Wunderbare Natur um Alsleben entdecken
Start
Die Erlebnistour startet an der Kirche in Alsleben.
Anreise
Die Anreise ist mit dem PKW oder mit dem Rufbus (von Bad Königshofen im Grabfeld) möglich.
Parkmöglichkeiten
An der Kirche in Alsleben sind Parkplätze vorhanden.
Tour
Diese Tour führt in östlicher Richtung aus Alsleben heraus in Richtung Saalequelle. Der erste Halt ist die Tongrube an der heute noch Ton für die Ziegelherstellung abgebaut wird. Der Weg macht jetzt einen kleinen Bogen, so hat man einen schönen Blick auf die ehemalige Grenze und zur St. Ursula. Wir wandern hinunter zur Saalequelle und gehen nach einer Rast weiter durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Im Wald ist man der ehemaligen Grenze, dem “Eisernen Vorhang”, ganz nah. Heute ist das “Grüne Band” Deutschlands ein Rückzugsort für seltene Pflanzen und Tieren. Von jetzt ab begleitet uns schöner Mischwald auf unserer Wanderung. Nach ca. 900 m zweigen wir ab zur ehemaligen Wallfahrtskapelle St. Ursula. Hier befindet sich auch ein sehr schöner in die Landschaft integrierter Naturfriedhof. Vorbei an verschiedenen alten Bildstöcken, sowie dem Naturschutzgebiet “Kapellenberg”, geht es nun entlang von Feldern hinunter und über einen Naturweg wieder nach oben. Kurz darauf erreichen wir den Aussichtspunkt “Ursulablick”. Von da genießen wir nochmal den schönen Blick zur Kapelle. Auf einem gut ausgebauten Weg kommen wir zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Einkehr unterwegs
Die Einkehr ist in Alsleben möglich.
Rückreise
Die Tour ist ein Rundweg und endet wieder an der Kirche.
-
Aufstieg: 159 hm
-
Abstieg: 159 hm
-
Länge der Tour: 9,5 km
-
Höchster Punkt: 391 m
-
Differenz: 97 hm
-
Niedrigster Punkt: 294 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Stroller-friendly
Faunistic highlights
Culture
Circular route
Open
Rest point
Anfahrt mit dem PKW
Alsleben ist über die B 279 zwischen Bad Königshofen i. Grabfeld und Sulzdorf a. d. Lederhecke gut erreichbar.
Öffentliche Verkehrsmittel
Rufbus: Der Bus fährt die Haltestellen an für die eine Anmeldung vorliegt. Die Anmeldung ist bis spätestens 15:00 Uhr des vorigen Werktages möglich und kann telefonisch über die Fahrtwunschzentrale unter der Tel. 09771 9178094 (Mo-So 6:30 -21:30 Uhr) oder online unter www.fahrtwunschzentrale.de erfolgen.
Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 6,5 km entfernt
Di-Sa 15-21 Uhr, So 15-17 Uhr
Schottstraße 36, 97631 Bad Königshofen
Fränkisch familiär
țțț
German

ca. 6,5 km entfernt
Mo-Sa 17-22 Uhr, So 11-14 Uhr
An Feiertagen wie sonntags geöffnet
Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen
Kreative fränkische Küche
țțț
Mediterranean, German

ca. 9,6 km entfernt
Mo - So 6 - 20 Uhr (Selbstbedienung)
Hauptstraße 2, 97494 Bundorf
Regionaler Selbstbedienungs-Hofladen
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 6,1 km entfernt

ca. 9,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

ca. 9,2 km entfernt
Sambachshof 3, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld
Der Sambachshof liegt unweit der Kurstadt Bad Königshofen, mitten in der Natur.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,3 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Markt Trappstadt
Königshöferstr.4
97633 Markt Trappstadt/Alsleben
Tel. 09765/681
Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt
Nördlich der Ortschaft Alsleben, am Ortsende, gegenüber vom Sportplatz.Sitzgruppen, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen

ca. 2,9 km entfernt
Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate

ca. 3,2 km entfernt
Schloßstraße 42, 97528 Sulzdorf a.d.L.
Ehrenamtlicher Kreisheimat- und Archivpfleger im Landkreis Rhön-Grabfeld, Schriftleiter des Heimatjahrbuchs Rhön-Grabfeld; Naturparkbotschafter

ca. 3,5 km entfernt
Eintritt 1 Euro
Turmstraße, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke
Ausblick auf die ehemalige Grenze (Grünes Band), nach Thüringen und die umliegenden Haßberge

ca. 5,9 km entfernt
Sulzdorf an der Lederhecke
Wasser, Kultur und Natur auf einer angenehmen Wanderung erleben
2:30 h 125 hm 125 hm 9,0 km easy

ca. 6,1 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
So., 29.06.2025

ca. 6,1 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Stadt
Health resort Spa resort 6113 Einwohner

ca. 6,1 km entfernt
Montag – Freitag: 11:00 – 21:00 Uhr
Samstag, Sonntag + Feiertag: 11:00 – 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Neue, modern gestaltete Bowlingbahn
Franconian, International

ca. 6,1 km entfernt
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Fr., 26.12.2025

ca. 6,1 km entfernt
Die Öffnungszeiten der FrankenTherme finden Sie hier.
Öffnungszeiten Archäologiemuseum:
Dienstag - Sonntag: 14:00 - 17:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Entspannt und gesund auf den Spuren der Kelten

ca. 6,2 km entfernt
Montag: 10:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 10:00 - 23:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 22:00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10:00 - 20:00 Uhr
Am Kurzentrum 1, 97631 Bad Königshofen
Erholung pur

ca. 6,3 km entfernt
Jahnpromenade 2, 97631 Bad Königshofen
Fr., 11.07.2025 bis So., 13.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h 113 hm 115 hm 7,1 km easy

Viereth-Trunstadt
Kleinem Mausohr, Bechsteinfledermaus und Co. auf der Spur
1:00 h 30 hm 20 hm 3,9 km easy

Bundorf
Die Kulturlandschaft der Haßberge erleben
2:25 h 133 hm 129 hm 9,5 km easy

Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h 81 hm 80 hm 2,2 km easy

Am Spreubach 22, 96181 Rauhenebrach
Die Steigerwald-Runde: „Drei Wälder Weg“ lädt sie in eine landschaftlich abwechslungsreiche Gegend mit atemberaubenden Aussichten ein.
4:00 h 353 hm 347 hm 14,7 km moderate

Stadtlauringen
Ein literarischer Streifzug durch das Dorf in dem Friedrich Rückert seine Kindheit verbrachte
0:35 h 35 hm 35 hm 2,3 km very easy

Stettfeld
Ein Spaziergang mit Aussicht
1:45 h 110 hm 116 hm 5,4 km easy

Stadtlauringen
Durch das idyllische Naturschutzgebiet „Talhänge der Lauer“
3:00 h 155 hm 155 hm 11,4 km easy

Oberaurach
Kleines Dorf mit großer Genuss- & Kulturgeschichte: Beste Zutaten für die Aufnahme in des Immaterielle Kulturerbe der UNESCO
1:30 h 120 hm 120 hm 6,0 km easy

Ringstraße 19, 96166 Kirchlauter
Der Natur und dem Genuss auf der Spur
2:45 h 180 hm 180 hm 10,3 km easy

Baunach
Idyllischer Rundweg mit vielen spannenden Informationen rund um das LIFE-Nature Projekt-Gebiet Baunacher Südsee
0:50 h 7 hm 7 hm 3,3 km very easy

Baunach
7 Flüsse, 3 Naturparks und ein einmaliges Wandererlebnis
51:00 h 2830 hm 2830 hm 207,6 km moderate


Stadtlauringen
Vorbei an Millionen Jahren Erdgeschichte
3:20 h 260 hm 260 hm 12,1 km moderate

Bahnhofstraße, 97475 Zeil am Main
Genussvoller Weinwanderweg
2:30 h 253 hm 242 hm 7,6 km moderate

Stadtlauringen
Italienischer Flair inmitten der Haßberge
2:00 h 150 hm 150 hm 7,2 km moderate

Trappstadt
Das Grüne Band hautnah erleben
3:00 h 260 hm 260 hm 10,9 km moderate

Königsberg in Bayern
Wandern auf historischen Spuren durch die nördlichen Haßberge
38:00 h 2265 hm 2265 hm 132,0 km difficult

Zeil am Main
Wandern auf historischen Spuren durch die südlichen Haßberge
30:30 h 1980 hm 1980 hm 109,0 km difficult

Königsberg in Bayern
Traumhafte Aussichten und romantisches Fachwerk
2:30 h 250 hm 250 hm 8,6 km moderate

Parkplatz Naturerlebnispfad, 97486 Königsberg in Bayern
Ein Pfad zum klettern, ausprobieren und spielerisch lernen
0:45 h 36 hm 36 hm 2,9 km easy

Voccawind 45, 96126 Maroldsweisach
Das Wunderwerk Stein und dessen Abbau spielerisch entdecken
1:00 h 90 hm 90 hm 3,8 km easy

Untermerzbach
Wege zum jüdischen Erbe in der Region
3:40 h 230 hm 230 hm 13,5 km moderate

Untermerzbach
Von der Schöpfung bis zum himmlischen Jerusalem
2:45 h 170 hm 180 hm 10,4 km easy

Oberaurach
Entspannter Ausflug in den nördlichen Steigerwald
4:15 h 280 hm 360 hm 16,2 km easy

Hofheim in Unterfranken
Eine Tour mit spannenden Stationen
1:00 h 80 hm 80 hm 3,5 km moderate

Jederzeit frei zugänglich
97461 Hofheim in Unterfranken
Auf den Spuren der Ritterromantik
0:20 h 40 hm 40 hm 1,6 km easy