Kunsthalle Schweinfurt

97421 Schweinfurt, Rüfferstraße 4

Schweinfurt - Reichsstadt, Industrie und Kunst

Die Kunsthalle Schweinfurt widmet sich der zeitgenössischen Kunst. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2009 hat sich das Haus als einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Auf knapp 2.200 Quadratmetern können Besucher Meisterwerke der Kunst von den 1950er-Jahren bis heute erleben.

Im Erdgeschoss werden die kunsthistorischen Highlights der Sammlung im Bereich Informel und Neofiguration gezeigt, mit Werken der Künstlergruppen Quadriga, ZEN 49, junger westen sowie SPUR, WIR, GEFLECHT und Kollektiv Herzogstraße. Künstler wie Willi Baumeister, Georg Meistermann, Karl Otto Götz, Fritz Winter und Georg Brüning sind genauso vertreten wie die HP Zimmer, Helmut Rieger, Hans Matthäus Bachmayer und Franz Hitzler – um nur einige zu nennen. Die Sammlung ist in ihrer Qualität und Fülle in Deutschland fast einzigartig.

Im Untergeschoss konfrontieren Werke unter dem Titel „Individuum und Gesellschaft“ die Besucher mit gesellschaftspolitischen Fragen. Abgerundet wird der Rundgang mit Arbeiten, die sich der Landschaft- und Architekturdarstellung widmen. 

Die Kunsthalle befindet sich im ehemaligen Volks- und Hallenbad, das der Schweinfurter Industrielle Ernst Sachs 1933 den Bürgern der Stadt geschenkt hat. Mit seinem großzügigen Raumzuschnitt bildet es ein geradezu ideales Gebäude für die Kunsthalle. 

In der großen, neun Meter hohen Halle, in der sich einst das Schwimmbecken befand, finden Wechselausstellungen statt, die seit Jahren für deutschlandweite Aufmerksamkeit sorgen.

Der Industrielle Ernst Sachs schenkte anlässlich seines 60. Geburtstages das 1933 fertiggestellte Schweinfurter Volks- und Hallenschwimmbad, das bei Luftangriffen schwer beschädigt wurde. Nach unterschiedlichsten Benutzungen des alten Bauwerks wurde im Mai 2009 die Kunsthalle Schweinfurt eröffnet. Mit ihrer hochkarätig besetzten Sammlung zur "Kunst nach 1945 in Deutschland" hat sie mittlerweile einen festen Platz in der deutschen Museumslandschaft eingenommen. Außergewöhnliche Wechsel- und Dauerausstellungen locken Kunstliebhaber aus aller Welt.

Museen in Schweinfurt

Schweinfurts Wurzeln als Industrie- und Arbeiterstadt sind allgegenwärtig, ebenso die Bedeutung Schweinfurts als eine der rund 50 ehemaligen Freien Reichsstädte. Moderne Architektur steht neben Bauwerken vergangener Jahrhunderte, während durch die Straßen der Geist der alten Industriepioniere weht. Zahlreiche kulturelle Angebote locken Liebhaber aus ganz Deutschland - das Museum Georg Schäfer, das Stadttheater, die Stadtbücherei, die Städtische Volkshochschule und: die Kunsthalle Schweinfurt.

Museum Georg Schäfer - Überquert man den Main auf der Maxbrücke stadteinwärts, fällt der Blick auf einen eindrucksvollen modernen Bau, der sich dennoch perfekt in die historische Umgebung der Altstadt einzufügen versteht.

Das Museum Otto Schäfer – im Osten Schweinfurts gelegen – widmet sich dem Buch, der Graphik und dem Kunsthandwerk. Die Büchersammlung Otto Schäfers (1912 – 2000) zählt zu den bedeutendsten europäischen Privatbibliotheken des 20. Jahrhunderts.

Im Naturkundlichen Vogelmuseum der Stadt Schweinfurt befindet sich eine der bedeutendsten vogelkundlichen Sammlungen Deutschlands. Für Kinder und Familien bieten wir eine individuelle Rätseltour mit Robin, dem Rotkehlchen, an. Alles dafür Notwendige erhalten Sie kostenlos an der Kasse! 

Features

Train station nearby

Toilets

Preise

Erwachsene: 5,00€

Jeden 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt!

Kinder unter 18 Jahren: Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen, Rentner, Inhaber eines Schwerbehindertenausweises: 4,00€
Studierende: 2,50€

Kunsthalle Schweinfurt

Operator

97421 Schweinfurt, Rüfferstraße 4

+49972151-4721

info@kunsthalle-schweinfurt.de

www.kunsthalle-schweinfurt.de

Parkplätze vorhanden

Die Kunsthalle Schweinfurt ist mit der Bahn über die Haltestelle Schweinfurt Mitte (ca. 5 Minuten Fußweg) oder mit dem PKW erreichbar. Parkplätze finden Sie im Parkhaus Kunsthalle und auf dem Messeparkplatz zwischen Kunsthalle und Theater der Stadt Schweinfurt.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Main, Wein und imposante Bauwerke

Würzburg mit dem Weltkulturerbe Würzburger Residenz

Öffnungszeiten

97070 Würzburg, Residenzplatz 2

Main, Wein und imposante Bauwerke

Landmark Or Historical Building

In die Welt der Burgen eintauchen

Deutsches Burgenmuseum

Öffnungszeiten

98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Prächtiger Rokkoko inmitten unberührter Natur

Wallfahrtskirche Maria Limbach

Öffnungszeiten

97483 Eltmann, Zur Wallfahrtskirche 5

Prächtiger Rokkoko inmitten unberührter Natur

Church

Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

Weltkulturerbestadt Bamberg mit Kaiserdom

Öffnungszeiten

96049 Bamberg, Domplatz 2

Urig, romantisch, historisch: Oberfrankens Perle entdecken

Church

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein

Öffnungszeiten

96231 Bad Staffelstein, Vierzehnheiligen 2

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Church

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Residenzstadt Coburg mit Veste

Öffnungszeiten

96450 Coburg, Veste Coburg 1

Herrschaftliche Stadt mit mittelalterlicher Veste

Landmark Or Historical Building

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal

Schloss Oberschwappach mit Weinbergen im Abt-Degen-Weintal

Öffnungszeiten

97478 Knetzgau, Schlossstraße 6

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal

Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld 
Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

FrankenTherme mit Gradieranlagen und Archäologiemuseum

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

PublicSwimmingPool

Erholung pur

FrankenTherme Bad Königshofen

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Erholung pur

Thermal bath

Den Wald mit allen Sinnen entdecken

Grünes Klassenzimmer

97496 Burgpreppach, 50°07'50.2"N 10°38'25.7"E

Den Wald mit allen Sinnen entdecken

Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

Neumann‘s Kulinar

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Brückenstraße 17

Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

Restaurant

Märchenhafter Freizeitpark

Märchenwald Sambachshof

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachshof 1

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen