Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
Das Zisterzienser-Kloster Ebrach prägt seit seiner Gründung im Hochmittelalter (1127 n. Chr.) die Kulturlandschaft einer ganzen Region. Die Entdeckungstour „Klosterlandschaft Ebrach“ führt Sie entlang von Flüssen und Teichen zu ehemaligen Amtsschlössern und Wirtschaftshöfen des Zisterzienserordens, durch Weinanbaugebiete und ausgedehnten Klosterwald. An diversen Stationen entlang der Tour erfahren Sie, wie die Mönche jahrhundertelang Flur, Wald und Dörfer für ihre Bedürfnisse umgestaltet haben und wie das bis heute die Landschaft im nördlichen Steigerwald und Steigerwaldvorland prägt.
Tour
Zu Beginn der Nordroute führt die Tour durch die von Weinbergen geprägte Landschaft des nordwestlichen Steigerwaldtraufs. Übrigens war es der 42. Abt des Kloster Ebrachs, der um 1660 herum DIE fränkische Rebe schlechthin, nämlich den Silvaner, von Österreich nach Deutschland bzw. Franken gebracht hat! Durch die idyllischen Weinorte Zell am Ebersberg, Westheim, Oberschwapach (hier steht auch das repräsentative Schloss Oberschwappach, welches rund 250 Jahre lang Verwaltungssitz der Zisterzienserabtei Ebrach war). Falkenstein, Traustadt und Hundelshausen geht es bis nach Michelau, wo die Route durch einen Senke im Steigerwaldtrauf nach Osten in das Tal der Rauhen Ebrach führt.
Dem idyllischen Tal der Rauhen Ebrach folgend, geht es an den nächsten steinernen und natürlichen Relikten der Zisterzienser vorbei: dem Wirtschaftshof Waldschwind, dem Wirtschaftshof Klebheim und nach einem kurzen Anstieg dem Amtsschloss Koppenwind. Informationstafeln an den Stationen erläutern jeweils ausführlich, wie die Zisterzienser dort gewirkt haben. In Prölsdorf verlässt die Route dann das Tal der Rauhen Ebrach, um nordwärts über den Höhenrücken und durch die beiden Orte Schindelsee und Dankenfeld ins nächste Tal, dem Aurach-Tal zu führen. Hier geht es dann "flussaufwärts" an den Tretzendorfer Weihern, einer der ältesten Seenketten Frankens, vorbei durch idyllische Landschaft und typische fränkische Dörfer zurück nach Zell am Ebersberg und ins Maintal bzw. Steigerwaldvorland.
Hinweis: Auf der Nordroute ergänzen drei Varianten die Hauptroute. Ausführliche Informationen zu den Varianten finden Sie auch auf den Informationstafeln entlang des Weges sowie im Begleitflyer der beiden Runden, den Sie in den örtlichen Informationseinrichtungen erhalten können.
Variante Zabelstein: Anstatt den Zabelstein über Falkenstein und Traustadt zu umfahren, kann auch - verbunden mit einem ordentlichen Anstieg - direkt über den Zabelstein gefahren werden. Der Blick vom Aussichtsturm, weit in den Steigerwald hinein, über die Haßberge hinweg bis in die Rhön und die Fränkische Schweiz, sowie die in den Schatten großer Buchen verborgene Ruine auf dem Zabelstein entschädigen jedoch für sämtliche Anstrengungen.
Variante Fatschenbrunn: Anstatt in Prölsdorf und über Schindelsee und Dankenfeld vom Tal der Rauhen Ebrach ins Aurach-Tal zu gelangen, kann man auch bereits ab Theinheim nach Norden abbiegen. Dabei führt die Variante durch das kleine Fatschenbrunn, das mit seiner jahrhundertealten Baumfeldwirtschaft und der traditionellen Herstellung von Trockenbirnen, den sogenannten "Hutzeln", in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Zusätzlich führt diese Variante aber auch durch die beeindruckend tiefen Wälder des nördlichen Steigerwaldes, was ebenfalls ein Erlebnis für sich ist.
Variante Sulzheim: Anstatt ab Traustadt unmittelbar dem Steigerwaldtrauf zu folgen, kann auch eine zusätzliche Schleife über Mönchstockheim, Sulzheim und Gerolzhofen durch das Steigerwaldvorland genommen werden. Dabei liegt ein weiteres Amtsschloss der Zisterzienser, das Amtsschloss Sulzheim auf dem Weg.
Startpunkt
Vom Maintal aus startend, empfiehlt sich der Einstieg in die Nordroute ab Sand am Main. Ein guter Startpunkt für die Nordroute ist aber auch der Ortsteil Untersteinbach in der Gemeinde Rauhenebrach. Da es sich um eine Rundtour handelt kann aber natürlich überall entlang der gesamten Strecke in die Runde eingestiegen werden.
Einkehr
Zahlreiche traditionelle Heckenwirtschaften befinden sich in Fatschenbrunn, Zell am Ebersberg, Oberschwappach, Wohnau und Altmannsdorf. Typisch fränkische Gastwirtschaften finden sich in Theinheim (Brauerei Bayer) sowie in Koppenwind, Eschenau, Altmannsdorf, Traustadt, Hundelshausen und Michelau.
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 640 hm
Abstieg: 640 hm
Länge der Tour: 66,2 km
Höchster Punkt: 387 m
Differenz: 162 hm
Niedrigster Punkt: 225 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Circular route
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Im Sommer:
Wein- und Biergarten Goger´s Wiesen (Obere Länge 12, 97522 Sand am Main)
Täglich von 16:00 - 20:00 Uhr
Sonn- und Feiertags ab 11:30 Uhr
97522 Sand am Main, Hauptstraße 28
Gutbürgerlich mit eigenem Wein im Biergarten
German
ca. 0,2 km entfernt
Weinverkauf Vereinbarung möglich
Heckenwirtschaft aktuell nicht geöffnet.
97522 Sand am Main, Weidenstraße 4
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
German
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Weinverkauf ist Montag bis Freitag 10.00 Uhr - 19.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr - 14.00 Uhr und nach telefonischer Voranmeldung geöffnet.
97522 Sand am Main, SANDGASSE 26
Fränkische Delikatessen mit besonderem Wein
German
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Weinverkauf täglich nach Absprache
97522 Sand am Main, Steigerwaldstraße 41
Mediterranes Ambiente - fränkische Gemütlichkeit
Mediterranean, German
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag Ruhetag
Sonn- und Feiertags geschlossen.
97522 Sand am Main, Anger 14
Charaktervolle Weinspezialitäten aus ökologischem Anbau
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Reservierung in der Heckenwirtschaft ist erwünscht.
Weinverkauf ganzjährig nach Vereinbarung.
97522 Sand am Main, Mozartstraße 15
Frankenwein und lokale Schmankerl
German
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mo, Di Ruhetag.
97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 6
Feinbürgerliche fränkische Küche
German
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mi, Do geschlossen.
97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 19
Fränkisch-deftig mit eigenem Öko-Wein
German
ca. 2,6 km entfernt
Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
97475 Zeil a. Main, Lange Gasse 6
Urige Heckenwirtschaft
German
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weinproben und Führungen auf Anfrage.
Betriebsurlaub:
20. Februar 2023 - Faschingsmontag geschlossen
21. Februar 2023 - Faschingsdienstag geschlossen
14. - 30. August 2023 – Betriebsferien
97475 Zeil a. Main, Marktplatz 1
Besonderer Wein, moderne Architektur und historische Umgebung
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weinverkauf:
Montag - Freitag nach Vereinbarung , Samstags 10 - 16 Uhr.
97475 Zeil a. Main, Bergstraße 22
Typisch fränkisches Weinlokal
German
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:30 - 23:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:30 - 23:30 |
Donnerstag | 09:30 - 23:30 |
Freitag | 09:30 - 23:30 |
Samstag | 09:30 - 23:30 |
Sonntag | 09:30 - 23:30 |
97475 Zeil a. Main, Speiersgasse 21
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
German
ca. 2,8 km entfernt
Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 31a
Fränkische Hausmacherspezialitäten
German
ca. 2,9 km entfernt
Flexible Öffnungszeiten, eine telefonische Vorankündigung ist erwünscht.
97478 Zell am Ebersberg, Höhstraße 10
Weinbau, Weinverkauf und Weinstube
German
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Mo - Mi: geschlossen
97475 Zeil a. Main, Ziegelanger 33
Gehobene fränkische Küche
German
ca. 3,0 km entfernt
Hier findet ihr die nächsten Öffnungszeiten:
https://www.achterla-weinbar.de/oeffnungszeiten/
Bei schlechtem Wetter haben wir geschlossen.
97475 Zeil am Main, Ziegelanger 33
Fränkischer Weingenuss neu gedacht
German
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
97478 Zell am Ebersberg, Zeller Hauptstraße 38
Frankenwein und Brände vom Schloßberg
German
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
97478 Zell am Ebersberg, Fl.-Nr. 558 (Lage Oberm See)
Hausmannskost zu erlesenem Rotwein
German
ca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30 |
97475 Zeil a. Main, Krumer Straße 1
Fränkisch-mediterrane Küche
Mediterranean, German
ca. 3,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Weinverkauf: nach Vereinbarung
97478 Zell am Ebersberg, Am Burgstall 8
Gemütliche Stube mit hausgemachter Heckenbrotzeit
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:30 - 22:00 |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 16:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
97522 Sand am Main, Hauptstraße 28
Wir sind ein Familienbetrieb im Herzen von Sand am Main mit eigenem Weingut.Unser Restaurant besticht mit fränkischer und saisonaler Küche.Dank seiner guten Lage ist Sand über die Autobahn schnell zu erreichen. Über die A70, Ausfahrt 12 Eltmann oder Ausfahrt 11 Knetzgau sind es jeweils 2,...
n.t.
ca. 2,2 km entfernt
97475 Zeil am Main, Bahnhofsstraße 2
Zwischen Steigerwald und Haßbergen liegt das Zeiler Esszimmer, mitten im Herzen von Zeil am Main - Anziehungspunkt für Fahrradfahrer, Wanderer und Weintouristen. Wir sind ein idyllisches Restaurant mir frisch renovierten Gästezimmern und einem Biergarten mit großen Kastanienbäumen. Wir koche...
n.t.
ca. 2,3 km entfernt
97475 Zeil am Main, Schmachtenberg 22
Im Ortszentrum des Stadtteils Schmachtenberg, unterhalb der Ruine Schmachtenburg, steht unser liebevoll und gemütlich eingerichtetes Ferienhaus für bis zu acht Personen. Das Haus liegt direkt am Eingang zum Abt-Degen-Steig mit seinen sonnenbeschienen Weinwanderwegen, die zum Wandern mit Blick übe...
n.t.
ca. 2,3 km entfernt
97475 Zeil am Main, Schmachtenberg 10
Neue, liebevoll eingerichtete und gemütliche Ferienwohnung in Zeil (OT Schmachtenberg) zu vermieten.Zeil am Main ist eine Stadt im unterfränkischen Landkreis Haßberge, welche nur ca. 10 Minuten von der A70 entfernt liegt.Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen unter anderem d...
n.t.
ca. 2,4 km entfernt
97475 Zeil am Main, Obere Scheuerngasse 14
Unsere Ferienwohnungen liegen mitten im Stadtkern von Zeil und trotzdem in einer sehr ruhigen Seitenstraße in einem ehemaligen fränkischen Bauernhof.
n.t.
ca. 2,4 km entfernt
97475 Zeil am Main, Grabengärten 45
Willkommen in der separaten, hübsch ausgestatteten Ferienwohnung Christina, einem gepflegten Bungalow mit 45qm Wohnfläche, Wlan, Garage und Abstellraum für Fahrräder in ruhiger Stadtrandlage mit Blick auf das Zeiler Käppele.Wenige Gehminuten zur Stadtmitte und idealer Ausgangspunkt für versc...
FȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
97475 Zeil am Main, Hauptstraße 22
Helle, gemütliche Ferienwohnung (55 qm).Zentrale und ruhige Lage in der Altstadt, nahe der historischen Stadtmauer.Idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren, für kulinarische Streifzüge, für Entdeckungsreisen durch fränkische Natur und Kultur.Komplett eingerichtete ...
n.t.
ca. 2,5 km entfernt
97475 Zeil am Main, Jobst von Zanthier Siedlung 26
Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer schönen 80 m² Ferienwohnung mit tollem Blick ins Maintal. Entspannen Sie auf dem großen Westbalkon oder zur Sommerzeit im beheizten Pool mit Liegefläche im Grünen. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Bahnhof, Biergärten, Weinberge und die Innenstadt. S...
n.t.
ca. 2,5 km entfernt
97475 Zeil am Main, Parkplatz Tuchanger und Altstadtparkplatz
10 kostenfreie, beschilderte Wohnmobilstellplätze finden Sie am Parkplatz Tuchanger und am Altstadtparkplatz neben den Tennisplätzen.
n.t.
ca. 2,9 km entfernt
97475 Zeil am Main, Krumer Straße 1
Freuen Sie sich auf erholsamen Genuss-Urlaub in familiärer Atmosphäre! Übernachten Sie in unseren individuell eingerichteten Gästezimmer oder großzügigen Familienappartements, die mit Regendusche, WC, LOEWE-Flachbild-TV mit Kabelanschluss und Radio, Telefon und W-LAN-Internetzugang ausgestattet s...
n.t.
ca. 2,9 km entfernt
97475 Zeil am Main, Haardtweg 10
Lassen Sie sich verzaubern! Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im Erdgeschoss mit überdachter Terrasse. Direkter Zugang in das "Duftgärtchen" mit Rosen und Kräutern, die zum Träumen und Entspannen einladen und mit betörendem Duft Ihre Sinne verzaubern. Im Naschgärtchen mit dem ökologisch ...
n.t.
ca. 3,0 km entfernt
97475 Zeil am Main, Uhlandstraße 10
Neue Ferienwohnung Parterre; geschmackvoll eingerichtet und sinnvoll ausgestattet. Ruhige Lage, dennoch zentral. In nur fünf Gehminuten erreicht man die Altstadt sowie Einkaufsmöglichkeiten und Arzt oder Apotheke. Parkfläche direkt vor der Ferienwohnung, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder v...
n.t.
ca. 3,1 km entfernt
97475 Zeil am Main, Mühlenweg 8
Helle gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Wohnlage. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock. Fühlen Sie sich wohl im großen Wohnzimmer, in der Küche mit Essecke und genießen Sie den Ausblick vom Balkon in die umliegende Natur. Parkmöglichkeit am Haus.HINWEIS
n.t.
ca. 3,2 km entfernt
97475 Zeil am Main, Mittelsetzring 48
Die Rose, unser Haussymbol, steht für Gartenlust und Genießen. Franken, unsere Heimat steht für Werte, ist mehrals ein Ort. Unsere Familien-Terrassenwohnung und unsereRomantikwohnung für Paare bieten mit ihrem gepflegtemAmbiente, Vollausstattung, Raucherzone ...
FȚȚȚȚȚ
ca. 3,8 km entfernt
97500 Ebelsbach, Wendelinussteig 3
Unsere 2013 komplett ausgebaute und geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung mit ca. 90qm liegt direkt in den Weinbergen von Steinbach und befindet sich im Obergeschoss. Ruhig gelegen, aber dennoch zentral.Heckenwirtschaften und Gasthaus im Ort. Einkaufsmöglichkeiten befinden sic...
FȚȚȚȚ
ca. 4,1 km entfernt
97500 Ebelsbach, Dorfstraße / 1
In Steinbach, ein idyllisches Dorf im Maintal. Wir bietenIhnen Frühstücksbuffet, Parkplatz am Haus und kostenfreiesW-LAN, Flachbild-TV, Bad mit Dusche, teilweiseBalkon. Sie finden uns direkt an der B26, 2 km von der AutobahnA70. Perfekt für Ausflüge zum WeltkulturerbeBamberg, ...
n.t.
ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
97437 Haßfurt, Bamberger Straße 22
Unser familiär geführtes Hotel verfügt über 45 Zimmer (103 Betten).Sehr ruhige Lage mitten im Grünen einfach zum Wohlfühlen.Feiern-Tagen oder Urlaub machen.Große Sonnenterrasse mit Kinderspielplatz.Restaurant, Klosterstube, Steigerwaldstube, Frankenstube oder Nebenzimmer.
n.t.
ca. 5,8 km entfernt
97483 Eltmann, Mainlände 19
Der Wohnmobilstellplatz Eltmann bietet bei einer Größe von 800 m² ca. 10 kostenlose Stellplätze.
n.t.
ca. 5,9 km entfernt
97483 Eltmann, Zinkenstraße 2
Täglich ab 10.00 Uhr geöffnet, gemütliches fränkisches Gasthaus,abwechslungsreiche regionale Küche, Frankenweineund Frankenbier, Fahrradfahrerfreundlich sowie Busse herzlichwillkommen. Insgesamt 4 Gästezimmer und einen Frühstücksraum.Doppelzimmer a...
n.t.
ca. 6,1 km entfernt
97500 Ebelsbach, Georg-Schäfer-Straße 11
Unser Haus liegt zentral im Herzen von Ebelsbach, unmittelbar neben der Ausfahrt A70 (500 Meter), Bahnhof, Wander- und Radwege sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Alle Zimmer sind mit eigener Dusche/WC, Flachbild TV eingerichtet. Ihren Pkw können Sie gratis auf eigenen Hotelparkplätze...
n.t.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
97522 Sand am Main, St. Nikolaus
14-Heiligen-Wallfahrt vom 30.06. - 02.07.2023
Fr., 30.06.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
Sand am Main
Vom Maintal durch den nordwestlichen Steigerwald nach Mönchsondheim
2:00 h 260 hm 240 hm 27,2 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Sand am Main
Tolle Ausblicke im Steigerwald
2:30 h 480 hm 360 hm 30,1 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Sand am Main
... trifft das Beste aus zwei Kulinarik-Welten aufeinander
3:50 h 500 hm 500 hm 58,0 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
Sand am Main
... trifft das Beste aus zwei Kulinarik-Welten aufeinander
3:50 h 500 hm 500 hm 58,0 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
97522 Sand am Main, Sandgasse 13
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand
ca. 0,3 km entfernt
97522 Sand a. Main, Seestraße 0
Die Ladestation befindet sich auf dem Parkplatz. Es kann mit der Ladekarte von ÜZ Mainfranken oder der Ladeapp von Ladenetz.de bezahlt werden. Auch Zahlungsmöglichkeiten von kooperierenden Fahrstromanbietern wie z.B. die New Motion Ladekarte oder die mobility+ Ladekarte von EnBW werden akzepti...
ca. 0,4 km entfernt
97522 Sand am Main, Am Sportfeld 1
Sonnenverwöhnter Wein seit vier Generationen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenEbern
Eine Tour voller Burgruinen, Landschlösser und Fachwerkorte durch die malerische Landschaft des Deutschen Burgenwinkels.
3:10 h 530 hm 530 hm 48,0 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Eine Tour durch eine von Fachwerkdörfern geprägte Bilderbuchidylle, in der der berühmte fränkische Dichter Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte.
4:00 h 390 hm 390 hm 43,7 km moderate
Bad Königshofen im Grabfeld
Ein Tour, die in dieser Form vor etwas mehr als 30 Jahren noch unmöglich gewesen wäre.
2:30 h 320 hm 320 hm 41,5 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Landschaftsidylle trifft Schlossromantik: eine Begegnung mit den malerisch gelegenen Landschlössern in den Haßbergen.
2:50 h 450 hm 450 hm 43,0 km difficult
Bad Königshofen im Grabfeld
Die Religion prägt seit Jahrtausenden Land und Leute. In den Haßbergen und im Grabfeld aber vielleicht sogar ein wenig mehr als anderswo.
2:30 h 290 hm 290 hm 37,0 km easy
Maroldsweisach
Eine Tour zwischen Naturgenuss und Geschichtsstunde die zeigt, dass politische und kulturelle Grenzen nicht die gleichen sein müssen.
3:10 h 490 hm 490 hm 47,0 km difficult
Ebrach
Auf den Spuren der Zisterzienser die Klosterlandschaft Ebrach entdecken
3:00 h 550 hm 550 hm 41,3 km difficult
Bad Königshofen im Grabfeld
Waren es wirklich eine ungeschickte Königin und ein goldener Ring, denen Bad Königshofen seine Gründung verdankt?
1:55 h 180 hm 175 hm 28,0 km easy
Hofheim in Unterfranken
Unterwegs auf den Spuren des letzten Ritters Franken: Christian Truchseß von Wetzhausen zu Bettenburg.
2:10 h 400 hm 400 hm 32,0 km moderate
Hofheim in Unterfranken
Die malerische Natur der Haßberge genießen und in die spannende Kulturgeschichte dieses uralten Landstriches eintauchen
2:35 h 335 hm 335 hm 39,0 km moderate
Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h 510 hm 510 hm 99,6 km moderate
Zeil am Main
Genussvoll durchs Abt-Degen-Weintal: Eine Tour für alle Freunde des fränkischen Weines und sonnenverwöhnter Weinberge.
4:45 h 510 hm 510 hm 99,6 km moderate
Höchheim
Geschichte hautnah erleben: entlang des berüchtigten "Eisernen Vorhangs" durch die Haßberge und ganz Europa
6:30 h 860 hm 880 hm 95,6 km moderate
Bamberg
Quer durch die Haßberge von Bamberg nach Bad Königshofen.
4:00 h 335 hm 308 hm 67,0 km moderate
Bad Königshofen im Grabfeld
Einmal quer durch malerische Landschaften zwischen Thüringer Wald und Franken
6:40 h 830 hm 900 hm 104,0 km moderate
Haßfurt
Abwechslungsreiche und entspannende Alternativ-Strecke zum Mainradweg zwischen Haßfurt und Wipfeld
3:00 h 148 hm 160 hm 48,5 km moderate
Königsberg in Bayern
Eine Tour für alle Naturliebhaber und diejenigen, die den Naturpark und seine vielfältigen Lebensräume hautnah entdecken möchten.
2:35 h 505 hm 505 hm 39,0 km moderate
Bad Königshofen im Grabfeld
Eine Radtour entlang der beiden blauen Lebensadern des Grabfelds: der Fränkischen Saale und der Milz.
2:50 h 280 hm 280 hm 41,4 km moderate
Baunach
Eine Tour, in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur Oberfrankens trifft
3:15 h 300 hm 300 hm 50,0 km moderate
Baunach
Eine Tour, in der die Landschaftsidylle der beiden Flusstäler von Baunach und Itz auf die kulinarische Genusskultur Oberfrankens trifft
3:15 h 300 hm 300 hm 50,0 km moderate
Bamberg
Von Burg zu Burg, von Schloss zu Schloss radeln
3:15 h 275 hm 240 hm 51,9 km moderate
Stadtlauringen
Romantischer Rundweg rund um den Ort, in dem der berühmte fränkische Dichter seine Kindheit verbrachte
1:30 h 170 hm 170 hm 22,7 km easy
Eltmann
Durch die 5-Sterne-Gemeinden des nördlichen Steigerwalds
4:30 h 678 hm 678 hm 63,6 km moderate
Michelau im Steigerwald
Ein Tour rund um die markante Nordwestspitze des Steigerwaldes.
2:15 h 380 hm 380 hm 23,0 km moderate