
Die Amtsstadt Königsberg i. Bay. gehörte von 1826 bis 1920 zum Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha. Zum Überbringen wichtiger Botschaften wurde damals der Amtsbote eingesetzt, der mindestens zweimal pro Woche rund 50 Kilometer von der kleinen Enklave Königsberg in die Residenzstadt Coburg zurücklegen musste. Auch Handwerker und Bauersfrauen nutzten diesen Weg, um ihre Erzeugnisse und Leistungen in Coburg zum Verkauf anzubieten.
Auf den Spuren der Amtsboten gibt es viel zu entdecken, zu erleben und zu genießen. Wir empfehlen die Route durch die sanft hügeligen Haßberge in mehreren Teilstrecken zu erwandern:
Königsberg i. Bayern - Pfaffendorf: 20 km
Pfaffendorf - Seßlach: 11,2 km
Seßlach - Coburg: 19,3 km
Von Königsberg nach Coburg auf dem historischen Amtsbotenweg
Dauer: ca. 13:30 h
Aufstieg: 950 hm
Abstieg: 930 hm
Länge der Tour: 48,6 km
Höchster Punkt: 452 m
Differenz: 188 hm
Niedrigster Punkt: 264 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
low
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Open
Rest point