Sulzfeld statt Südsee! Gravelbike statt Surfbrett!
Erst ein sanftes auf und ab. Die Natur lässt dich ihre Energie spüren. Die siehst, spürst, reichst und hörst es. Dann ist er da, der Brecher. Du kämpfst - im hypnotisch rhythmischen Takt deiner Atemzüge. Der Puls wird schneller. Der Fokus enger. Um dich herum verschwimmt der ganze ach so wichtige Rest. Die Beine brennen. Laktat. Dann kommt die Erlösung - und die Abfahrt! Beschleunigung. Dopamin. Adrenalin. Eingenommen von Konzentration und Erregung merkst du plötzlich, dass er da ist. Ein Grinsen macht sich breit. Flow.
Zwischen Sulzfeld im Grabfeld und der Manauer Senke erstreckt sich ein wahres Gravelparadies auf dem Haupthöhenzug der Haßberge. Und während der Rennweg als Kammweg immer auf dem Höhenzug entlang führt, nimmt sich diese Route dessen Flanken vor. Eine knackige Surf-Session, die konstant mit den sanften Hügeln und steilen Anstiegen links und rechts des Hauptkamms spielt. Und wie das Meer die Surfer im Line-Up nie lange auf die nächste Welle warten lässt, lassen dich auch die Haßberge nie lange auf den nächsten Anstieg und die nächste Abfahrt warten. Das nächste Flow-Erlebnis immer in Sicht. Und sind wir mal ganz ehrlich: wer braucht schon die türkisen Strände Hawaiis, wenn er die grünen Wälder der Haßberge haben kann? Und anders als auf Hawaii, gibts bei uns auch Bier zur Belohnung nach einem anstrengenden Tag im Wasser bzw. auf dem Schotter!
Tour
Passend zum Titel startet die Route am Sulzfelder Badesee, quasi dem Honolulu des Grabfeldes. Nach einem leichten Warmup durch idyllische Wiesen geht es ab Leinach zum ersten Mal ordentlich aufwärts, bis auf den Höhenzug des Haßbergkamms. Oben angekommen geht es dann wie angekündigt auch direkt wieder abwärts bis ins malerische Fachwerkdörfchen Birnfeld. Von dort aus startet dann der wilde Ritt auf der grünen Riesen-Welle der Südwest-Flanke des Haßberg-Hauptkamms. Durch Nassach und knapp an Rottenstein vorbei führt die Tour stets kurvig und mit einigen wunderschönen Ausblicken bis zur "Sieben-Wege-Kreuzung" am Fuße der Schwedenschanze. Den Blick vom Aussichtsturm sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen - Baywatch lässt grüßen! Bitte vorher aber Öffnungszeiten checken.
Mit der Abfahrt nach Manau beginnt dann das Weißwasser-Surfen. Über Sulzbach, Birkenfeld, Dippach und Neußes bis nach Bundorf sind es immer wieder kleinere Hügel die durch eine wirklich idyllische Landschaft und die kleinen Fachwerkörtchen führen. Hinter Bundorf nimmt die Route dann die Ostflanke unserer grünen Welle in Angriff. Das letzte Stück auf Asphalt am Märchenwald Sambachshof vorbei - auf halber Strecke wartet übrigens der Aussichtspunkt Grabfeldblick mit einem tollen Panorama in Richtung Thüringen (Baywatch lässt ... ach ihr wisst schon) - geht es schließlich noch einmal bis ganz nach oben. Am mystischen Baunachsee vorbei, folgt dann aber auch schon bald die letzte, adrenalingeladene Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt und einer wohlverdienten Belohnung. Prost. Aloha. Hang Loose!
Tipps und weitere Informationen
Startpunkt
Als Startpunkt der Tour wird der Campingplatz/Badesee in Sulzfeld im Grabfeld angenommen. Da es sich aber um eine Rundtour handelt, kann natürlich überall entlang der Strecke in die Tour eingestiegen werden.
Einkehr
Eine Einkehr direkt am Weg ist auf dieser Tour tatsächlich nicht ganz einfach, daher unbedingt ein paar Energie-Riegel mitnehmen. Von April bis Oktober und nur am Wochenende und an Feiertagen hat die Dr.-Kramer-Hütte auf der Schwedenschanze geöffnet. Am Start- und Zielort Sulzfeld gibt es jedoch mehrere gastronomische Angebote, die auch unter der Woche für die Tour belohnen!
-
Aufstieg: 1015 hm
-
Abstieg: 1015 hm
-
Länge der Tour: 60,9 km
-
Höchster Punkt: 486 m
-
Differenz: 196 hm
-
Niedrigster Punkt: 290 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
high
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Rest point
Anfahrt mit dem PKW
Bei einer Anreise mit dem PKW stehen am Badesee in Sulzfeld ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie Sulzfeld nicht direkt, sondern nur mit einer Extra-Radel-Einheit von Bad Königshofen aus.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Geöffnet von April-Oktober
Badesee, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Internationale Spezialitäten am See
Italian, Greek, German

ca. 1,0 km entfernt
Mi-Sa 17-22 Uhr, So 11-22 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Dorfplatz 10, 97633 Sulzfeld i. Gr.
Fränkisch mit Liebe zum Detail
țțț
German

ca. 6,3 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German

ca. 6,6 km entfernt
In den Sommermonaten sonntags 14-18 Uhr
Alter Schlossweg 8, 97488 Stadtlauringen
Regionale Küche im historischen Ambiente

ca. 6,6 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
German

ca. 8,2 km entfernt
Freitag von 17 bis 21 Uhr (Pizza und Zwiebelplootz), Sonntag von 11 bis 14 und 17 bis 21 Uhr und nach Voranmeldung unter 09523/5252
Hassbergstraße 14, 97491 Aidhausen
Uriges Gasthaus mit Biergarten
German

ca. 9,2 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Dr.-Grünewald-Str., 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Der Campingplatz mit Wohnmobilstellplätzen liegt in ruhiger Lage am idyllischen Sulzfelder Badesee.

ca. 3,1 km entfernt
Oberlauringer Straße 22, 97633 Sulzfeld im Grabfeld

ca. 3,8 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.

ca. 3,8 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 7,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Von April bis Oktober ist der Kiosk am Badesee mit schönem Biergarten ganztägig geöffnet.
Badesee, 97633 Sulzfeld
Wasserspaß für die ganze Familie am Sulzfelder Badesee.

ca. 0,1 km entfernt
Am Badesee, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Einmal im Jahr lädt die Gemeinde Sulzfeld im Grabfeld zum Seefest am idyllischen Badesee mit Sandstrand und Liegewiese ein.
Sa., 13.09.2025 und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Am Badesee, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
Am 1. Mai lockt es mit nachhaltig und regional produzierten Köstlichkeiten auf den Genusshandhandwerkermarkt
Do., 01.05.2025

ca. 0,2 km entfernt
Dr.-Grünewald-Straße, 97633 Sulzfeld im Grabfeld
So., 06.07.2025

ca. 1,0 km entfernt
Sulzfeld
Wunderschöne Landschaften um Sulzfeld
4:15 h 400 hm 400 hm 14,5 km difficult

ca. 1,0 km entfernt
Sulzfeld
Vom Grabfeld bis vor die Tore Bambergs auf dem historischen Kammweg der Haßberge
15:30 h 740 hm 820 hm 57,5 km moderate

ca. 1,0 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark verschiedene Feuchtbiotope angelegt.

ca. 1,8 km entfernt
Sulzfeld, 97633 Sulzfeld
In Sulzfeld hat der Naturpark ein Feuchtbiotop angelegt.

ca. 2,4 km entfernt
Das Wasserschloss und der Skulpturgarten kann jederzeit von außen besichtigt werden
Am Wasserschloss 5, 97633 Sulzfeld - Kleinbardorf
Wasserschloss

ca. 3,0 km entfernt
Unterhofer Straße 13, 97633 Großbardorf
Sa., 28.06.2025 bis So., 29.06.2025 und weitere

ca. 3,7 km entfernt
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Erlebnis für die ganze Familie
0:25 h 29 hm 29 hm 1,4 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stadtlauringen
Kurze Gravelrunde rund um Unterfrankens größten Freizeitsee
1:47 h 240 hm 240 hm 19,7 km easy

Hofheim in Unterfranken
Atemberaubende Aussichten, stille Forstwege und steile Anstiege zu Burgenabenteuer und Biergenuss
6:30 h 1139 hm 1143 hm 70,0 km difficult

Ebern
Sportliche Runde mit allem, was die Haßbergeso besonders macht: Fachwerk, Burgen, Schlösser und die sanften Hügel des Naturparks
3:00 h 680 hm 680 hm 44,8 km moderate

Eltmann
Uralte Wälder, idyllische Flusstäler und einsame Schotterpisten machen auch den Steigerwald zum idealen Gravel-Terrain
6:45 h 844 hm 840 hm 72,6 km difficult

Ebern
Radtour durch den Naturpark Haßberge: von Bier- nach Weinfranken
4:00 h 520 hm 640 hm 54,1 km moderate



Hallstadt
Malerische Ausblicke, die idyllische Natur der Haßberge und beste Schotterstraßen für ein perfektes Gravelerlebnis
5:45 h 820 hm 750 hm 63,2 km moderate

Baunach
Bike-Store, Bike-Park und Bike-Café - Alles in einem
0:05 h 6 hm 6 hm 0,7 km easy

Ebern
Rennradfahren auf Fränkisch: zu wenig Strecke für zu viel Einkehr
2:15 h 425 hm 436 hm 32,6 km easy

Zeil am Main
Vom Bier zum Wein durch das Maintal und zu den Burgen der Haßberge
3:30 h 780 hm 780 hm 52,5 km easy

Stadtlauringen
Über das Friedrich-Rückert-Dorf Oberlauringen zum Ellertshäuser See und durch malerische Fachwerkdörfer
1:50 h 392 hm 391 hm 29,9 km easy

Hofheim in Unterfranken
Der Name ist Programm: mit ordentlich Wadenkitzel zu 17 Burgen, Schlössern und Burgruinen durch den Deutschen Burgenwinkel
7:00 h 1380 hm 1380 hm 94,5 km difficult

Zeil am Main
Sportliche Genuss-Runde zu Allem, was die Haßberge so besonders macht. Roaderlebnis pur zu Burgen, Bier und Frankenwein.
5:00 h 900 hm 900 hm 70,1 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Sportliche Tour durch das Grabfeld und die nördlichen Haßberge - Natur, Kultur und Wadenkitzel garantiert!
7:30 h 1130 hm 1130 hm 110,7 km difficult

Bad Königshofen im Grabfeld
Spannende Runde durch das Grabfeld und zur ehemaligen innerdeutschen Grenze
5:00 h 810 hm 810 hm 83,6 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Durch malerische Fachwerkorte zu traumhaften Schlössern
4:00 h 920 hm 920 hm 69,4 km moderate

Hofheim in Unterfranken
Die große Rundfahrt durch die Haßberge. Perfekt als Zweitagestour oder als Tagesetappe für Laktatjunkies.
14:00 h 1980 hm 1980 hm 238,1 km very difficult

Haßfurt
Durch die tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, das sonnenverwöhnte Maintal und die idyllische Natur der südlichen Haßberge.
7:30 h 1160 hm 1160 hm 118,3 km difficult

Bamberg
Burgen, Biken, Brauereien - auf 360 hm von Bamberg nach Seßlach.
3:30 h 283 hm 261 hm 52,9 km moderate

Zeil am Main
Eine Tour für echte Rennrad- und Weinliebhaber auf 50 hm
1:30 h 53 hm 60 hm 24,8 km very easy

Gerolzhofen
Auf 240 hm zwischen Bier- und Weinfranken an der Rauhen Ebrach.
2:30 h 280 hm 250 hm 53,4 km easy

Haßfurt
Vom Maintal hinauf zur Schwedenschanze
4:50 h 678 hm 685 hm 77,1 km easy

Knetzgau
Einen Hohlweg hinunter nach Zell und durch das wildromantische Marsbachtal zurück
1:15 h 120 hm 120 hm 4,0 km easy

Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Märchenhafte Waldgeister, spannende Geschichten und wunderbare Schnitzkunst.
1:15 h 80 hm 80 hm 5,1 km easy