Sportliche Runde mit allem, was die Haßbergeso besonders macht: Fachwerk, Burgen, Schlösser und die sanften Hügel des Naturparks
Kleine Städtchen mit großem Fachwerk, stolze Burgen, malerische Schlösser und natürlich die idyllische Landschaft des Naturparks Haßberge. In dieser Gravelroute ist beinahe alles enthalten was die Haßberge so besonders macht. Ein Querschnitt durch diese einmaligen Kulturlandschaft, konzentriert auf 45 Kilometer Gravel-Genuss.
Tour
Die Tour startet in der malerischen Innenstadt des kleinen Fachwerkstädtchens Ebern. Bereits wenige hundert Meter außerhalb der historischen Stadtmauer geht es in Richtung des grünen Herzens der Haßberge. Durch Heubach und Eichelberg ist es noch Warmradeln in schöner Landschaft, danach führt ein satter Anstieg über den vollständig bewaldeten Tonberg (457 m.ü.NN.) nach Kirchlauter. Für einen kurzen Blick auf das Guttenberg`sche Wasserschloss sollte sich hier jeder eine kurze Verschnaufpause gönnen. Mit frischer Kraft geht es anschließend hinauf auf den Rennweg, dem historischen Kammweg der Haßberge. mit traumhaften Weitblicken und durch die tiefen Mischwälder der Haßberge-Hochfläche geht es auf dem Rennweg und bestem Schotter bis zur Wegkreuzung "Am Dornbusch". Hier markiert die Route ihren Scheitelpunkt und wendet sich tendenziell wieder ihrem Ausgangspunkt zu. Allerdings warten noch einige Highlights: zunächst führt ein knackiger Anstieg hinauf zur Burgruine Bramberg. Dieser wird aber mit einem wirklich beeindruckendem 360°-Panorama über die gesamten Haßberge, bis nach Thüringen, in die Rhön, den Steigerwald und die Fränkische Schweiz hinein, belohnt!
Durch bestes Gravel-Terrain geht es anschließend an der Burgruine Raueneck vorbei und über den Hauberg nach Eyrichshof. Dort wartet mit Schloss Eyrichshof eines der schönsten Schlösser der Haßberge auf neugierige Besucher. Vom Eberner Ortsteil ist es dann nur noch ein entspanntes Ausradeln bis die Tour wieder zurück auf den Marktplatz und den Startpunkt in Ebern führt.
Tipps und weitere Informationen
Startpunkt
Als Startpunkt der Tour wird Ebern angenommen. Da es sich um eine Rundtour handelt, kann aber natürlich überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen werden.
Einkehr
Eine Einkehr unterwegs ist in Neubrunn und Pettstadt (jeweils mit einem kurzen Abstecher vom Rennweg entfernt!) sowie in Köslau möglich. Im Start- und Zielort Ebern stehen gleich mehrere Gastronomiebetriebe zur Verfügung. Bitte informieren Sie sich aber vorher über die aktuellen Öffnungszeiten vor Ort.
-
Aufstieg: 680 hm
-
Abstieg: 680 hm
-
Länge der Tour: 44,8 km
-
Höchster Punkt: 476 m
-
Differenz: 219 hm
-
Niedrigster Punkt: 257 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Open
Anfahrt mit dem PKW
Bei einer Anreise mit dem PKW stehen in Ebern beispielsweise in der Straße "An der Eiswiese" ausreichend Parkmöglichkeiten unmittelbar in Zentrumsnähe zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie die Ebern am einfachsten mit der Regionalbahn ab Bamberg.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
Do-Mo 17-23 Uhr, sonn- und feiertags 15-23 Uhr
Rittergasse 5, 96106 Ebern
Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

ca. 0,6 km entfernt
Mi-So 17-22 Uhr, Fr-So zusätzlich 11:30-14 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag.
Fällt ein Feiertag auf einen Ruhetag ist geöffnet.
Sandhof 1, 96106 Ebern
Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente
Italian, German

ca. 6,1 km entfernt
Do und Fr ab 16 Uhr
Sa ab 15 Uhr
So und Feiertags ab 10 Uhr
Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach
Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.
German

ca. 6,2 km entfernt
Mo-Di Ruhetag
Mi-Do 15-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
Fr-Sa 12-22 Uhr – Küche bis 21 Uhr
So 11-22 Uhr - Küche bis 20 Uhr
Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
German

ca. 7,0 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
German

ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Gasthaus:
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Schloßgarten:
1. Mai - Ende August
Wochentags ab 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertags ab 14:30 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten
German

ca. 8,5 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 5,9 km entfernt
Neubaustraße 1, 96190 Untermerzbach
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h 530 hm 530 hm 48,0 km moderate

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Themenführung “Fachwerk” anlässlich des Deutschen Fachwerktags
So., 25.05.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Musik an sechs verschiedenen Orten in der mittelalterlichen Fachwerkstadt Ebern.
Sa., 11.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Von Coburg über das Rodachtal in die Haßberge
3:00 h 170,0 km

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
“Das größte Klassentreffen Frankens!” - Mit Live-Musik, Künstlermarkt und Kabarettprogramm.
Sa., 26.07.2025 bis Mo., 28.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Themenführung: Baustile am Eberner Marktplatz
So., 14.09.2025

ca. 0,1 km entfernt
Stadtpfarrkirche St. Laurentius, 96106 Ebern
Freitag, Samstag und Sonntag - Ein Wochenende voller Kammermusik in St. Laurentius!
Fr., 19.09.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Von März bis Dezember sonn- und feiertags zw. 14 und 17 Uhr
Marktplatz 42, 96106 Ebern
Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

ca. 0,1 km entfernt
Marktplatz, 96106 Ebern
Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank.
EventCancelled
Sa., 21.06.2025

ca. 0,1 km entfernt
Am Bahnhof 8, 96106 Ebern
… mit einem nicht ganz ernst gemeinten Brief an den großen Weltpoeten aus seiner alten Heimat
1:00 h 10 hm 1,8 km very easy

ca. 0,1 km entfernt
Hirtengasse 20, 96106 Ebern
Kammermusikalische Reihe in der Stadtpfarrkirche St. Laurentius

ca. 0,2 km entfernt
Ritter von Schmitt Str. 1, 96106 Ebern
Gino Martori, der vom malerischen Gardasee stammt, bringt mit seinen Bildern ein Stück italienisches Lebensgefühl nach Ebern.
Sa., 17.05.2025

ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Sonn- und Feiertags von 14-17 Uhr
Ritter-von-Schmitt-Str. 1, 96106 Ebern
Einst Kaufhaus, dann Galerie: der einst führende Modetempel in Ebern ist nun die neue Heimat für Kulturveranstaltungen

ca. 0,2 km entfernt
Ritter von Schmitt Str. 1, 96106 Ebern
Gino Martori, der vom malerischen Gardasee stammt, bringt mit seinen Bildern ein Stück italienisches Lebensgefühl nach Ebern.
So., 18.05.2025 und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hofheim in Unterfranken
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss
6:30 h 1139 hm 1143 hm 70,0 km difficult

Zeil am Main
Sonnige Weinberge, traumhafte Weitblicke und von einem Weingut zum nächsten rollen: klassischer Rollschoppen eben!
2:45 h 450 hm 450 hm 41,2 km moderate

Eltmann
Uralte Wälder, idyllische Flusstäler und einsame Schotterpisten machen auch den Steigerwald zum idealen Gravel-Terrain
6:45 h 844 hm 840 hm 72,6 km difficult

Sulzfeld
Sulzfeld statt Südsee! Gravelbike statt Surfbrett!
5:30 h 1015 hm 1015 hm 60,9 km difficult

Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:47 h 240 hm 240 hm 19,7 km easy

Ebern
Radtour durch den Naturpark Haßberge: von Bier- nach Weinfranken
4:00 h 520 hm 640 hm 54,1 km moderate


Hallstadt
Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis
5:45 h 820 hm 750 hm 63,2 km moderate

Ebern
Ein Höhenprofil wie die Bundesliga-Statistik des 1. FC Nürnberg: Rauf, Runter, Rauf, Runter, Rauf, Runter ...
5:00 h 1170 hm 1170 hm 67,8 km very easy

Bamberg
Craftbier, Frankenwein und Mittelaltercharme auf 410 hm von Bamberg nach Bad Königshofen.
3:30 h 360 hm 360 hm 66,5 km very easy


Bamberg
Burgen, Biken, Brauereien - auf 360 hm von Bamberg nach Seßlach.
3:30 h 283 hm 261 hm 52,9 km moderate

Zeil am Main
Eine Tour für echte Rennrad- und Weinliebhaber auf 50 hm
1:30 h 53 hm 60 hm 24,8 km very easy

Gerolzhofen
Auf 240 hm zwischen Bier- und Weinfranken an der Rauhen Ebrach.
2:30 h 280 hm 250 hm 53,4 km easy

Baunach
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:05 h 6 hm 6 hm 0,7 km easy

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h 780 hm 780 hm 52,5 km easy

Hofheim in Unterfranken
Abenteuerlicher Abstecher durch den Wald
0:05 h 4 hm 71 hm 0,7 km moderate

Hallstadt
Vorbei an Ruinen und Schlössern
4:40 h 646 hm 648 hm 76,3 km very easy

Haßfurt
Vom Maintal hinauf zur Schwedenschanze
4:50 h 678 hm 685 hm 77,1 km easy

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy

Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h 900 hm 900 hm 70,1 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate