Burgen und Schlösser Runde

7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

Hofheim in Unterfranken

>

Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel

Start
Als Startpunkt wird hier Hofheim i.UFr. angenommen. Selbstverständlich kannst du aber auch an jedem anderen Ort entlang dieser Rundtour einsteigen. 

Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder dem ÖPNV (Busverbindung zwischen Haßfurt und Hofheim i.UFr.) möglich.

Parkmöglichkeiten
In Hofheim in UFr. sowie entlang der gesamten Strecke gibt es immer wieder gute und ausreichend Parkmöglichkeiten.

Tour
Die Tour durch den Deutschen Burgenwinkel beginnt auf dem historischen Marktplatz des verträumten Fachwerkstädtchens Hofheim i.UFr. und führt zunächst in südöstlicher Richtung auf einer ehemaligen Bahntrasse in die Fachwerkstadt Königsberg i.Bay. über der die Burgruine Königsberg thront. Auf einem kurvigen Sträßchen geht es zuerst hinauf zur Burguine und dann weiter über den gesamten Haßbergkamm. Knackige 200 Höhenmeter gilt es in diesem etwa 4 Kilometer langem Abschnitt zurückzulegen, bevor es auf der anderen Seite an der Burgruine Bramberg und der Burgruine Raueneck vorbei in Richtung Ebern geht. Nur etwa 1,5 Kilometer nördlich der historischen Altstadt mit mittelalterlicher Stadtbefestigung, warten schon die nächsten Highlights: eines der schönsten Schlösser der Region, Schloss Eyrichshof sowie mitten in einem erneuten satten Anstieg, die Burgruine Rotenhahn, eine der wenigen echten Felsenburgen Deutschlands, Stammsitz des Adelsgeschlechts von Rotenhahn und eines der 100 bedeutendsten Geotope Bayerns. 

Du glaubst jetzt ist der Höhepunkt der Tour bereits erreicht? Weit gefehlt, denn jetzt geht es erst so richtig los: Vorbei an Schloss Gereuth, Schloss Untermerzbach und dem Burgstall Gutenfels geht es, jeweils verbunden mit einem sportlichen Anstieg, weiter zu Burg Lichtenstein und der Burgruine Altenstein, wo sich der Besuch im Burgeninformationszentrum - dem Herzstück des Deutschen Burgenwinkels - in allen Fällen lohnt.  

Mit neuem Wissen im Gepäck (das wiegt zum Glück nicht viel) geht der illustre Reigen der imposanten Bauwerke weiter und so langsam schleicht sich beinahe die Enttäuschung ein, wenn nicht auch noch im kleinsten Dorf ein Schloss oder einer Burg zu finden ist: durch die haßberg-typische Kulturlandschaft mit stillen Mischwäldern, weiten Streuobstanlagen und durch malerische Bachtäler geht es vorbei an Schloss Pfaffendorf, Schloss Maroldsweisach, der Burgruine Dippach, dem malerischen Rokoko-Schloss Birkenfeld und Schloss Ditterswind. Über Burgpreppach, wo bereits das nächste Wasserschloss zu einem kurzen Abstecher einlädt, führt die Route schließlich an den wachen aber scheuen Augen des Wahrzeichens der Haßberge - der Bettenburg - vorbei, durch die Manauer-Senke über den Hauptkamm der Haßberge zurück zum Start- und Zielort Hofheim i.UFr.

"Wer den ganzen langen Tag in eisernem Gewand hinauf zur Burg gerannt, der pflegt die hart gewordenen Waden am besten mit Frankenwein, Bier und Rouladen."  

Getreu diesem Motto eines alten Rittersmann aus den Haßbergen, der seiner Nachwelt, geplagt von unzähligen Burg-Belagerungen und Jahren in schwerer Rüstung, diese vielleicht größte fränkische Weisheit hinterließ, darfst auch du deine laktatgeplagten Gliedmaßen nun in einem der typisch fränkischen Gasthöfe in Hofheim i.UFr. mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. 

Einkehr unterwegs
Isotonische Kaltgetränke, kleine Stärkungen zwischendurch und typisch fränkische Gerichte als Belohnung für die erfolgreiche Tour gibt es hier: Königsberg i.Bay. Unterpreppach, Ebern, Untermerzbach, Altenstein, Maroldsweisach, Birkenfeld, Birkach, Burgpreppach, Ibind und Hofheim i.UFr.  

Rückreise
Die Tour ist als Rundtour angelegt, sodass du wieder direkt in Hofheim i.UFr., oder an deinem individuellem Einstiegsort - zurück kommst.

  • Dauer: ca. 7:00 h

  • Aufstieg: 1380 hm

  • Abstieg: 1380 hm

  • Länge der Tour: 94,5 km

  • Höchster Punkt: 450 m

  • Differenz: 208 hm

  • Niedrigster Punkt: 242 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Navigation starten:

Burgen und Schlösser Runde.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Feinbürgerliche Küche

ca. 0,1 km entfernt

Hotel Fränkischer Hof

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 4

Feinbürgerliche Küche

German

Beer garden Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Mayas Unverpacktladen & Café

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim in Unterfranken, Hauptstraße 12

Cafe Or Coffee Shop Food Establishment

Gutbürgerliche fränkische Küche

ca. 0,7 km entfernt

Landgasthof Burgblick

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Manauerstr. 1

Gutbürgerliche fränkische Küche

German

Restaurant

Bodenständig lecker

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus "Zu den Haßbergen"

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hassbergstrasse 8

Bodenständig lecker

German

Restaurant

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

ca. 2,9 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

97461 Hofheim i.UFr., Hauptstraße 40

Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss

German

Restaurant

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

ca. 3,3 km entfernt

Restaurant AusZeit

geschlossen

97461 Hofheim i.UFr., Schlossweg 1

Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim

țțțț

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Vegetarisch, regional, nachhaltig

ca. 3,6 km entfernt

Café VeReNa

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97491 Aidhausen, Ringstraße 8

Vegetarisch, regional, nachhaltig

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

ca. 6,1 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

97491 Aidhausen, Im Götzengrund 1

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.

Regional

Cafe Or Coffee Shop

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,1 km entfernt

Dorfladen Riedbach

geschlossen

97519 Riedbach, Braustraße 2

Ein Treffpunkt für Jung und Alt

Food Establishment

Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 6,4 km entfernt

Dorfladen Aidhausen

geschlossen

97491 Aidhausen, Kaiserstraße 2

Alles, was das regionale Herz begehrt

Food Establishment

Frische regionale Küche

ca. 6,9 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Marienstraße 3

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Urige Heckenwirtschaft

ca. 6,9 km entfernt

Weinstube am Dörle

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97486 Königsberg in Bayern, Eduard-Lingel-Straße 18

Urige Heckenwirtschaft

Food Establishment

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

ca. 6,9 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Zehntraße 2

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

German

Beer garden Restaurant

Café mit Naturkost- und Regionalladen

ca. 7,0 km entfernt

ZwergRiese

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Salzmarkt 3

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Fränkisch durch und durch

ca. 8,0 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 19:30 Uhr)

97496 Burgpreppach, Ibind 6

Fränkisch durch und durch

German

Restaurant

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 8,4 km entfernt

(Kopie)

geschlossen (öffnet 06:00 Uhr)

97494 Bundorf, Hauptstraße 2

Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

Food Establishment

Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 9,1 km entfernt

Dorfladen "Lädla" Burgpreppach

geschlossen

97496 Burgpreppach, Wassergasse 91

Ein Lädla zum Wohlfühlen

Food Establishment

Urige Heckenwirtschaft

ca. 10,0 km entfernt

Weinbau Eller

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Luisenberg 2

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Restaurant Winery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

ca. 3,3 km entfernt

Landhotel Rügheim

geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

97461 Hofheim in Unterfranken, Schlossweg 1

Wohlfühlen im modernen Ambiente inmitten reizvoller Landschaften - so präsentiert sich das Landhotel Rügheim im Naturpark Haßberge. Ob für Tagungen oder zum Ausspannen abseits von Stress und Hektik, bieten wir ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Besuch.Alle unsere Landhote...

țțțț

Hotel

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Stadt

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim i.UFr.

97461 Hofheim i. UFr., Marktplatz 1

Stadt

5.064 Einwohner

City

Erfrischung am Ellertshäuser See

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

ca. 0,0 km entfernt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern

Main-Radweg-Rennrad

Hallstadt

2:45 h 94 hm 103 hm 58,3 km easy

Bike trail

Durch Baunach und Umgebung
Zu den Naturschätzen der Mainue
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
8 Kilometer rund ums Bier
Von Burg zu Burg 

Burgenkundlicher Lehrpfad

Ebern

Von Burg zu Burg 

3:45 h 774 hm 774 hm 48,4 km difficult

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen