Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss
Gravel- und Burgenabenteuer pur! Die Burgen, Bier und Biken-Tour führt zu insgesamt neun Burgen, Burgruinen und Burgställen in den Haßbergen und dem Deutschen Burgenwinkel. Mit gut 1100 Höhenmetern versetzt sie dich dabei nicht nur in höhere Laktat-Sphären sondern auch direkt zurück ins Mittelalter. Die knackigen Anstiege zu den steinernen Relikten längst vergangener Jahrhunderte werden aber mit frisch gezapftem Frankenbier belohnt. Klingt eigentlich ganz fair, oder?
Tour
Die Tour durch den Deutschen Burgenwinkel beginnt auf dem historischen Marktplatz des verträumten Fachwerkstädtchens Hofheim i.UFr. und führt zunächst in südöstlicher Richtung auf einer ehemaligen Bahntrasse in die Fachwerkstadt Königsberg i.Bay. Ein kurzer Pavee-Abschnitt a la Paris-Rubaix durch die historischen Gassenund ein knackiger Anstieg führen hinauf zur ersten Burg: der Burgruine Königsberg. Ein kurviges Sträßchen führt anschließend noch weiter und bis hinauf auf den Rücken der Haßberge. Knackige 200 Höhenmeter gilt es in diesem etwa 4 Kilometer langem Abschnitt zurückzulegen. Als Belohnung geht es auf besten Schotterpisten zunächst zur Burgruine Bramberg und an der Burgruine Raueneck vorbei nach Eyrichshof. Dort warten bereits die nächsten Highlight: eines der schönsten Schlösser der Region, Schloss Eyrichshof sowie mitten in einem erneut sattem Anstieg, die Burgruine Rotenhahn, eine der wenigen echten Felsenburgen Deutschlands, Stammsitz des Adelsgeschlechts von Rotenhahn und eines der 100 bedeutendsten Geotope Bayerns.
An den beiden Burgställen Gutenfels und Teufelsstein vorbei geht es anschließend weiter zu Burgruine Lichtenstein und Burgruine Altenstein. Beide definitv sehenswert! Auf der Burgruine Altenstein befindet sich zudem das Burgeninformationszentrum des Deutschen Burgenwinkels. Wer es bis hierhin geschafft hat, hat das Gröbste nun auch auch schon hinter sich gebracht: Durch die sanft hügelige Landschaft und an den Schlössern in Pfaffendorf, Leuzendorf und Bugrpreppach (übrigens den Nachkommen der vorher besuchten Burgen) vorbei, sind nur nur noch einige deutlich kürzere Anstiege zu bewältigen um schließlich an den wachen aber scheuen Augen der Bettenburg vorbei, durch die Manauer-Senke über den Hauptkamm der Haßberge zurück zum Start- und Zielort Hofheim i.UFr. zu gelangen.
Getreu dem Motto eines alten Rittersmann aus den Haßbergen, der seiner Nachwelt, geplagt von unzähligen Burg-Belagerungen und Jahren in schwerer Rüstung, diese vielleicht größte fränkische Weisheit hinterließ, darfst auch du deine laktatgeplagten Gliedmaßen nun in einem der typisch fränkischen Gasthöfe in Hofheim i.UFr. mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem wohlverdientem Bier der lokalen Brauerei verwöhnen. Denn:
"Wer den ganzen langen Tag in eisernem Gewand hinauf zur Burg gerannt, der pflegt die hart gewordenen Waden am besten mit Frankenwein, Bier und Rouladen."
Tipps und weitere Informationen
Startpunkt
Als Startpunkt der Tour wird hier Hofheim i.UFr. angenommen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen werden.
Einkehr
Isotonische Kaltgetränke, kleine Stärkungen zwischendurch und typisch fränkische Gerichte als Belohnung für die erfolgreiche Tour gibt es hier: Königsberg, Ruine Lichtenstein (Getränkekühlschrank mit Kasse des Vertrauens), Altenstein, Burgpreppach, Ibind und Hofheim i UFr.
-
Aufstieg: 1139 hm
-
Abstieg: 1143 hm
-
Länge der Tour: 70,0 km
-
Höchster Punkt: 473 m
-
Differenz: 231 hm
-
Niedrigster Punkt: 242 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Open
Anfahrt mit dem PKW
In Hofheim i.UFr. stehen in der "Oberen Torstraße" oder am "Alten Bahnhof" ausreichend Parkmöglichkeiten in Zentrumsnähe zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem ÖPNV erreichen Sie Hofheim i.UFr. von Haßfurt oder Ebern (beide sind an das Schienennetz angebunden und befinden sich im VGN Tarifgebiet) aus über die Buslinie 1152. An Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober bringt Sie die Freizeitbuslinie "Burgenwinkel-Express" auch mit dem Fahrrad von Haßfurt oder Ebern nach Hofheim.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
German

ca. 0,2 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 0,7 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
German

ca. 2,6 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
German

ca. 3,3 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Sa zusätzlich 12:00 - 14:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Samstagen.
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Crossover-Küche im Landhotel Rügheim
țțțț
German

ca. 6,1 km entfernt
Sa 13:30-17 Uhr, So 8-10 Uhr und 13:30-17 Uhr
Sonn- und Feiertags: 8:00 – 10:00 Uhr und Kuchen/Tortenverkauf, sowie Backwarenverkauf auf Vorbestellung, 13:30 - 17:00 Uhr.
Im Götzengrund 1, 97491 Aidhausen
Selbstgebackene Kuchen und Torten aus Dinkelmehl, gemütlich und modern.
Regional

ca. 6,1 km entfernt
Mo-Sa 6-12:30 Uhr, Di-Fr 14-18 Uhr
Braustraße 2, 97519 Riedbach
Ein Treffpunkt für Jung und Alt

ca. 6,5 km entfernt
Mo-Fr 6:30-12:30 Uhr, Sa 6:30-13 Uhr
Di-Fr 14-18 Uhr
Kaiserstraße 2, 97491 Aidhausen
Alles, was das regionale Herz begehrt

ca. 6,9 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
German

ca. 6,9 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
German

ca. 7,0 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian

ca. 7,2 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
German

ca. 8,0 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
German

ca. 8,4 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen

ca. 9,1 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 9,9 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,7 km entfernt
Johannisstr. 28, 97461 Hofheim in Unterfranken

ca. 6,7 km entfernt
Birkenfelder Str. 34, 97494 Bundorf
Unser Ferienhaus Emma überzeugt durch seine gemütlichen, großen Räume bestehend aus drei Schlafzimmern, zwei vollausgestatteten Bädern mit begehbarer Dusche, einer vollausgestatteten Küche, sowie einem Wohn- und Essbereich, welche sich über das Erdgeschoss und Obergeschoss, 160m², verteilen.
FȚȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
1:00 h 11 hm 19 hm 1,5 km very easy

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters aus Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h 400 hm 400 hm 32,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Die große Rundfahrt durch die Haßberge. Perfekt als Zweitagestour oder als Tagesetappe für Laktatjunkies.
14:00 h 1980 hm 1980 hm 238,1 km very difficult

ca. 0,0 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

ca. 0,0 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h 450 hm 450 hm 43,0 km difficult

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h 390 hm 390 hm 43,7 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
Bunten Festbetrieb und freudige Stimmung findet man auf dem Marktplatz mitten in der Fachwerkstadt Hofheim.
Fr., 27.06.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h 335 hm 335 hm 39,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim
Mit Old- oder Youngtimer durch die idyllische Landschaft der Haßberge cruisen.
0:00 h

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Eine Woche lang ist in der Innenstadt von Hofheim jeden Tag ein anderes Programm geboten.
Di., 16.09.2025 bis Mo., 22.09.2025

ca. 0,2 km entfernt
Marktplatz 1, 97461 Hofheim in Unterfranken
Bunt gemischte Veranstaltung mit den verschiedensten Angeboten von A-Z für Klein und Groß - durch die Hofheimer Geschäftswelt sowie die Ortsansässigen Vereine.
Do., 14.08.2025 und weitere

ca. 0,2 km entfernt
Außenbereich jederzeit frei zugänglich. Für Besichtigungen innen bitte anmelden: Fam. Lehmann, Tel. 0 95 23 / 13 05
Bahnhofstraße 18, 97461 Hofheim i.UFr.
Im Hofheimer Bahnhof wurde vom ehemaligen Bahnhofsvorsteher Emil Lehmann und seiner Frau 1976 ein Privatmuseum eingerichtet. Es zeigt in großer Fülle alles, was mit der Geschichte und Technik der Lokalbahn Haßfurt-Hofheim zu tun hat.
ca. 0,2 km entfernt
Lendershäuser Str. 5, 97461 Hofheim i. UFr.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ebern
Sportliche Runde mit allem, was die Haßbergeso besonders macht: Fachwerk, Burgen, Schlösser und die sanften Hügel des Naturparks
3:00 h 680 hm 680 hm 44,8 km moderate

Zeil am Main
Sonnige Weinberge, traumhafte Weitblicke und von einem Weingut zum nächsten rollen: klassischer Rollschoppen eben!
2:45 h 450 hm 450 hm 41,2 km moderate

Eltmann
Uralte Wälder, idyllische Flusstäler und einsame Schotterpisten machen auch den Steigerwald zum idealen Gravel-Terrain
6:45 h 844 hm 840 hm 72,6 km difficult

Sulzfeld
Sulzfeld statt Südsee! Gravelbike statt Surfbrett!
5:30 h 1015 hm 1015 hm 60,9 km difficult

Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:47 h 240 hm 240 hm 19,7 km easy

Ebern
Radtour durch den Naturpark Haßberge: von Bier- nach Weinfranken
4:00 h 520 hm 640 hm 54,1 km moderate


Hallstadt
Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis
5:45 h 820 hm 750 hm 63,2 km moderate

Ebern
Ein Höhenprofil wie die Bundesliga-Statistik des 1. FC Nürnberg: Rauf, Runter, Rauf, Runter, Rauf, Runter ...
5:00 h 1170 hm 1170 hm 67,8 km very easy

Bamberg
Craftbier, Frankenwein und Mittelaltercharme auf 410 hm von Bamberg nach Bad Königshofen.
3:30 h 360 hm 360 hm 66,5 km very easy


Bamberg
Burgen, Biken, Brauereien - auf 360 hm von Bamberg nach Seßlach.
3:30 h 283 hm 261 hm 52,9 km moderate

Zeil am Main
Eine Tour für echte Rennrad- und Weinliebhaber auf 50 hm
1:30 h 53 hm 60 hm 24,8 km very easy

Gerolzhofen
Auf 240 hm zwischen Bier- und Weinfranken an der Rauhen Ebrach.
2:30 h 280 hm 250 hm 53,4 km easy

Baunach
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:05 h 6 hm 6 hm 0,7 km easy

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h 780 hm 780 hm 52,5 km easy

Hofheim in Unterfranken
Abenteuerlicher Abstecher durch den Wald
0:05 h 4 hm 71 hm 0,7 km moderate

Hallstadt
Vorbei an Ruinen und Schlössern
4:40 h 646 hm 648 hm 76,3 km very easy

Haßfurt
Vom Maintal hinauf zur Schwedenschanze
4:50 h 678 hm 685 hm 77,1 km easy

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy

Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h 900 hm 900 hm 70,1 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate