Zisterzienser Radrunde Nord

3:30 h 640 hm 640 hm 66,2 km difficult

Kirchplatz, 97522 Sand am Main

>

Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken

Das Zisterzienser-Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Hochmittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen Region. Die Entdeckungstour „Klosterlandschaft Ebrach“ führt Sie entlang von Flüssen und Teichen zu ehemaligen Amtsschlössern und Wirtschaftshöfen des Zisterzienserordens, durch Weinanbaugebiete und ausgedehnten Klosterwald. An diversen Stationen entlang der Tour erfahren Sie, wie die Mönche jahrhundertelang Flur, Wald und Dörfer für ihre Bedürfnisse umgestaltet haben und wie das bis heute die Landschaft im nördlichen Steigerwald und Steigerwaldvorland prägt.

Tour
Zu Beginn der Nordroute führt die Tour durch die von Weinbergen geprägte Landschaft des nordwestlichen Steigerwaldtraufs. Übrigens war es der 42. Abt des Kloster Ebrachs, der um 1660 herum DIE fränkische Rebe schlechthin, nämlich den Silvaner, von Österreich nach Deutschland bzw. Franken gebracht hat! Durch die idyllischen Weinorte Zell am Ebersberg, Westheim, Oberschwapach (hier steht auch das repräsentative Schloss Oberschwappach, welches rund 250 Jahre lang Verwaltungssitz der Zisterzienserabtei Ebrach war). Falkenstein, Traustadt und Hundelshausen geht es bis nach Michelau, wo die Route durch einen Senke im Steigerwaldtrauf nach Osten in das Tal der Rauhen Ebrach führt. 

Dem idyllischen Tal der Rauhen Ebrach folgend, geht es an den nächsten steinernen und natürlichen Relikten der Zisterzienser vorbei: dem Wirtschaftshof Waldschwind, dem Wirtschaftshof Klebheim und nach einem kurzen Anstieg dem Amtsschloss Koppenwind. Informationstafeln an den Stationen erläutern jeweils ausführlich, wie die Zisterzienser dort gewirkt haben. In Prölsdorf verlässt die Route dann das Tal der Rauhen Ebrach, um nordwärts über den Höhenrücken und durch die beiden Orte Schindelsee und Dankenfeld ins nächste Tal, dem Aurach-Tal zu führen. Hier geht es dann "flussaufwärts" an den Tretzendorfer Weihern, einer der ältesten Seenketten Frankens, vorbei durch idyllische Landschaft und typische fränkische Dörfer zurück nach Zell am Ebersberg und ins Maintal bzw. Steigerwaldvorland. 

Hinweis: Auf der Nordroute ergänzen drei Varianten die Hauptroute. Ausführliche Informationen zu den Varianten finden Sie auch auf den Informationstafeln entlang des Weges sowie im Begleitflyer der beiden Runden, den Sie in den örtlichen Informationseinrichtungen erhalten können. 

Variante Zabelstein: Anstatt den Zabelstein über Falkenstein und Traustadt zu umfahren, kann auch - verbunden mit einem ordentlichen Anstieg - direkt über den Zabelstein gefahren werden. Der Blick vom Aussichtsturm, weit in den Steigerwald hinein, über die Haßberge hinweg bis in die Rhön und die Fränkische Schweiz, sowie die in den Schatten großer Buchen verborgene Ruine auf dem Zabelstein entschädigen jedoch für sämtliche Anstrengungen. 

Variante Fatschenbrunn: Anstatt in Prölsdorf und über Schindelsee und Dankenfeld vom Tal der Rauhen Ebrach ins Aurach-Tal zu gelangen, kann man auch bereits ab Theinheim nach Norden abbiegen. Dabei führt die Variante durch das kleine Fatschenbrunn, das mit seiner jahrhundertealten Baumfeldwirtschaft und der traditionellen Herstellung von Trockenbirnen, den sogenannten "Hutzeln", in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Zusätzlich führt diese Variante aber auch durch die beeindruckend tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, was ebenfalls ein Erlebnis für sich ist. 

Variante Sulzheim: Anstatt ab Traustadt unmittelbar dem Steigerwaldtrauf zu folgen, kann auch eine zusätzliche Schleife über Mönchstockheim, Sulzheim und Gerolzhofen durch das Steigerwaldvorland genommen werden. Dabei liegt ein weiteres Amtsschloss der Zisterzienser, das Amtsschloss Sulzheim auf dem Weg. 

Tipps und weitere Informationen

Startpunkt
Vom Maintal aus startend, empfiehlt sich der Einstieg in die Nordroute ab Sand am Main. Ein guter Startpunkt für die Nordroute ist aber auch der Ortsteil Untersteinbach in der Gemeinde  Rauhenebrach. Da es sich um eine Rundtour handelt kann aber natürlich überall entlang der gesamten Strecke in die Runde eingestiegen werden. 

Einkehr
Zahlreiche traditionelle Heckenwirtschaften befinden sich in  Fatschenbrunn, Zell am Ebersberg, Oberschwappach, Wohnau und Altmannsdorf. Typisch fränkische Gastwirtschaften finden sich in Theinheim (Brauerei Bayer) sowie in Koppenwind, Eschenau, Altmannsdorf, Traustadt, Hundelshausen und Michelau.

  • Aufstieg: 640 hm

  • Abstieg: 640 hm

  • Länge der Tour: 66,2 km

  • Höchster Punkt: 387 m

  • Differenz: 162 hm

  • Niedrigster Punkt: 225 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Circular route

Open

Rest point

Navigation starten

Roadbook PDF
Roadbook PDF
Zisterzienser Radrunde Nord.gpx
Zisterzienser Radrunde Nord.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Hotel-Weingut Goger

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten

German

Beer garden Direct marketer Restaurant Winery

ca. 0,3 km entfernt

Weingut A&E Rippstein

SANDGASSE 26, 97522 Sand am Main

Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein

German

Direct marketer Winery

ca. 0,3 km entfernt

Weinbau Jürgen Hofmann

Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main

Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost

German

Direct marketer Winery

ca. 0,4 km entfernt

Weingut Bernhard Rippstein

Anger 14, 97522 Sand am Main

Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau

Direct marketer Winery

ca. 0,5 km entfernt

Weingut und Weingarten Gottschalk

Steigerwaldstraße 41, 97522 Sand am Main

Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit

Mediterranean, German

Direct marketer Restaurant Winery

ca. 0,8 km entfernt

Heckenwirtschaft Udo Schneider

Mozartstraße 15, 97522 Sand am Main

Frankenwein und lokale Schmankerl

German

Direct marketer Winery

ca. 2,3 km entfernt

Weinstube Martinsklause

Ziegelanger 6, 97475 Zeil a. Main

Feinbürgerliche fränkische Küche

German

Direct marketer Restaurant Winery

ca. 2,4 km entfernt

Weinhaus Zimmermann

Ziegelanger 19, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein

German

Direct marketer Restaurant Winery

ca. 2,4 km entfernt

Heckenwirtschaft & Weinbau Pottler-Zink

Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main

Urige Heckenwirtschaft

German

Direct marketer Winery

ca. 2,4 km entfernt

Weinhaus Nüßlein

Marktplatz 1, 97475 Zeil a. Main

Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung

Direct marketer Winery

ca. 2,5 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Göller "Zur alten Freyung"

Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main

Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"

German

Beer garden Brewery Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Winzerhof Schick

Bergstraße 22, 97475 Zeil a. Main

Typisch fränkisches Weinlokal

German

Direct marketer Winery

ca. 2,7 km entfernt

Franken Weingut Bauerschmitt

Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main

Fränkische Hausmacherspezialitäten

German

Winery

ca. 2,9 km entfernt

Weingut und Restaurant Berninger

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Gehobene fränkische Küche

German

Direct marketer Restaurant Winery

ca. 2,9 km entfernt

achterla Weinbar

Ziegelanger 33, 97475 Zeil a. Main

Fränkischer Weingenuss neu gedacht 

German

Winery

ca. 3,0 km entfernt

Hotel-Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil a. Main

Fränkisch-mediterrane Küche

Mediterranean, German

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Weingut Peter Götz

Höhstraße 10, 97478 Knetzgau

Weinbau, Weinverkauf und Weinstube

German

Direct marketer Winery

ca. 3,1 km entfernt

Weinbau und Heckenwirtschaft Familie Mühlfelder

Höhstraße 6, 97478 Knetzgau

Frankenwein und Brände vom Zeller Schloßberg

German

Winery

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Goger Weinhotel

Hauptstraße 28, 97522 Sand am Main

Hotel

ca. 0,8 km entfernt

Campingplatz Sand am Main

Pappelallee 7, 97522 Sand am Main

Campground

ca. 2,2 km entfernt

Ferienhaus an der Schmachtenburg

Schmachtenberg 22, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnung "Zu den Weinbergen"

Schmachtenberg 10, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,2 km entfernt

Ferienwohnungen Straub

Obere Scheuerngasse 14, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,3 km entfernt

Ferienhaus Christina

Grabengärten 45, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,3 km entfernt

Ferienwohnung "Zur Altach"

Bachrahm 14, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Ferienwohnung "Hömer"

Jobst-von-Zanthier-Siedlung 26, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 2,5 km entfernt

Regiostellplatz Zeil am Main

Tuchanger, 97475 Zeil am Main

Campground

ca. 2,7 km entfernt

Hotel Restaurant Kolb

Krumer Straße 1, 97475 Zeil am Main

Hotel

ca. 2,8 km entfernt

Ferienwohnung Krines-Beßler

Uhlandstraße 10, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Schübert

Mühlenweg 8, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 3,1 km entfernt

"Landhaus Rosenrot"

Mittelsetzring 48, 97475 Zeil am Main

Holiday home

ca. 3,8 km entfernt

Ferienwohnung Schnaus

Wendelinussteig 3, 97500 Ebelsbach

FȚȚȚȚ

Holiday home

ca. 4,1 km entfernt

Alte Rose Gasthaus Hotel

Dorfstraße 1, 97500 Ebelsbach

Hotel

ca. 6,0 km entfernt

Gasthof Weißes Kreuz

Zinkenstraße 2, 97483 Eltmann

Inn

ca. 6,3 km entfernt

Krug-Apartments

Stettfelder Straße 7-9, 97500 Ebelsbach

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Gemeinde

3.136 Einwohner

City

ca. 0,1 km entfernt

Hexenfasching Sand am Main

Kirchplatz 2, 97522 Sand am Main

Do., 27.02.2025

Event

ca. 0,2 km entfernt

Kirchweih Sand am Main

Festplatz an der Seestraße, 97522 Sand am Main

Es ist wieder soweit die Kirchweih in Sand am Main steht vor der Tür. 

Fr., 05.09.2025 bis Di., 09.09.2025

Event

ca. 0,2 km entfernt

Bergweihnacht in Sand am Main

Steigerwaldstraße 50, 97522 Sand am Main

Sa., 29.11.2025

Event

ca. 0,2 km entfernt

Altmain-Weinfest Sand am Main

Festplatz am Untermain, 97522 Sand am Main

Ein Fest das weit über die Landkreisgrenzen bekannt ist!

Fr., 11.07.2025 bis Mo., 14.07.2025

Event

ca. 0,3 km entfernt

Herbstkonzert "house of music"- Blasorchester Sand

Am Sportfeld 10, 97522 Sand am Main

Sa., 22.11.2025 und weitere

Event

ca. 0,3 km entfernt

Konzert: Klang Art - Blasorchester Sand

Am Sportfeld 10, 97522 Sand am Main

Sa., 24.05.2025 bis So., 25.05.2025

Event

ca. 0,5 km entfernt

Sander Faschingszug

Seestraße, 97522 Sand am Main

So., 02.03.2025

Event

ca. 0,7 km entfernt

Eröffnung Wein-& Biergarten Goger‘s Wiesn

Obere Länge 12, 97522 Sand am Main

Fr., 02.05.2025

Event

ca. 0,7 km entfernt

Hofweinfest auf Goger‘s Wiesn mit Live Musik

Obere Länge 12, 97522 Sand am Main

Do., 14.08.2025 bis Mo., 18.08.2025

Event

ca. 0,7 km entfernt

Pfingstweinfest auf Goger´s Wiesn im Abt-Degen-Weintal

Obere Länge 12, 97522 Sand am Main

Sa., 07.06.2025 bis So., 08.06.2025

Event Food Event

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Weinradweg am Main

Mainbrücke, 96103 Hallstadt

Die Tour für echte Weinliebhaber.

1:30 h 35 hm 50 hm 24,8 km easy

Cycling trail

Geschichte(n) am Grünen Band

Marktplatz, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ein idyllischer Landstrich voller spannender Geschichte(n). 

2:20 h 265 hm 265 hm 33,4 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen