Burgruine Dippach

96126 Maroldsweisach, Ruine Dippach

Ehemalige Wasserburg

Tipps & Wissenswertes:

  • Die Ruine Dippach ist frei zugänglich
  • Die Ruine wird im Volksmund "Die Mauer" genannt
  • Im Juli findet jährlich das Kindertheater im mittelalterlichen Ambiente und anschließend ein gemütliches Weinfest statt
  • Wanderwege: Burgen- und Schlösserwanderweg, Erlebnistour – Auf dem Huttenweg um Ermershausen

 

Geschichte
Die ehemalige Wasserburg Dippach gehörte ursprünglich den Grafen von Henneberg und wurde nach einigen weiteren Eigentümern 1725 an die Herren von Hutten zu Birkenfeld weiterverkauft. Anfang des 18. Jahrhunderts soll der Ansitz noch in gutem Zustand gewesen sein und fungierte als wehrhaftes Weiherhaus.

Die Ruine ist ein gutes Beispiel für einen der früher so zahlreichen, eher bescheidenen Sitze des niederen Adels in Franken. Eigentlich war die Anlage eher eine leicht befestigte Hofanlage, die einem ernsthaften Angriff nicht lange standgehalten hätte.

In den Bauernkriegen um 1525 wurde die Burg mit Kapelle vom „Bildhäuser Haufen“ deshalb zerstört. Der „Bildhäuser Haufen“ gehörte zu einer Vielzahl von Gruppierungen, die organisierte Streifzüge gegen die Schlösser und Klöster unternahmen. Im Angesicht des anrückenden Ärgers flohen verschiedene Amtsmänner mit ihren Frauen und Kindern in nahegelegene Städte wie Schweinfurt. Das stellte sich auch in Dippach als richtige Entscheidung heraus, denn kurz nach der Flucht wurde die Burg eingenommen und zerstört.

 

Lage 
Die Ruine Dippach befindet sich im Ortskern in Dippach, einem Ortsteil von Maroldsweisach.

Öffnungszeiten

Ruine jederzeit zugänglich

Preisinfos

Preise

Eintritt frei

Anfahrt

Die Ruine Dippach ist mit dem eigenen PKW zu erreichen. Parkmöglichkeiten bieten sich im Ort.

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

ca. 2,8 km entfernt

(Kopie) (Kopie)

geschlossen

97494 Bundorf, Birkenfelder Strasse 18

Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen

German

Restaurant

Fränkisch bodenständig

ca. 4,2 km entfernt

Brauerei-Gasthof Zum Grünen Baum

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96126 Maroldsweisach, Herrenstr. 9

Fränkisch bodenständig

German

Beer garden Restaurant

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 5,8 km entfernt

(Kopie)

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

97494 Bundorf, Hauptstraße 2

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

Food Establishment

Bodenständig lecker

ca. 7,0 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

geschlossen

97461 Hofheim i.UFr., Hassbergstrasse 8

Bodenständig lecker

German

Restaurant

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 7,7 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

geschlossen (öffnet 06:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Wassergasse 91

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Fränkische Spezialitäten

ca. 7,7 km entfernt

Fränkisches Wirtshaus Burgpreppach

geschlossen

97496 Burgpreppach, Wassergasse 92

Fränkische Spezialitäten

Franconian, German

Beer garden Restaurant

Fränkisch durch und durch

ca. 8,1 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 8,1 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 40

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof Burgblick

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Manauerstr. 1

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Feinbürgerliche Küche

ca. 9,2 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

geschlossen

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 4

Feinbürgerliche Küche

German

Beer garden Restaurant

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Rokoko-Schloss

ca. 1,3 km entfernt

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Gemeinde

ca. 1,8 km entfernt

Ermershausen

96126 Ermershausen, Rathausplatz 1

Gemeinde

573 Einwohner

City

Das könnte Dir auch gefallen

Höhen- und Ganerbenburg

Burg und Burgruine Lichtenstein

Öffnungszeiten

96176 Pfarrweisach, Lichtenstein 14

Höhen- und Ganerbenburg

Ganerbenburg

Burgruine Raueneck

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Burgruine Raueneck

Ganerbenburg

Felsenburg

Burgruine Rotenhan

Öffnungszeiten

96106 Ebern, Ruine Rotenhan

Felsenburg

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

(Kopie)

geschlossen

96106 Ebern, Marktplatz 42

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

Museum

Barockschloss

Schloss Weißenbrunn

96106 Ebern-Weissenbrunn, Schloßstraße 2

Barockschloss

Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

geschlossen

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Rokoko-Schloss

Schloss Birkenfeld

96126 Maroldsweisach, Hofheimerstraße 1

Rokoko-Schloss

Neurenaissance-Schloss

Schloss Ditterswind

96126 Maroldsweisach-Ditterswind, Dorfplatz

Neurenaissance-Schloss

Renaissancebau

Schloss Fischbach

96106 Ebern, Alte Bundesstraße 30

Renaissancebau

Rokoko-Mansarddachbau

Schloss Maroldsweisach

96126 Maroldsweisach, Schlossplatz 5

Rokoko-Mansarddachbau

Barockschloss

Schloss Pfaffendorf

96126 Maroldsweisach-Pfaffendorf, Am Schloß

Barockschloss

Seminarzentrum

Schloss Wasmuthhausen

96126 Maroldsweisach, Schloßberg 18

Seminarzentrum

Stein- und Gipfelburg

Burgruine Bramberg

Öffnungszeiten

96103 Ebern, Bramberg-Hohnhausen

Stein- und Gipfelburg

Ehemaliges Wasserschloss

Schloss Eyrichshof

96106 Ebern, Schloss Eyrichshof

Ehemaliges Wasserschloss

Spornburg

Burg Königsberg i. Bay.

Öffnungszeiten

97486 Königsberg i. Bay., Schlossberg 14

Spornburg

Hochmittelalterliche Höhenburg

(Kopie)

Öffnungszeiten

96190 Untermerzbach, Burgstall Gutenfels

Hochmittelalterliche Höhenburg

Zwischen Bayern und Thüringen
Gasthof - Pension - Metzgerei

Zum Goldenen Adler

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

96176 Pfarrweisach, Lohrer Straße 2

Gasthof - Pension - Metzgerei

German

Restaurant

Von Burg zu Burg 

Burgenkundlicher Lehrpfad

Ebern

Von Burg zu Burg 

3:45 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Cycling trail

Gemeinde

Pfarrweisach

96176 Pfarrweisach, Bahnhofstraße 11

Gemeinde

1.571 Einwohner

City

In luftiger Höhe den Lebensraum Wald entdecken

Baumwipfelpfad Steigerwald

Öffnungszeiten

96157 Ebrach, Radstein 2

In luftiger Höhe den Lebensraum Wald entdecken

Nature information

Regionale fränkische Spezialitäten

Gasthof Frankenstuben

geschlossen

96106 Ebern, Klein Nürnberg 20

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Märchenhafter Freizeitpark

Märchenwald Sambachshof

geschlossen

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachshof 1

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark