Das Vermächtnis des letzten Ritters

2:10 h 400 hm 400 hm 32,0 km moderate

Hofheim in Unterfranken

>

Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.

Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg wurde 1755 auf Schloß Bundorf geboren. Schon zu seinen Lebzeiten war der Baron (Freiherr) über die Haßberge hinaus als eine nur schwer zu fassende, aber desto anziehendere Gestalt der fränkisch-deutschen "kultivierten Gesellschaft" bekannt. Doch der Reihe nach. Denn zunächst verlief das Leben des Barons genau so, wie es sich für einen Mann von Adel zur damaligen Zeit gehörte. Nach einer "Kavalierstour" durch Berlin, Prag, Wien und Ungarn, trat er ins Militär ein, im Falle des Barons in hessische Dienste, und erarbeitete sich in der dortigen landgräflichen Garde eine hohe Stellung.

Anders als seine Militärkollegen, zeigte er jedoch schon früh großes humanistisches Interesse. 1789 quittierte er schließlich nach zwölf Jahren den Dienst und zog sich auf "seine" Bettenburg, deren Besitzer er 1786 durch Erbteilung geworden war, zurück. 

Von da an konzentrierte er sich darauf, sich selbst sowie seinen Freunden und Untertanen seiner humanistischen Vorstellung folgend zu einer besseren Lebensweise zu verhelfen. Und so ging er als Gartenbaumeister, Kunstmäzen und "König" seiner eigenen Tafelrunde, Kirschenbaron und geschätzter Pomologe und nicht zuletzt aufgrund seiner Tugendhaftigkeit auch als "letzter Ritter Frankens" in die Geschichtsbücher ein und hinterließ den Einwohnern der Haßberge ein vielfältiges Vermächtnis, welches Land und Leute bis heute prägt.

Tour 
Der Rundweg beginnt auf dem Marktplatz der Stadt Hofheim direkt am früheren Stadthalter-Haus des Barons, der heutigen Apotheke und einem der ältesten Fachwerkhäuser des Landkreises. Durch das "Gossmannsdorfer Tor" der alten Stadtmauer geht es danach in Richtung des markanten Wahrzeichens der Haßberge und der geliebten Heimat des Barons: der Bettenburg.

Durch die "Manauer Senke", wie der flachste Einschnitt des Haßbergkamms genannt wird, geht es an der Bettenburg vorbei auf die Hochfläche und in das sanft hügelige Herz der Haßberge. Durch einige kleine Orte führt der Weg ins beschauliche Bundorf, in dem auch Schloss Bundorf, der Geburtsort unseres Kirschenbarons, liegt. Es wird immer noch von seinen Nachkommen, derer Truchseß von Wetzhausen, bewohnt.

Ab dem nächsten Ort Kimmelsbach führt die Tour dann in die tiefen Wälder dem Haßbergtrauf entgegen. Über die idyllischen Orte Rottenstein, Friesenhausen und Reckertshausen geht es wieder zurück nach Hofheim. Eine Tour in den Norden des Hofheimer Landes, die so ziemlich alles enthält, was die Haßberge auszeichnet: sanfte Hügel, tiefe Wälder und jede Menge Geschichte. 

Tipps und weitere Informationen

Start
Als Startpunkt wird für diese Route Hofheim i. UFr. empfohlen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen werden. 

Einkehr
Eine Einkehr ist unterwegs in Schweinshaupten und in Friesenhausen möglich. Zurück in Hofheim gibt es diverse gastronomische Angebote. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.

Entdecker-Guide
In unserem digitalen Entdecker-Guide gibt es zu den Highlights der Tour jede Menge spannende Hintergrundgeschichten, kuriose Fakten und allerhand Wissenswertes über den letzten Ritter Frankens. 
 

  • Dauer: ca. 2:10 h

  • Aufstieg: 400 hm

  • Abstieg: 400 hm

  • Länge der Tour: 32,0 km

  • Höchster Punkt: 465 m

  • Differenz: 213 hm

  • Niedrigster Punkt: 252 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Circular route

Open

Anfahrt mit dem PKW

In Hofheim i.UFr. stehen in der "Oberen Torstraße" oder am "Alten Bahnhof" ausreichend Parkmöglichkeiten in Zentrumsnähe zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem ÖPNV erreichen Sie Hofheim i.UFr. von Haßfurt oder Ebern (beide sind an das Schienennetz angebunden und befinden sich im VGN Tarifgebiet) aus über die Buslinie 1152. An Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober bringt Sie die Freizeitbuslinie "Burgenwinkel-Express" auch mit dem Fahrrad von Haßfurt oder Ebern nach Hofheim. 

Navigation starten:

Das Vermächtnis des letzten Ritters.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Feinbürgerliche Küche

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 4

Feinbürgerliche Küche

German

Beer garden Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim in Unterfranken, Hauptstraße 12

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 0,7 km entfernt

Landgasthof Burgblick

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Manauerstr. 1

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Bodenständig lecker

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

geschlossen

97461 Hofheim i.UFr., Hassbergstrasse 8

Bodenständig lecker

German

Restaurant

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 2,8 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 40

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant AusZeit

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Schlossweg 1

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

țțțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 3,6 km entfernt

Café VeReNa

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97491 Aidhausen, Ringstraße 8

Vegetarisch, regional, nachhaltig

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

ca. 6,1 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 13:30 Uhr)

97491 Aidhausen, Im Götzengrund 1

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,1 km entfernt

Dorfladen Riedbach

jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

97519 Riedbach, Braustraße 2

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Food Establishment

Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 6,5 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

jetzt geöffnet (bis 13:00 Uhr)

97491 Aidhausen, Kaiserstraße 2

Alles, was das regionale Herz begehrt

Food Establishment

Frische regionale Küche

ca. 6,9 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Marienstraße 3

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Urige Heckenwirtschaft

ca. 6,9 km entfernt

Weinstube am Dörle

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97486 Königsberg in Bayern, Eduard-Lingel-Straße 18

Urige Heckenwirtschaft

Food Establishment

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

ca. 6,9 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Zehntraße 2

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

German

Beer garden Restaurant

Café mit Naturkost- und Regionalladen

ca. 7,0 km entfernt

ZwergRiese

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Salzmarkt 3

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Fränkisch durch und durch

ca. 8,0 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 8,4 km entfernt

(Kopie)

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

97494 Bundorf, Hauptstraße 2

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

Food Establishment

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 9,1 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

jetzt geöffnet (bis 12:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Wassergasse 91

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Urige Heckenwirtschaft

ca. 10,0 km entfernt

Weinbau Eller

geschlossen

97437 Haßfurt, Luisenberg 2

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Restaurant Winery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

ca. 3,3 km entfernt

Landhotel Rügheim

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

97461 Hofheim in Unterfranken, Schlossweg 1

Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

țțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Stadt

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim i.UFr.

97461 Hofheim i. UFr., Marktplatz 1

Stadt

5.064 Einwohner

City

Erfrischung am Ellertshäuser See

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Eine Tour für Genießer
Die Tour für echte Weinliebhaber.
Durch Baunach und Umgebung
Zu den Naturschätzen der Mainue
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen