Von fränkischen Leuchten und glühenden Franken

3:10 h 490 hm 490 hm 47,0 km difficult

Herrenstraße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

>

Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen. 

Nur drei Kilometer Luftlinie nördlich von Maroldsweisach endet der Regierungsbezirk Unterfranken und trennt gleichzeitig den Freistaat Bayern vom Freistaat Thüringen. Mehrere Jahrhunderte lang unterlag das Gebiet südlich des Thüringer Waldes aber dem Einfluss des Herzogtums Franken. Die fränkischen Einflüsse haben die Kultur des Landstrichs daher lange Zeit geprägt und zeigen sich auch heute noch auf vielfältige Art und Weise. So wird die Veste Heldburg (das Pendent zur Veste Coburg, der "Fränkischen Krone") seit Jahrhunderten auch liebevoll die "Fränkische Leuchte" genannt.

Tour

Die Tour startet im von Fachwerk geprägten Zentrum Maroldsweisachs. Über Ermershausen und Schwanhausen geht es, immer leicht bergauf und wieder bergab, bereits zum ersten Highlight der Tour, dem Bayerntum im beschaulichen Zimmerau, direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Hier empfiehlt es sich die Räder kurz abzustellen und den 360°-Panoramablick über die Haßberge und das Grabfeld hinweg, bis in den Steigerwald, die Rhön und den Thüringer Wald hinein zu genießen. Auch der Verlauf des ehemaligen Todesstreifen und heutigen Grünen Bandes lässt sich vom Bayernturm aus übrigens noch gut erkennen. 

Nur wenige hundert Meter östlich von Zimmerau führt die Tour dann über die Grenze und hinein in die malerische Landschaft des Heldburger Unterlandes. Über Rieth und Gellershausen geht es durch sanfte Wiesen und Felder hindurch nach Heldburg, von wo ein sportlicher Anstieg hinauf zur bereits erwähnten Fränkischen Leuchte, der VEste Heldburg führt. In der Veste Heldburg befindet sich zudem das "Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg", in dem man nicht nur Wissenswertes rund um die Veste, sondern auch das mittelalterliche Leben auf einer Burg in authentischem Ambiente und in originalgetreuen Räumen, erfahren kann. Die knapp 100 Höhenmeter bis hinauf zur Veste werden daher großzügig entlohnt. Nach der unbedingt zu empfehlenden Besichtigung der Veste geht es direkt durch den historischen Stadtkern von Heldburg in Richtung Süden weiter. Über Lindenau, Gleismuthausen, Poppenhausen, Käßlitz und Allertshausen geht es schließlich - im bekannten Bergauf-Bergab-Rhythmus wieder zurück nach Maroldsweisach, wobei noch drei Mal die Grenze zwischen Bayern und Thüringen überquert wird. 

Eine anspruchsvolle, aber auch mit vielen wunderschönen Weitblicken und Sehenswürdigkeiten ausgestattete Tour, vom fränkischen Norden Bayerns in den fränkisch geprägten Süden Thüringens, die deutlich macht, dass politische und kulturelle Grenzen nicht immer die gleichen sind

HINWEIS: Der Bayernturm wird ab Sommer/Herbst 2022 umfassend saniert, daher kann es in dieser Zeit zu Einschränkungen und Sperrungen der Aussichtsplattform kommen. 

 

Tipps und weitere Informationen

Start
Aus den Haßbergen heraus startend, empfehlen wir im Ortszentrum von Maroldsweisach loszuradeln. Da es sich aber um eine Rundtour handelt, kann natürlich überall entlang der Strecke in die Runde eingestiegen werden. 

Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist in Ermershausen, im Berggasthof am Bayernturm, in Rieth, in Heldburg (bald auch auf der Veste Heldburg) und in Einöd möglich. Zurück in Maroldsweisach wartet der Brauereigasthof Hartleb. Bitte informieren Sie sich vorab aber über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.

Entdecker-Guide
Mit unserem digitalen Entdecker-Guide tauchen Sie noch tiefer in die Kulturgeschichte dieser Region ein und bekommen einen historischen Abriss über die Grenzentwicklung vom Herzogtum Franken über die innerdeutsche Teilung bis hin zum heutigen Grenzverlauf und erfahren in welch vielfältigen Formen sich die fränkische Kultur im Süden Thüringens erhalten hat. Unbedingt reinschauen!

 

  • Dauer: ca. 3:10 h

  • Aufstieg: 490 hm

  • Abstieg: 490 hm

  • Länge der Tour: 47,0 km

  • Höchster Punkt: 420 m

  • Differenz: 143 hm

  • Niedrigster Punkt: 277 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

very high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Circular route

Open

Rest point

Anfahrt mit dem PKW

Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Maroldsweisach in der Straße "Zur Weisach" oder der "Herrenstraße" ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreicht man Maroldsweisach über die Buslinien 1152 ab Haßfurt oder der 956 ab Ebern (jeweils mit Bahnanschluss).

Navigation starten:

Von fränkischen Leuchten und glühenden Franken.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Fränkisch bodenständig

ca. 0,0 km entfernt

}

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

Geschlossen

Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Fränkisch bodenständig

German

Beer garden Restaurant

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 6,2 km entfernt

}

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

Geschlossen

Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Fränkisch durch und durch

ca. 7,3 km entfernt

}

(Kopie)

Geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

Ibind 6, 97496 Burgpreppach, Deutschland

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Gasthof - Pension - Metzgerei

ca. 7,9 km entfernt

}

Zum Goldenen Adler

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach, Deutschland

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 9,8 km entfernt

}

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr., Deutschland

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 10,0 km entfernt

}

(Kopie)

Jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

Hauptstraße 2, 97494 Bundorf, Deutschland

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Markt

ca. 0,1 km entfernt

}

Maroldsweisach

Hauptstraße 24, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Markt

Resort 3.635 Einwohner

City

Rokoko-Mansarddachbau

ca. 0,1 km entfernt

}

Schloss Maroldsweisach

Schlossplatz 5, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Mansarddachbau

Zwischen Bayern und Thüringen

ca. 0,1 km entfernt

}

Haßberge - Rodachtal-Radweg

Maroldsweisach, Deutschland

Zwischen Bayern und Thüringen

0:50 h 150 hm 200 hm 12,5 km easy

Cycling trail

ca. 0,3 km entfernt

}

Ferienwohnung Düsel

Vorstadtstraße 22, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Contact Point

ca. 0,3 km entfernt

}

Ferienwohnung Maroldsweisach

Finkenherdsiedlung 17, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Contact Point

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

ca. 0,5 km entfernt

}

Wunderlich Distillery

Öffnungszeiten

Vorstadtstraße 56, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Unverwechselbarer Zeilberg-Whiskey

Direct marketer

Eine Tour für die ganze Familie

ca. 1,7 km entfernt

}

Stein-Erlebnispfad

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Eine Tour für die ganze Familie

1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy

Hiking trail

Gemeinde

ca. 2,7 km entfernt

}

Ermershausen

Rathausplatz 1, 96126 Ermershausen, Deutschland

Gemeinde

573 Einwohner

City

Rokoko-Schloss

ca. 3,3 km entfernt

}

Schloss Birkenfeld

Hofheimer Straße 1, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

ca. 3,6 km entfernt

}

Schloss Ditterswind

Dorfplatz, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Neurenaissance-Schloss

Ehemalige Wasserburg

ca. 4,2 km entfernt

}

Burgruine Dippach

Öffnungszeiten

Ruine Dippach, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Ehemalige Wasserburg

Barockschloss

ca. 5,0 km entfernt

}

Schloss Pfaffendorf

Am Schloß, 96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Deutschland

Barockschloss

Seminarzentrum

ca. 5,9 km entfernt

}

Schloss Wasmuthhausen

Schloßberg 18, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Seminarzentrum

Mittelalter hautnah erleben

ca. 5,9 km entfernt

}

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Ganerbenburg

ca. 5,9 km entfernt

}

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

Wilhelm von Stein Straße, 96126 Maroldsweisach, Deutschland

Ganerbenburg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre. }
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken }

Zisterzienser Radrunde Nord

Kirchplatz, 97522 Sand am Main, Deutschland

Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken

3:30 h 640 hm 640 hm 66,2 km difficult

Cycling trail

Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken }
Eine Tour für Genießer }

MainRadweg (Abschnitt Haßberge)

Hallstadt, Deutschland

Eine Tour für Genießer

3:30 h 70 hm 100 hm 58,3 km easy

Cycling trail

Die Tour für echte Weinliebhaber. }

Weinradweg am Main

Mainbrücke, 96103 Hallstadt, Deutschland

Die Tour für echte Weinliebhaber.

1:30 h 35 hm 50 hm 24,8 km easy

Cycling trail

Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen. }

Bamberg - Bad Königshofen

Ludwigstraße, 96052 Bamberg, Deutschland

Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.

4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate

Cycling trail

Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken   }
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld }
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz. }

Zwischen Saale und Milz

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland

Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.

2:50 h 280 hm 280 hm 41,4 km moderate

Cycling trail

Durch Baunach und Umgebung }

Durch den Lautergrund

Baunach, Deutschland

Durch Baunach und Umgebung

1:00 h 145 hm 145 hm 18,0 km easy

Cycling trail

Zu den Naturschätzen der Mainue }

Mainaue-Radweg

Haßfurt, Deutschland

Zu den Naturschätzen der Mainue

1:45 h 157 hm 144 hm 24,3 km easy

Cycling trail

Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes. }

Rund um den Zabelstein

Michelau im Steigerwald, Deutschland

Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.

2:15 h 380 hm 380 hm 23,0 km moderate

Cycling trail

Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln }
Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n).  }

Geschichte(n) am Grünen Band

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld, Deutschland

Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 

2:20 h 265 hm 265 hm 33,4 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen