Deutsches Burgenmuseum

98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

In die Welt der Burgen eintauchen

Das Deutsche Burgenmuseum befindet sich auf der Veste Heldburg im Süden von Thüringen und an der Grenze zu Ober- und Unterfranken. Mit einem Wechselspiel aus originalen Ausstellungsstücken, authentischen Räumlichkeiten, Modellen und Multimedia-Präsentationen lässt das Deutsche Burgenmuseum die faszinierende Welt der Burgen lebendig werden.

Die Ausstellung ermöglicht ungeahnte Einblicke in historische Zusammenhänge, in die Funktionen von Burgen, den Alltag auf Burgen zwischen Krieg und Frieden, und in so manche Vorstellungen und Mythen rund um Burgen. Der Rundgang führt durch alle Bereiche der Veste Heldburg. Dabei werden Baubefunde zur Veste Heldburg in die Ausstellung einbezogen.

April bis Oktober

Di – So: 10 – 17 Uhr

November, Dezember und März

Di – So: 10 – 16 Uhr

Januar und Februar

Sa + So: 10 – 16 Uhr

An Feiertagen in Thüringen 
(auch montags) geöffnet, am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.

Letzter Einlass: 30 Min. vor Schließung

Features

õ

Baby changing room

Toilets

Preise

Erwachsene: 7,00 €

Kinder 6-17 Jahre/Schwerbehinderte/Studenten: 3,50 €
Kinder unter 6 Jahren/eingetragene Belgleitperson von Schwerbehinderten: frei
Familienkarte (2 Erwachsene und eigene schulpflichtige Kinder): 14,00 €
Gruppen (ab 15 Pers.): 4,50 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Deutsches Burgenmuseum

Operator

98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1

+49368712121-0

info@deutschesburgenmuseum.de

www.deutschesburgenmuseum.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Das Deutsche Burgenmuseum ist mit dem PKW zu erreichen.

Parkmöglichkeiten:

  • Öffentlicher Parkplatz am Fuß des Burgberges, Burgstraße 218: 35 PKW-Plätze (auch für Busse geeignet): Fußweg zur Burg über einen schönen Waldweg (teilweise starke Steigung; ca. 20 Gehminuten) oder entlang der Straße (gemächliche Steigung; ca. 20 Gehminuten)
  • Zur Burg gehöriger Parkplatz, Am Reitweg: 27 PKW-Plätze + 2 Busplätze: Fußweg zur Burg ca. 300 Meter (ca. 10 Gehminuten)
  • Für Personen mit Behinderung stehen zwei PKW-Stellplätze im Burghof nach Voranmeldung unter Tel. +49 (0) 36871/21210 zur Verfügung.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Märchenhafter Freizeitpark

Märchenwald Sambachshof

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachshof 1

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Basilika Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein

Öffnungszeiten

96231 Bad Staffelstein, Vierzehnheiligen 2

Ein Wallfahrtsort der besonderen Art

Church

Erholung pur

FrankenTherme Bad Königshofen

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Erholung pur

Thermal bath

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

FrankenTherme mit Gradieranlagen und Archäologiemuseum

Öffnungszeiten

97631 Bad Königshofen, Am Kurzentrum 1

Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

PublicSwimmingPool

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal

Schloss Oberschwappach mit Weinbergen im Abt-Degen-Weintal

Öffnungszeiten

97478 Knetzgau, Schlossstraße 6

Imposantes Barockschloss inmitten des Abt-Degen-Weintal

Barockschloss

Schloss Oberschwappach

Öffnungszeiten

97478 Knetzgau, Schlossstraße 6

Barockschloss

Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld 
Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Fränkische und moderne Küche vereint

Hammerschmiedsmühle

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Mühlenstraße 20

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterranean, German

Restaurant

Jung, fränkisch, saisonal!

Landgasthof Bärental

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97633 Sulzfeld i. Gr., Bärental 1

Jung, fränkisch, saisonal!

German

Beer garden Restaurant

Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit

Winzerhof Udo Vogt

geschlossen

97478 Oberschwappach, Scherenbergstraße 41

Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit

German

Direct marketer Winery

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

Weinbau Jürgen Hofmann

Öffnungszeiten

97522 Sand am Main, Weidenstraße 4

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

German

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Winery

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

Weinhaus Zimmermann

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 19

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

German

Direct marketer Restaurant Winery

Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof

Winzerhof und Heckenwirtschaft Wagner

geschlossen

96173 Oberhaid, Hallstadter Str. 5

Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof

German

Direct marketer Restaurant Winery

Feinbürgerliche fränkische Küche

Weinstube Martinsklause

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 6

Feinbürgerliche fränkische Küche

German

Beer garden Direct marketer Restaurant Winery

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen