Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihre Sozialstruktur und ihre frühzeitige Auflösung 1909 

Die kleine jüdische Gemeinde in Gleusdorf besaß bereits im 18. Jahrhundert eine eigene Synagoge, von der allerdings nur das Bruchstück eines Hochzeitssteins erhalten blieb. 1857 entstand an gleicher Stelle ein neuer Synagogenbau. Dieser wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts kaum mehr als Gotteshaus genutzt und 1910 schließlich an einen christlichen Nachbarn verkauft. Das letzte Mitglied der Kultusgemeinde war im Jahr zuvor mit seiner Familie nach Bamberg verzogen. Als Lager und Scheune genutzt überstand die Gleusdorfer Synagoge die NS-Zeit sowie die folgenden Jahrzehnte. Nach einer denkmalgerechten Sanierung ist sie heute wieder zugänglich. Im und am Nachbargebäude dokumentiert eine Ausstellung die Geschichte des Dorfes und der jüdischen Gemeinde.

Die Ausstellung in Gleusdorf ist jederzeit frei zugänglich.

Für eine Synagogenbesichtigung wenden Sie sich bitte an den Träger- und Förderverein Synagoge Memmelsdorf (Ufr.) e.V. (siehe Website).

Die Gemeinde Untermerzbach ist besonders reich an Zeugnissen jüdischer Geschichte. In den Ortsteilen Memmelsdorf und Gleusdorf bieten die ehemaligen Synagogen Besucherinnen und Besuchern Informationen zur Geschichte der Juden in der Region. In Gleusdorf werden in einer Freiluftpräsentation die Geschichte der jüdischen Gemeinde, ihre Sozialstruktur und ihre frühzeitige Auflösung 1909 mit der Ortsgeschichte von Gleusdorf verknüpft. In Memmelsdorf finden sich in Ausstellungsräumen Informationen zu den Themen Synagogenbau, jüdische Religion einschließlich der Fest- und Feiertage, Ereignisse im Ort im Kontext zur deutsch-jüdischen Geschichte und zur Shoa.

Ein Geschichtspfad verbindet die beiden Standorte miteinander.

Iris Wild

Contact person

96190 Untermerzbach, Judengasse 6

+499544985044

iris.wild@synagoge-memmelsdorf.de


Ute Schulze

Contact person

96190 Untermerzbach, Judengasse 6

+4995338167

ute.schulze@synagoge-memmelsdorf.de

Die Synagoge Gleusdorf ist mit dem PKW zu erreichen.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

ca. 2,4 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

geschlossen

96179 Rattelsdorf, Zaugendorfer Straße 4

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

German

Beer garden Restaurant

Regionale fränkische Spezialitäten

ca. 4,6 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

96106 Ebern, Klein Nürnberg 20

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

German

Restaurant

Dorfladen mit Herz

ca. 4,8 km entfernt

Dorfladen MIO Untermerzbach

geschlossen

96190 Untermerzbach, Bachgasse 4

Dorfladen mit Herz

Food Establishment

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

ca. 5,3 km entfernt

(Kopie)

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

96106 Ebern, Sandhof 1

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italian, German

Beer garden Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Einführung in die Kulturlandschaft Grabfeld 
Mittelalter hautnah erleben

Burgeninformationszentrum Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm-von-Stein-Straße 10

Mittelalter hautnah erleben

Museum

In die Welt der Burgen eintauchen

Deutsches Burgenmuseum

Öffnungszeiten

98663 Bad Colberg-Heldburg, Burgstr. 1

In die Welt der Burgen eintauchen

Museum

Barockschloss

Schloss Oberschwappach

Öffnungszeiten

97478 Knetzgau, Schlossstraße 6

Barockschloss

Märchenhafter Freizeitpark

Märchenwald Sambachshof

97631 Bad Königshofen i. Grabfeld, Sambachshof 1

Märchenhafter Freizeitpark

AmusementPark

Ganerbenburg

Burgruine Altenstein

Öffnungszeiten

96126 Maroldsweisach, Wilhelm von Stein Straße

Ganerbenburg

Erfrischung am Ellertshäuser See

Hofheim - Ellertshäuser See

Hofheim in Unterfranken

Erfrischung am Ellertshäuser See

1:50 h 146 hm 80 hm 14,3 km easy

Cycling trail

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

Hofheim - Schweinfurt

Hofheim in Unterfranken

Von der Fachwerkidylle in die Kunststadt

2:15 h 380 hm 418 hm 29,9 km easy

Cycling trail

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen