfladen mit Herz

ca. 1,8 km entfernt

}

Dorfladen MIO Untermerzbach

Geschlossen (öffnet 07:00 Uhr)

Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Dorfladen mit Herz

Food Establishment

Regionale fränkische Spezialitäten

ca. 7,3 km entfernt

}

Gasthof Frankenstuben

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern, Deutschland

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 7,6 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Sandhof 1, 96106 Ebern, Deutschland

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 8,7 km entfernt

}

Zum Goldenen Adler

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

ca. 9,0 km entfernt

}

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Geschlossen

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf, Deutschland

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

ca. 1,5 km entfernt

}

Kirche St. Michael Obermerzbach

Öffnungszeiten

Obermerzbach 17, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Älteste Kirche im Landkreis Haßberge

Church

Gemeinde

ca. 1,7 km entfernt

}

Untermerzbach

Marktplatz 8, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Gemeinde

1.689 Einwohner

City

Frühklassizistischer Landsitz

ca. 1,9 km entfernt

}

Schloss Untermerzbach

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Frühklassizistischer Landsitz

Hochmittelalterliche Höhenburg

ca. 3,2 km entfernt

}

(Kopie)

Öffnungszeiten

Burgstall Gutenfels, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Hochmittelalterliche Höhenburg

Barockschloss

ca. 3,4 km entfernt

}

Schloss Gereuth

Schloss Gereuth 1, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Barockschloss

Höhen- und Ganerbenburg

ca. 5,7 km entfernt

}

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

Lichtenstein 14, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Höhen- und Ganerbenburg

Eine Tour für die ganze Familie

ca. 5,7 km entfernt

}

Sagenpfad bei Lichtenstein

Pfarrweisach, Deutschland

Eine Tour für die ganze Familie

0:25 h 66 hm 66 hm 1,3 km very easy

Hiking trail

Felsenburg

ca. 5,7 km entfernt

}

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

Ruine Rotenhan, 96106 Ebern, Deutschland

Felsenburg

ca. 5,8 km entfernt

}

Ferienwohnung "Nebenan"

Schönhengststraße 11, 96106 Ebern, Deutschland

Contact Point

ca. 6,3 km entfernt

}

Feriendomizil Villa Bomama

Kellerhausstr. 10, 96106 Ebern, Deutschland

Contact Point

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten }

(Kopie)

Marktplatz 7, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Waagensammlung mit außergewöhnlichen Exponaten

Museum

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen }
Auf den Spuren des fränkischen Dichters }
Archäologische Funde aus dem Grabfeld }

Archäologiemuseum Bad Königshofen

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland

Archäologische Funde aus dem Grabfeld

Museum

Spätgotisches Bauwerk mit Geschichte }
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld  }

Treffpunkt Grabfeld

Martin-Reinhard-Str. 9, 97631 Bad Königshofen, Deutschland

Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld 

Museum

Mittelalter hautnah erleben }

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst }
In die Welt der Burgen eintauchen }

Deutsches Burgenmuseum

Öffnungszeiten

Burgstr. 1, 98663 Bad Colberg-Heldburg, Deutschland

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Barockschloss }

Schloss Oberschwappach

Öffnungszeiten

Schlossstraße 6, 97478 Knetzgau, Deutschland

Barockschloss

Frühklassizistischer Landsitz }

Schloss Untermerzbach

Schlossweg 2, 96190 Untermerzbach, Deutschland

Frühklassizistischer Landsitz

Märchenhafter Freizeitpark }

Märchenwald Sambachshof

Sambachshof 1, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Deutschland

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark

Rokoko-Schloss }

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Schloss

Neue Anlage mit Sinnespfad }
Renaissanceschloss unweit der Stadt Hofheim i.UFr. }
Ehemaliges Wasserschloss }

Schloss Eyrichshof

Schlosshof 7, 96106 Ebern, Deutschland

Ehemaliges Wasserschloss

Ganerbenburg }

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Ganerbenburg

Familienbetrieb direkt am Main }

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Brunnenstraße 18, 97483 Eltmann, Deutschland

Familienbetrieb direkt am Main

Direct marketer

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen