Von den Haßbergen in den Steigerwald

7:30 h 1160 hm 1160 hm 118,3 km difficult

Haßfurt

>

Durch die tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, das sonnenverwöhnte Maintal und die idyllische Natur der südlichen Haßberge.

Start
Als Startpunkt wird hier Haßfurt angenommen. Selbstverständlich kannst du aber auch an jedem anderen Ort entlang dieser Rundtour einsteigen. 

Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder dem ÖPNV (Bahnhof Haßfurt) möglich.

Parkmöglichkeiten
In Haßfurt sowie entlang der gesamten Strecke gibt es immer wieder gute und ausreichend Parkmöglichkeiten.

Tour
Die Tour startet in der historischen Innenstadt Haßfurts. Im Schatten des frisch sanierten Rathauses geht es zunächst in südlicher Richtung über den Main und über Wonfurt, Steinsfeld und Unterschwappach nach Oberschwappach, vor die Tore des Schlossgartens von Schloss Oberschwappach. Ab hier geht es dann wirklich hinein, in die tiefen Wälder des Steigerwaldes. Wobei hinein hier nicht ganz richtig ist, denn erst einmal geht es hinauf. Vom Schloss Oberschwappach sind es knackige 220 Höhenmeter aufwärts. Sobald der höchste Punkt der Tour auf 477 M ü.NN. inmitten des Hundelshausener Staatsforstes erreicht ist, geht es aber auch schon wieder hinab: ins malerische Tal der Rauhen Ebrach bis in den gleichnamigen Ort Rauhenebrach. 

Dem Lauf des munteren Flüsschens folgend, geht es über Theinheim und Falsbrunn bis nach Prölsdorf, wo es dann wieder auf die Hochfläche des Stegierwaldes zurück in Richtung Maintal geht. Dabei passiert die Route das in einer Rodungsinsel liegende und von alten Streuobstwiesen umgebene Hutzeldorf-Fatschenbrunn. Hutzeldorf deshalb, weil hier in einer Jahrhunderte alten Tradition und in guter alter Handarbeit vor allem aus den Birnen der umliegende Obstbäume Dörrobst hergestellt wird. Hutzeln sind dabei die im Dörrofen zusammengeschrumpelten Birnen. Der ideale Ort also, um die Müsliriegel in der Trikottasche gegen natürliche Energielieferanten auszutauschen, die schon Ötzi immer über die Alpen geholfen haben (also fast immer). 

In Eltmann gelangt man schließlich wieder zurück ins sonnenverwöhnte Maintal. Auf ebener Strecke und besten Radwegen fliegen die Kilometer und kleineren Ortschaften bis nach Bischberg nur so vorbei. Vor den Toren der UNESCO Weltkulturerbe-Stadt Bamberg geht es dann aber in nördlicher Richtung über Hallstadt, Kemmern und Breitengüßbach ins historische Fachwerkstädtchen Baunach. Ähnlich wie zu Beginn entlang der Rauhen Ebrach führt die Tour auch jetzt wieder entlang des namensgebenden Flüsschens bis nach Rentweinsdorf, wo die Tour gegenüber der barocken Schlossanlage Rentweinsdorf in Richtung Westen zurück in die sanft hügelige Landschaft der zentralen Haßberge abbiegt. Durch zwei haßberg-typische Dörfer mit den wunderschönen Namen Salsmdorf und Goggelgereuth geht es vorbei am Wasserschloss in Kirchlauter stetig aufwärts durch Pettstadt bis hinauf nach Köslau. Über das beschauliche Dörflis geht es schließlich durch Bischofsheim, welches mitten in einer Rodungsfläche auf der Hochebene des Haßbergtraufs gelegen ist, zurück nach Zeil am Main. Als krönenden Abschluss sollte man sich den Ausblick vom Zeiler Käppele, einer kleinen Bergkapelle mit traumhaften Blick auf die historische Altstadt und das gesamte Maintal, nicht entgehen lassen. 

Einkehr unterwegs
Isotonische Kaltgetränke, kleine Stärkungen zwischendurch und typisch fränkische Gerichte als Belohnung für die erfolgreiche Tour gibt es hier: Wonfurt, Oberschwappach, Rauhenebrach, Theinheim, Prölsdorf, Fatschenbrunn, Eltmann, Roßstadt, Trunstadt, Viereth, Bischberg, Hallstadt, Kemmern, Breitengüßbach, Baunach, Reckendorf, Rentweinsdorf, Kirchlauter, Pettstadt, Köslau, Zeil am Main und Haßfurt. Willkommen an der Nahtstelle von Bier- und Weinfranken! 

Rückreise
Die Tour ist als Rundtour angelegt, sodass du wieder direkt in Haßfurt - oder an deinem individuellem Einstiegsort - zurück kommst.

  • Dauer: ca. 7:30 h

  • Aufstieg: 1160 hm

  • Abstieg: 1160 hm

  • Länge der Tour: 118,3 km

  • Höchster Punkt: 477 m

  • Differenz: 260 hm

  • Niedrigster Punkt: 217 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Family suitability

Circular route

Open

Rest point

Culinaric

Navigation starten:

Von den Haßbergen in den Steigerwald.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

ca. 0,1 km entfernt

Neumann‘s Kulinar

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Brückenstraße 17

Regionale, moderne Gerichte und Spezialitäten

Restaurant

Mediterran-fränkische Küche

ca. 0,1 km entfernt

Altstadthotel & Restaurant „Alte Schule“

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Pfarrgasse 2

Mediterran-fränkische Küche

Mediterranean, German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Fränkische und moderne Küche vereint

ca. 1,7 km entfernt

Hammerschmiedsmühle

geschlossen (öffnet 18:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Mühlenstraße 20

Fränkische und moderne Küche vereint

Mediterranean, German

Restaurant

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

ca. 2,5 km entfernt

Biergarten Midnight Bowling Center Haßfurt

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

97437 Haßfurt, Augsfelder Str. 17

Direkt am See gelegener Biergarten unter schattenspendenden Kastanien

International, Franconian

Beer garden

Fränkische Küche im Grünen

ca. 3,6 km entfernt

Hotel Goger

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

97437 Haßfurt, Bamberger Straße 22

Fränkische Küche im Grünen

German

Restaurant

Urige Heckenwirtschaft

ca. 4,6 km entfernt

Weinbau Eller

geschlossen

97437 Haßfurt, Luisenberg 2

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Restaurant Winery

Frankenweine in mediterranem Ambiente

ca. 5,4 km entfernt

Weingut Dr. Heigel

Öffnungszeiten

97475 Zeil a. Main, Haßfurter Straße 30

Frankenweine in mediterranem Ambiente

Direct marketer Winery

Fränkisch-mediterrane Küche

ca. 6,3 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97475 Zeil a. Main, Krumer Straße 1

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterranean, German

Restaurant Winery

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

ca. 6,7 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

geschlossen

97475 Zeil a. Main, Marktplatz 1

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

Direct marketer Winery

Urige Heckenwirtschaft

ca. 6,8 km entfernt

Heckenwirtschaft & Weinbau Pottler-Zink

Öffnungszeiten

97475 Zeil a. Main, Lange Gasse 6

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Restaurant Winery

Familienbrauerei

ca. 6,9 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Göller

jetzt geöffnet (bis 23:30 Uhr)

97475 Zeil a. Main, Speiersgasse 21

Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"

German

Beer garden Restaurant

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

ca. 6,9 km entfernt

Zum Schwarzen Adler

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Zehntraße 2

Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof. 

German

Beer garden Restaurant

Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,0 km entfernt

Weinstube am Dörle

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

97486 Königsberg in Bayern, Eduard-Lingel-Straße 18

Urige Heckenwirtschaft

Food Establishment

Frische regionale Küche

ca. 7,2 km entfernt

Café Eiring Herrenschenke

jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Marienstraße 3

Frische regionale Küche

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Café mit Naturkost- und Regionalladen

ca. 7,2 km entfernt

ZwergRiese

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

97486 Königsberg i. Bay., Salzmarkt 3

Café mit Naturkost- und Regionalladen

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

Cafe Or Coffee Shop Direct marketer

Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit

ca. 7,2 km entfernt

Winzerhof Udo Vogt

geschlossen

97478 Oberschwappach, Scherenbergstraße 41

Familiäre Umgebung, Wein aus Eigenbau und hausgemachte Brotzeit

German

Direct marketer Winery

Fränkisch, regional und hausgemacht

ca. 7,2 km entfernt

Weinbau Hetzel

geschlossen

97478 Knetzgau, Scherenbergstraße 18

Fränkisch, regional und hausgemacht

German

Direct marketer Winery

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

ca. 7,4 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein

geschlossen

97522 Sand am Main, Anger 14

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

Direct marketer Winery

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

ca. 7,6 km entfernt

Hotel-Weingut Goger

geschlossen (öffnet 16:30 Uhr)

97522 Sand am Main, Hauptstraße 28

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Restaurant

Frankenwein und lokale Schmankerl

ca. 7,7 km entfernt

Heckenwirtschaft Udo Schneider

geschlossen

97522 Sand am Main, Mozartstraße 15

Frankenwein und lokale Schmankerl

German

Direct marketer Restaurant Winery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Fairtrade-Stadt

ca. 0,2 km entfernt

(Kopie)

97437 Haßfurt, Hauptstraße 5

Fairtrade-Stadt

14.186 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern

Main-Radweg-Rennrad

Hallstadt

2:45 h 94 hm 103 hm 58,3 km easy

Bike trail

Eine Tour für die ganze Familie

Stein-Erlebnispfad

Maroldsweisach

Eine Tour für die ganze Familie

1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km very easy

Hiking trail

Durch Baunach und Umgebung
Zu den Naturschätzen der Mainue
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
8 Kilometer rund ums Bier
Vom Bier zum Wein

Rennweg EXTRA-Tour 1

Oberhaid

Vom Bier zum Wein

2:00 h 223 hm 232 hm 30,8 km easy

Bike trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen